![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Limburg 1940-1945,
Hauptmenü
![]() | ![]() |
Alle Gefallenen des Limburger Widerstandes
| ||
Diepen ,
van Gerardus Hendrikus Henk | ∗ 1901-04-21 Grubbenvorst † 1945-06-21 Lübeck | - Untergetauchte - Zwangsarbeit - Helden - Henk van Diepen war Landarbeiter. [1#5] Er wohnte in Helden [1#3] und war dort auch untergetaucht. Die SiPo Maastricht wusste, … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Arts,
Lodewijk Peter Antonius Louis | ∗ 1925-08-13 Venray † 1944-10-04 Venlo | - Venray - Zwangsarbeit - Unorganisierter Widerstand - Niederländische Soldaten - Nachrichtenbeschaffung - Lodewijk Peter Antonius Arts war Stuckateurlehrling. Er arbeitete als Zwangsarbeiter auf einem Bauernhof in Deutschland und nutzte dies, um anderen Zwangsarbeitern über die nahe Grenze zu helfen. … Wand: rechts, Zeile 31-02 |
Asselmans,
Louis | ∗ 1915-10-23 Maastricht † 1944-03-21 Dachau II | - Maastricht - Unorganisierter Widerstand - Zwangsarbeit - Vom 31. Januar bis 3. Februar 1941 hat er einige Tage freiwillig in Bomlitz, Deutschland, gearbeitet. Kehrte nach Maastricht zurück. Vom 27. Februar bis zum 7. Juni 1941 arbeitete er über … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Aussems,
Johannes | ∗ 1919-11-14 Maastricht † 1944-08-18 AEL Zöschen, Kr. Merseburg | - Maastricht - Zwangsarbeit - Untergetauchte - Johannes Aussems arbeitete in der Papierfabrik in Maastricht. Seine Mutter gab an, dass er (wahrscheinlich im Februar 1943) zur Zwangsarbeit nach Deutschland musste. Polizeibericht nach dem … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Baeten,
Jozef Jos | ∗ 1915-05-03 Sevenum † 1945-05-07 Salzgitter-Barum | - Zwangsarbeit - Sevenum - Jos Baeten war Landwirt. Er wurde in Kronenberg bei der Kirchenrazzia am 8. Oktober 1944 verhaftet. Der Dienst Identificatie en Berging … Wand: rechts, Zeile 14-01 |
Berkhout,
Jacobus Hermanus Jacob | ∗ 1904-08-12 Culemborg † 1945-08-31 Malchow | - Untergetauchtenhilfe L.O. - Kampfgruppen (K.P.) - Hilfe an Juden - Zwangsarbeit - Heythuysen & Leudal - Der Elektroingenieur Jacob Berkhout hatte eine jüdische Frau Prijs und ihre beiden Kinder bei sich zu Hause aufgenommen. Jemand, der davon wusste, hat das verraten, um eine verhaftete Freundin … Wand: links, Zeile 22-05 |
Beyleveld /Beijleveld,
Johan | ∗ 1916-03-21 Maastricht † 1945-01-14 Neuengamme | - Zwangsarbeit - Untergetauchte - Maastricht - Johan Beyleveld war Porzellandekorateur in der keramischen Industrie von Maastricht. Sein Name wird auf zwei Arten geschrieben. Wir finden Beyleveld auf maastrichtsegevelstenen.nl [1], … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Billekens,
Pieter Hubert Piet | ∗ 1900-04-19 Sevenum † 1945-02-02 Salzgitter-Drütte | - Zwangsarbeit - Sevenum - Piet Billekens war Landwirt. Er wurde in Kronenberg bei der Kirchenrazzia am 8. Oktober 1944 verhaftet. Der Dienst Identificatie en Berging … Wand: rechts, Zeile 14-02 |
Boijmans,
Andreas Gerardus Willem André | ∗ 1886-05-12 Rotterdam † 1945-03-24 AEL Hunswinkel, Kr. Altena | - Untergetauchte - Zwangsarbeit - Roermond - Der Körber [1] André Boijmans gehörte zu den Untergetauchten, die noch nach Weihnachten 1943 in Roermond verhaftet wurden und im Arbeitserziehungslager Hunswinkel landeten, wo ein … Wand: rechts, Zeile 05-01 |
Brouns,
