![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Alle Gefallenen des Limburger Widerstandes
![]() | ![]() | ![]() |
Ysselsteyn TL-9-10
Kurt Schmidt war zunächst in einem Feldgrab in der Nähe des ehemaligen Redemptoristenklosters beigesetzt worden. Aus der Lage dieses Feldgrabes und dem Datum seines Todes [1] geht hervor, dass er an dem Tag getötet wurde, als die Amerikaner von Süden her in das Göhl-Tal eindrangen. Denn an dieser Stelle mündet der Hohlweg Sibbergrubbe in die Durchgangsstraße Neerhem. Siehe Karte. [2.1]
Das Feldgrab von Kurt Schmidt befand sich 50 Meter schräg hinter dem Redemptoristenkloster an der Straße nach Valkenburg auf einem von Van Rooyen gepachteten Grundstück. [2.2]
Nach 1939 war das Redemptoristenkloster vom Hotelier Johan Rooding zum Parkhotel Rooding umgebaut worden. Im Jahr 2008 wurde es verkauft und nach ein paar Jahren in Parkhotel Valkenburg umbenannt. [3]
✠ Schütze
ID 5337 1./Lds.Sch.Ers.Btl.14, 1.Kompanie Landes Schützen Ersatz Bataillon 14
† prov. Limburg, NL
✞ 1. Feldgrab nähe Redemptoristenkloster, Valkenburg
2. Ysselsteyn 20/12/1949
Wissen Sie mehr? Schreiben Sie uns!
Fußnoten