![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Limburg 1940-1945,
Hauptmenü
![]() | ![]() | ![]() |
Bocholtz ist ein Dorf in Südlimburg an der deutschen Grenze. Während der deutschen Besatzungszeit gab es daher einen regen illegalen Grenzverkehr. Die dort geleistete Widerstandsarbeit war zunächst individuelle Hilfe für Menschen, die vor den Nazis flohen. Ab 1943 wurde diese Arbeit von der L.O. koordiniert, der größten Hilfsorganisation für untergetauchte Menschen. Innerhalb der LO gehörte Bocholtz zum Unterdistrikt Simpelveld und damit zum Distrikt Gulpen.
Befreit: 1944-09-16 – 1944-09-17
Wikipedia NL: Bocholtz
Alle Gefallenen des Limburger Widerstandes Bocholtz – 1 Pers. | ||
Grooten,
Wiel | ∗ 1918-05-04 Bocholtz † 1944-09-05 Kamp Vught | - Bocholtz - Untergetauchtenhilfe L.O. - “Aussenministerium” - In der Akte von Wiel Grooten bei der OGS (Kriegsgräberstiftung) steht, dass er Maschinenbauer war und von der Gestapo in Aachen verhaftet wurde. [1]Aber vorher leistete er Widerstand in … Wand: links, Zeile 04-03 |