![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Limburg 1940-1945,
Hauptmenü
Warning: mysqli_fetch_array() expects parameter 1 to be mysqli_result, boolean given in /var/www/vhosts/hosting100836.af98e.netcup.net/httpdocs/verzet/verzetsmonument.php on line 217
– 15 Pers. ⇒Alle Gefallenen des Limburger Widerstandes | ||
Assen-Grolleman,
van Berendje | ∗ 1894-03-29 Hasselt (Ov) † 1945-02-18 Ravensbrück | ♀ - Maastricht - L.O. - Presse - Berendje Grolleman (Berendina van Assen-Grolleman) und ihr Ehemann Derk van Assen engagierten sich fast von Beginn der deutschen Besatzung an im Widerstand in Maastricht. … Wand: links, Zeile 29-03 |
Bode,
de Nelly Adriana Jeannette Nelly | ∗ 1905-09-07 Heer † 1944-01-16 Vught | ♀ - Heer - unorganisierter Widerstand - Nelly de Bode wurde in Heer (heute Gemeinde Maastricht) geboren. Sie wohnte in Rotterdam und arbeitete beim G.A.B. (städtisches Arbeitsamt). Sie half Untergetauchten. Dies kam ans Licht, weil sie ihren Personalausweis einer jüdischen Nachbarin gegeben hatte. [1] Sie wurde verhaftet und am … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Brinkman,
Sophie Marie Amélie Jacqueline Sophie | ∗ 1908-10-18 Roermond Geboortedat † 1945-03-06 Klingelpütz, Köln | ♀ - Roermond - L.O. - Presse - Sophie Brinkman war die Tochter von Notar Herman Brinkman und Francisca Brinkman-Rohling in Roermond. Sie heiratete 1936 den Franzosen Paul Marie de Puniet de Parry und half … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Brinkman-Rohling ,
Francisca Alberta Maria Francisca | ∗ 1875-01-18 Dokkum † 1945-03-27 Maastricht | ♀ - Roermond - früher Widerstand - Presse - Francisca Brinkman-Rohling und ihr Mann, der 70-jährige Notar Herman Brinkman, wohnten in Roermond [1] und waren die Eltern von Sophie Brinkman. Über sie (und ihre Taten) kann man in … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Förster,
Maria Anna Clara Mies | ∗ 1915-11-16 Helmond † 1945-03-18 Heerlen | ♀ - Heerlen - L.O. - - Krankenschwester, Assistentin des ärztlichen Gutachters beim städtischen Arbeitsamt in Heerlen. „Sie bewahrte zahlreiche für tauglich erklärte Personen davor, zur Zwangsarbeit nach Deutschland geschickt zu werden, indem sie in großem Umfang ärztliche Atteste änderte und … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.04-11 |
Ham,
v.d. Aalte Aaltje? | ∗ 0000-00-00 ∗ ? † 0000-00-00 † ? | ♀ - Nieuwenhagen - Aalte / Aaltje? ? Wissen Sie mehr? Schreiben Sie uns! Wand: rechts, Zeile 01-03 |
Jans,
Katie | ∗ 1923-07-24 Venlo † 1945-01-06 Venlo | ♀ - Venlo - L.O. - - Ordedienst - Untergetaucht - Sie war eine Tochter von Reservegeneralmajor Jacobus Jans, dem Kommandanten des Ordedienstes in Limburg, und die Schwester seines Nachfolgers Leo Jans. Der wurde nach … Wand: rechts, Zeile 29-01 |
Pijnacker Hordijk,
Anna | ∗ 1881-06-11 Maastricht † 1944-01-24 Ravensbruck | ♀ - Maastricht - Nijmegen - Anna Geertruida Adelheid war eine Tochter von Pfarrer Arij Pijnacker Hordijk und Alida Margaretha Theodora de Ridder. Sie war verheiratet mit Matthias Adriaan Snoeck. Schwester von Pfarrer Adriaan Nicolaas Pijnacker Hordijk und Pfarrer Herbert Jacobus Pijnacker Hordijk. Also eine … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Pulskens,
Jacoba Maria Tante Coba | ∗ 1884-05-26 Tilburg † 1945-03-17 Ravensbrück | ♀ - L.O. - Der Außenrand von Limburg - Coba Pulskens versteckte jüdische Untergetauchte, alliierte Piloten und Widerstandskämpfer, wurde verhaftet und über Haaren nach Vught gebracht. Bei der Evakuierung von Vught Anfang September 1944 wurde sie in das Frauenkonzentrationslager Ravensbrück verlegt, wo sie im Februar … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.03-09 |
Schoenmaeckers,
Hélène Lèneke | ∗ 1894-07-03 Kapelhof-Rekem (B) † 1945-07-11 Sankt Gallen (CH) | ♀ - Amby - früher Widerstand - Gruppe Erkens - Marie Clotilde Hélène Schoenmaeckers stammt aus einer echten Widerstandsfamilie. Ihre Schwester Adèle und ihr Bruder Paul mit seinen Söhnen waren ebenfalls eng in den Widerstand eingebunden. Sie war unverheiratet und leistete … Wand: links, Zeile 01-02 |
Smeets-Hendrickx,
Jacqueline Henrica (Tante) Jacquelien | ∗ 1892-02-25 Melick en Herkenbosc † 1945-02-19 KZ Ravensbrück | ♀ - Roermond - L.O. - Eines der wenigen weiblichen Opfer beim Widerstand. „Verhaftet am 10. August 1944 im Zusammenhang mit der Unterbringung von Juden“ ( … Wand: rechts, Zeile 10-04 |
Soree,
Hubertina Bertha | ∗ 1906-06-04 Venlo † 1944-11-03 Venlo | ♀ - Venlo - L.O. - - Im Totenbuch von Venlo (siehe Link unten, historie.venlo.nl) schreibt Hay Goertz über Hubertina Johanna Elisabeth Soree: „Während des Krieges war Bertha im Widerstand in Venlo aktiv, wo ihre Hauptaufgabe darin bestand, Kurierdienste zu leisten und Untergetauchte mit Lebensmitteln zu … Wand: rechts, Zeile 30-02 |
Tripels,
Jenny | ∗ 1883-07-21 Maastricht † 1945-02-06 Ravensbrück | ♀ - Maastricht - Belgien - Die nachstehenden Informationen stammen von Wikisage. [1] Jenny Emma Félicie Tripels war ein niederländisches Mitglied des belgischen Widerstands während des Zweiten Weltkriegs. Während des Ersten Weltkriegs lernte sie den Belgier Charles Stockmans kennen, einen … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Vliexs,
Huberta Leonie Maria Bertha | ∗ 1923-01-06 Amby † 1944-09-11 Opglabbeek (B) | ♀ - Amby - Belgien - Geheime Armee (B) - Im Zweiten Weltkrieg waren vier der Vliexs-Schwestern in der belgischen Widerstandsorganisation die Geheimarmee. Bertha war unverheiratet und arbeitete als Krankenschwester beim Roten Kreuz. Für weitere Informationen siehe auch ihre … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Vliexs,
Marie Hubertina Theodora Pia | ∗ 1920-05-18 Maastricht † 1944-09-11 Opglabbeek (B) | ♀ - Amby - Belgien - Geheime Armee (B) - Die Tageszeitung Het Belang van Limburg schrieb am 18. September 2017 [1] unter dem Titel „Der elfte September von Opglabbeek“: „Erschossen nach einem Angriff von Widerstandskämpfern auf fliehende Deutsche. Neben Nicolaas Esser wurden auch Antonius Alenus, Renier Coolen, Henri … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |