![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Limburg 1940-1945,
Hauptmenü
Alle Gefallenen des Limburger Widerstandes
![]() | ![]() | ![]() |
Hein Horstmann wurde in Börger, Deutschland, geboren, etwa 50 km von Emmen in den Niederlanden entfernt. Er und seine Frau Klazina Koelman kamen am 15. Dezember 1925 von Emmen nach Kerkrade. [1#3]
Als Übertage-Bergmann an der Domaniale Mijn beteiligte er sich am Bergarbeiterstreik und wurde dabei verhaftet. Als er am 4. Mai 1943 vom Gefängnis in den Gerichtssaal überführt wurde, versuchte er zu fliehen, wurde aber von einer Kugel in den Arm getroffen. Auf Befehl des kommandierenden Offiziers wurde er unmittelbar danach auf der Straße erschossen. [2.1]
Auf wo2slachtoffers.nl lesen wir: Auf dem Weg zum Gericht in Maastricht floh Horstmann aus einer Gruppe von etwa 100 verhafteten Bergleuten. [2.2]
In dem Artikel Als de mijnwerkers staken tegen de Duitse bezetter (Als die Bergarbeiter gegen die deutschen Besatzer streikten) lesen wir:
Später wurde in Kerkrade Henderich Horstmann verhaftet. Er soll als Hein eine (kommunistische?) Rolle im Widerstand gespielt haben. Seine Verhaftung könnte vielleicht gezielt gewesen sein. [3]
Liegt auf dem Allgemeinen Protestantischen Friedhof in Kaalheide, Grab 4-86. [1#2]
Henderich ( Hein ) Horstmann steht auf der Erelijst 1940-1945 (Ehrenliste des niederländischen Parlamentes). [4]
Fußnoten