|
|
|
|
|
Limburg 1940-1945,
Hauptmenü
Alle Gefallenen des Limburger Widerstandes
Willem Lenis war Schneider und eines der Opfer der großen Razzia vom Mittwoch, 17. Mai 1944 in Helden, seinem letzten Wohnort.
Der Bürgermeister von Helden schrieb über ihn am 29. Oktober 1952 an die OGS: Der Betreffende war hier als Schneiderknecht tätig. Als Zuschauer bei einer von den Deutschen am 17. Mai 1943 durchgeführten Razzia wurde auch er verhaftet und nach Deutschland verbracht. [1#12]
Er ist verstorben in Schwarmstedt zwischen Hannover und Bremen, 32 km südwestlich des KZ Bergen-Belsen, vielleicht im dortigen Reservelazarett. [2][3]
Er wurde ursprünglich auf dem Stadtfriedhof Seelhorst in Hannover beigesetzt. [1#7][4]
Umbettung am 15. Dezember 1954 auf den katholischen Friedhof Brachterbeek, Maasbracht. [1#8]
Maasbracht war der Wohnort seiner Schwester. [1#15]
Diese war damit einverstanden, seine sterblichen Überreste noch einmal umzubetten, da sonst das Grab abgeräumt werden würde. [1#25]
Diese Umbettung fand am 8. Juli 1993 statt. [1#26]
Begraben auf dem Nationalen Ehrenfeld in Loenen, Grab A 810 []
Fußnoten