![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Limburg 1940-1945,
Hauptmenü
Alle Gefallenen des Limburger Widerstandes
![]() | ![]() | ![]() |
Foto: Gemma de Haan. [1]
Der aus Amsterdam stammende Isaac de Haan war während des Zweiten Weltkriegs unter dem Namen Willem van der Wal im Widerstand in Mittellimburg aktiv. [1]
Er war dort untergetaucht, weil er Jude war.
Das Stadtarchiv Roermond bewahrt seine nie veröffentlichten Memoiren auf. Ausführliche Beschreibung des Schicksals der Juden und persönliche Erlebnisse seit dem deutschen Einmarsch im Mai 1940. Als er 1943 in Roermond untertauchte, kam er über den Saatguthändler Wolters in Kontakt mit Pater Lodewijk Bleys, der ihn in die Widerstandsarbeit einbezog.
De Haan begann mit der Beschaffung von Mitteln (Anleihen) zur Finanzierung der Widerstandsarbeit (Hilfe für Untergetauchte). In Zusammenarbeit mit P. Joosten übernimmt er auch die Endredaktion und Veröffentlichung der Untergrundzeitschrift Berichten Voorziening Oorlogstijd (BVO), die ab dem 20. September 1944 in Heythuysen und Umgebung erscheint. [2]
Die Website joodsmonument.nl enthält eine Kurzbiografie, die von seiner jüngsten Tochter Truus de Haan verfasst wurde. Sie berichtet unter anderem, dass der Name Willem van der Wal in seinem gefälschten Personalausweis stand. [3]
Auch ihre Schwester Gemma de Haan hat in einem Interview über ihren Vater berichtet. [4]
Fußnoten