Willy Dols (Jan Willem Hubertus Marie)
text, no JavaScript Log in  Deze pagina in het NederlandsDiese Seite auf DeutschThis page in English - ssssCette page en FrançaisEsta página em Portuguêstop of pageback
Jan Willem Hubertus Marie Dols steht im Widerstandsdenkmal der Provinz Limburg auf der
rechten Wand, Zeile 18 #02


Kriegsdenkmal in Aachen-Eilendorf

Limburg 1940-1945,
Hauptmenü

  1. Menschen
  2. Ereignisse/ Hintergründe
  3. Widerstandsgruppen
  4. Städte und Dörfer
  5. Konzentrationslager
  6. Valkenburg 1940-1945
  7. Lehren aus dem Widerstand
  8. Nationalismus und Faschismus nach dem 2.WK
1
1

Alle Gefallenen des Limburger Widerstandes

vorigesbacknächstes
 

Willy Dols
(Jan Willem Hubertus Marie)


 21-03-1911 Sittard      05-11-1944 Kdo HU-Schwesing, Neuengamme (33)
- Zwangsarbeit - Sittard -



Oorlogsgravenstichting

    Willy Dols war Niederländischlehrer, Germanist und ein begnadeter Sprachwissenschaftler, der den sittardischen Diphthong beidseitig der Grenze (also auch in der Selfkant) sorgfältig untersucht hat. Er verbrachte einen Teil der großen Schulferien bei seiner Schwester in Arnheim [1] und landete nach der Evakuierung dieser Stadt zufällig in Putten, wo er Opfer der deutschen Razzia [2] wurde.
    Er wurde als Zwangsarbeiter nach Deutschland verschleppt, wo er im Zivilarbeiterlager (Zwangsarbeiterlager) Husum-Schwesing [3] starb, das nur drei Monate bestand und von dem aus Arbeiten am nie fertiggestellten Friesenwall durchgeführt wurden.
    Seine Seine Dissertation wurde nach dem Krieg posthum veröffentlicht. [5]



    Sittard diphthong [5]

    Fußnoten

    1. De tragische dood van een taalgeleerde – Lei Limpens schrijft biografie over Willy Dols
    2. Razzia Putten, Wikipedia • NederlandsDeutschEnglish
    3. KZ Außenlager Husum-Schwesing, (Engelsburg)
      Website (Deutsch)
      Wikipedia • NederlandsDeutschEnglish
    4. Oorlogsgravenstichting.nl
    5. Wikipedia NL: Willy Dols