Karel Joseph Diederen
text, no JavaScript Log in  Deze pagina in het NederlandsDiese Seite auf DeutschThis page in English - ssssCette page en FrançaisEsta página em Portuguêsnach obenzurück

Die Namen an den Wänden

Wikimedia

Limburg 1940-1945,
Hauptmenü

  1. Menschen
  2. Ereignisse/ Hintergründe
  3. Widerstandsgruppen
  4. Städte und Dörfer
  5. Konzentrationslager
  6. Valkenburg 1940-1945

Alle Gefallenen des Limburger Widerstandes

vorigesbacknächstes
 

Karel Joseph Diederen


 10-10-1917 Hoensbroek      02-03-1943 KZ Sachsenhausen, Oranienburg (25)
- Untergrundpresse - Früher Widerstand - Gruppe Smit - Hoensbroek -

    In seinen jungen Jahren war er in der Jugendbewegung aktiv. Als er zum Militärdienst eingezogen wurde, war er Gelegenheitsarbeiter. Ab dem 2. September 1937 beim 3. Regiment Berittene Feldartillerie, wo er bis zum Unteroffiziersdienstgrad von Wachtmeester aufstieg. Nach der Kapitulation der niederländischen Armee im Mai 1940 wurde er demobilisiert. Wurde Mitglied der Smit Group, die anfangs vor allem Ex-Soldaten anzog. Sein Vater sagt, er habe vorgehabt, nach England zu gehen. Laut Eingangsregister im Gefängnis Maastricht war er zu der Zeit Brotzusteller. (Quelle: seine biografie auf heemkundehoensbroek.nl, siehe Link) Laut erelijst.nl war er Bergmann.
    Verhaftet am 13. Februar 1942, zu Zuchthaus verurteilt und gestorben am 6. März 1943. (Cammaert Kap. II, Anhang V, Arrestaties in de groep-Smit = Verhaftungen in der Gruppe Smit) Solche Unterschiede bezüglich des Todesdatums in einem KZ sind üblich. Zum Beispiel, weil jemand gesehen wurde, nachdem die Verwaltung des Lagers ihn/sie bereits für tot erklärt hatte. Manchmal ist nicht einmal klar, wo jemand gestorben ist, besonders wenn das gegen Ende des Krieges war. Dann gibt es meist auch kein Einzelgrab.

    Wand: mittel, Zeile 11 #02