![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Menschen | Ereignisse/ Hintergründe | Widerstandsgruppen | Städte und Dörfer | Konzentrationslager | Valkenburg 1940-1945 |
![]() Überirdische Ruinen der Anlage Bronsdalgrube 2019Originalgröße 3264 × 2448 pxIm Flyer des VVV (Fremdenverkehrsamt) von Valkenburg zu 75 Jahre Befreiung 2019 heißt es über die unterirdischen Fabriken der Organisation Todt: Ab Sommer 1944 wurde in der Heidegrube eine Fabrik der Aachener Philips Valvo Werke gegründet. Hier arbeiteten 900 (Zwangs-)Arbeiter an der Herstellung von Funkempfangs- und -sendegeräten für das Versuchsflugzeug (Junkers) JU-388. … Auf Streetview können Sie die oberirdischen Reste der Produktionsanlage in der Bronsdalgrube heute noch ansehen. Pierre Schunck Album : Schunck-Cremers zoom 18.382352941176%
![]() |