Hendrikus Cornelis Bernard Miltenburg <i>(Harry)</i>
text, no JavaScript Log in  Deze pagina in het NederlandsDiese Seite auf DeutschThis page in English - ssssCette page en FrançaisEsta página em Portuguêsnach obenzurück
Hendrikus Cornelis Bernard Miltenburg steht im Widerstandsdenkmal der Provinz Limburg auf der
rechten Wand, Zeile 38 #01


Limburg 1940-1945,
Hauptmenü

  1. Menschen
  2. Ereignisse/ Hintergründe
  3. Widerstandsgruppen
  4. Städte und Dörfer
  5. Konzentrationslager
  6. Valkenburg 1940-1945

Alle Gefallenen des Limburger Widerstandes

vorigesbacknächstes
 

Hendrikus Cornelis Bernard Miltenburg (Harry)


 17-12-1911 Nijmegen      30-08-1944 Kamp Vught (32)
- Polizei - Untergetauchtenhilfe L.O. - Weert -



Oorlogsgravenstichting

    Harry Miltenburg arbeitete bei der Polizeiverwaltung in Weert im Rang eines stellvertretenden Inspektors, außerdem ehrenamtlicher rijksveldwachter (Landpolizist). [1]
    Auch die Polizeibeamten J.H.M. Geurts und P.W. Saes arbeiteten mit der L.O. in Weert zusammen. [2]
    Harry wurde festgenommen, nachdem ein Untergetauchter, der sich bei Miltenburg aufhielt, in Rotterdam verhaftet worden war. Es stellte sich heraus, dass der Untergetauchte einen Grundriss des Zuteilungsamtes in Weert bei sich hatte, der vermutlich von Miltenburg gezeichnnet worden war. [3]
    Vielerorts wurden Zuteilungsämter überfallen, um z. B. Dokumente zu beschaffen oder hilfreiche Beamte zu schützen. Ein erfolgreiches Beispiel: Valkenburg.
    Harry wurde zusammen mit seiner Frau verhaftet. Sie wurde bald wieder freigelassen, aber er wurde ins Kamp Vught (KZ Herzogenbusch) gebracht, wo er am 30. August 1944 mit mehr als zwanzig Mitgefangenen erschossen wurde.
    Das war der Beginn der Deppner-Massenexekutionen, die am Dolle Dinsdag, dem 6. September 1944, ihren Höhepunkt erreichten. [4]
    Die Alliierten rückten immer näher und die SS begann, Häftlinge zu ermorden. Ab Dolle Dinsdag wurde das KZ evakuiert, die noch lebenden Häftlinge wurden nach Oranienburg bei Berlin in das KZ Sachsenhausen gebracht.
    Lesen Sie auch die Biographien von Harry Miltenburg auf oorlogsdodennijmegen.nl, wo2slachtoffers.nl [5]
    und auf Nationaal Monument Kamp Vught (Niederländisch). [3]
    Zijn laatste rustplaats is in de asputten achter het crematorium. [6]
    Sein Name steht auf dem Denkmal an der Hinrichtungsstätte und auf der Gedenkwand im Nationalen Mahnmahl Kamp Vught. [7]
    Hendrikus Cornelis Bernard ( Harry ) Miltenburg steht auf der Erelijst 1940-1945 (Ehrenliste des niederländischen Parlamentes). [8]

    Vught • FusilladeplaatsFormer execution siteAncien site d’exécution

    Fußnoten

    1. Archief Oorlogsgravenstichting (@ Nationaal archief),
      Dossier Hendrikus Cornelis Bernard Miltenburg #1
    2. Dr. F. Cammaert, Het Verborgen Front – Geschiedenis van de georganiseerde illegaliteit in de provincie Limburg tijdens de Tweede Wereldoorlog. Doctorale scriptie 1994, Groningen
      6. De Landelijke Organisatie voor hulp aan onderduikers pp. 704-705
    3. Biografie op Nationaal Monument Kamp Vught (Nederlands)
    4. 1. Deppner-executies / Erich Deppner, Wikipedia • NederlandsDeutsch
      2. Dolle Dinsdag, Wikipedia • NederlandsDeutschEnglishFrançaisEspañol
    5. Biogr. Harry Miltenburg
      1. oorlogsdodennijmegen.nl
      2. wo2slachtoffers.nl
    6. Asputten Kamp Vught
    7. 1. Monument fusilladeplaats & herdenkingswand, Nationaal Monument Kamp Vught
      2. OpenStreetMap: Herdenkingswand, Fusilladeplaats
    8. Erelijst 1940-1945
    9. Oorlogsgravenstichting.nl