⇑

Klant’s – De Leeuw – Schunck
⇑

1912 Busse der Fa. A. Schunck
⇑

Heerlen 1874 - 1935
⇑

1921 Mittelstands-Ausstellung Heerlen
⇑

1921 Mittelstands-Ausstellung Heerlen
⇑

1921 Mittelstands-Ausstellung Heerlen, Fa. A. Schunck
⇑

Fa. A.Schunck 50 j. 1874-1924
⇑

Fa. A.Schunck 50 j. 1874-1924
⇑

1935 Eröffnung Glaspalast
⇑

1935, Eröffnung des Glaspalastes
⇑

1935 Der Glaspalast ist offen!
⇑

2. Juni 1935 - Neubau Schunck Heerlen
⇑

Im Garten auf dem Penthouse
⇑

Schunck‘s Confectiebedrijf De Molen
⇑

Glaspaleis Schunck 1945
⇑

Glaspaleis nach dem Bombenangriff am 1. Jan. 1945
⇑

Schaufenster im Glaspalast (Schunck)
⇑

Schaufenster im Glaspalast (Schunck)
⇑

Schaufenster im Glaspalast (Schunck)
⇑

Opening Schunck Geleen 1954
⇑

Kleiderbügel
Schunck Heerlen Geleen ⇑

Schunck Heerlen-Geleen
⇑

Schunck Heerlen-Geleen
⇑

Schunck Geleen
⇑

Wassen, Den Haag, 1956
⇑

1964 – Schunck 90 jaar
⇑

1964 Schunck Heerlen, Promenade
⇑

Anzahl der Bergarbeiter in Süd-Limburg, 1895-1973
⇑

1977 Anzeige von Schunck
⇑

Schunck∗, im Herzen des Reviers
⇑

Briefmarkenbogen zum Baustil „Het Nieuwe Bouwen“
⇑

Glaspalast Schunck, Detail Briefmarkenbogen zum Baustil „Het Nieuwe Bouwen“