![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Limburg 1940-1945,
Hauptmenü
![]() | ![]() | ![]() |
Foto: vriendenkringneuengamme.nl [7] →
Martin Driessen war laut Sterbeurkunde [1] Maschinenschlosser, aber laut den Unterlagen aus Amersfoort (Polizeiliches Durchgangslager Amersfoort) war er Schneider. [2]
Bis 1940 gehörte Blerick zur Gemeinde Maasbree, weshalb das in den deutschen Dokumenten als sein Geburtsort genannt wird. [2][3#1]
Martin wurde wegen Arbeitsverweigerung verhaftet und am 9. Mai 1944 in das KZ Amersfoort gebracht. [3#1]
Das war der Monat, in dem der Nazi-Polizist Johan Berendsen [8] in Venlo befördert und zum Leiter des Arbeitskontrolldienstes (AKD) ernannt wurde, die unter seiner Leitung fanatisch Jagd auf Untergetauchte machte.
Er saß bis zum 8. September 1944 in Amersfoort ein und wurde anschließend nach Neuengamme [5] transportiert. [3#2]
Laut seiner Sterbeurkunde starb er an chronischer Nephritis (Nierenentzündung)[1].
Fußnoten