VALKENBURG 2024 – 80 Jahre frei

 

vorigebackvolgende

1. Kerze: Der vergessene Holocaust

Bluma Meinhardt und Roger Moreno

Anlässlich der Ausstellung Der vergessene Holocaust in Valkenburg schrieben die Zusammensteller:

Ein Triptychon.
1. Die Verfolgung der jüdischen Valkenburger.
2. Die Deportation der Sinti und Roma.
3. Darüber spreche ich nicht.
In 42 Stolpersteinen erinnern wir an diese Opfer.
Bei der Zusammenstellung des Buches „Valkenburg 2019, 75 Jahre befreit“ in der Bibliothek haben wir über die Verfolgung und Deportation der jüdischen Valkenburgerinnen und Valkenburger geschrieben.
Roger Moreno schrieb die den meisten von uns unbekannte Geschichte der Verfolgung seines Volkes, der Sinti und Roma. Später öffnete uns Anjes Driessen die Augen mit ihrer Geschichte “Daar praat ik niet over” (Darüber spreche ich nicht) über ihre Mutter Mädie Franz, die als 17-jähriges Mädchen Auschwitz überlebte. Roger Moreno wrote the story, unknown to most of us, about the persecution of his people the Sinti and Roma. Later, Anjes Driessen opened our eyes with her story (I don’t talk about that) of her mother Mädie Franz, who survived Auschwitz as a 17-year-old girl.
Daher dieses Triptychon, diese Ausstellung. Um die Erinnerung wachzuhalten und niemals zu vergessen.

Siehe auch Der vergessene Holocaust, Mahnmal für die Deportierten, Bluma Meinhardt.

Bilder:

  1. Gedenkstein am Eingang zum jüdischen Teil des Friedhofs auf dem Cauberg in Valkenburg.
  2. Buch: Zoni, De vergeten Holocaust, mijn leven als Sinto, ondernemer en overlevende. ( Der vergessene Holocaust, mein Leben als Sinto, Unternehmer und Überlebender.) So viele schreckliche Erlebnisse und doch hat Zoni seinen Glauben an die Menschen nicht verloren.
    In der Bibliothek
  3. Buch: Anjes Wolfs-Driessen “Daar praat ik niet over” (Darüber rede ich nicht) - Die Geschichte von Mädie Franz, einer Sinteza (Sinti-Mädchen), die den Krieg überlebt hat.
    In der Bibliothek


| Widerstand in Valkenburg | Genozid an den Juden in Limburg | Genozid an den Sinti in Limburg und den Roma überall | Die in Valkenburg-Houthem gefallenen Deutschen |