Martinus Hubertus Martin | ∗ 1918-11-13 St. Pieter (M’tricht † 1945-04-11 Mauthausen | - Geleen - Zwangsarbeit - Unorganisierter Widerstand - Martin Brouns war Brotverkäufer [1#2] und Bergmann. Am 19. August 1929 zog er mit seinen Eltern von Maastricht nach Geleen. [1#3] Nach Kündigung auf der Staatsmine … Wand: links, Zeile 09-02 |
Burgt,
van der Antoon | ∗ 1889-08-08 Deurne † 1945-01-30 Salzgitter-Watenstedt | - Zwangsarbeit - Sevenum - Toon van der Burgt war Streckenarbeiter bei der Bahn, daher die Gedenktafel am Bahnhof von Hegelsom, Gemeinde Horst a/d Maas, in unmittelbarer Nähe von Sevenum. Antonius van der … Wand: rechts, Zeile 15-01 |
Caris,
Joannes Franciscus Hubertus Aloysius Frans | ∗ 1886-02-17 Weert † 1945-02-08 Dachau | - Weert - Zwangsarbeit - Frans Caris war Weinhändler. Kurzbiografie von Lilian Caris auf verzetsmuseum.org/dachau. [3] Umfangreicher und damit informativer auf 4en5mei-weert.nl [1] Er und seine Familie wurden … Wand: rechts, Zeile 35-02 |
Caris,
Peter Hubertus Pierre | ∗ 1924-01-10 Haelen † 1944-03-08 KZ Mittelbau-Dora (Buchenwald) | - Haelen - Zwangsarbeit - Unorganisierter Widerstand - Pierre Caris war KFZ Mechaniker. Am 16. April 1943 wurde er vom regionalen Arbeitsamt in Roermond zur Arbeit in Deutschland gezwungen. [1] Er landete später im KZ Dora. Seine … Wand: links, Zeile 12-03 |
Ceulen,
Alphonsus Antonius Pieter Hubertus Alfons | ∗ 1923-10-29 Maastricht † 1945-03-17 AEL Hunswinkel | - Maastricht - Zwangsarbeit - Roermond - Alfons Ceulen wohnte bis zum 24. November 1937 in Maastricht, danach in Roermond. Er war Student. Ein Beamter des regionalen Arbeitsamtes erinnerte sich nach dem Krieg daran, dass er während … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Cobben,
Karel Hendrik Hein | ∗ 1925-01-15 Hoensbroek † 1944-12-25 Neuengamme | - Unorganisierter Widerstand - Nuth - Zwangsarbeit - Hein Cobben war der zweite Sohn einer Familie mit vier Kindern. Sie lebten in Vaesrade, Gemeinde Nuth. Er war Bergmann und stämmig gebaut. Er prügelte sich regelmäßig mit … Wand: links, Zeile 40-01 |
Cobbenhaegen,
Frans Alexander Frans | ∗ 1921-10-18 Valkenburg † 1944-12-20 Buchenwald | - Zwangsarbeit - Valkenburg - Unorganisierter Widerstand - Frans Cobbenhaegen war Postbeamter in Valkenburg, unverheiratet, in Köln festgenommen (Datum unbekannt), wegen Schmuggelns von Briefen in die Niederlande. Er durchlief auf seinem Leidensweg die … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg Wand: rechts, Zeile 27-01 |
Coehorst,
Frans Gerard Marie Joseph Frans, “Van Aken” | ∗ 1925-09-22 Venlo † 1944-11-01 Zwickau | - Kurier*innen des Widerstandes - Untergetauchtenhilfe L.O. - Zwangsarbeit - Venlo - Der 18-jährige Frans Coehorst wurde von Hendrikx nach seinem Abitur am Gymnasium gebeten, für ihn als Kurier im Distrikt Limburg und Sekretär zu … Wand: rechts, Zeile 27-04 |
Conaert,
Hubertus | ∗ 1925-01-19 Maastricht † 1945-02-28 Straflager Köln, AEL? | - Maastricht - Zwangsarbeit - Geburt und Tod von Hubertus Conaert sind im Nederlandsche Staatscourant vom 19. September 1950 unter der Nummer 62921 [1] dokumentiert. Laut maastrichtsegevelstenen.nl starb er im Oktober 1944 … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Denis,
Franciscus Frans | ∗ 1907-01-17 ’s-Hertogenbosch † 1944-12-26 Elmpt (D) | - Zwangsarbeit - Untergetauchte - Roermond - Foto: Roos Cox-Verstappen. [2] Frans Denis war ein Kaufmann in Manufakturen aus Herzogenbusch. [1#2] Er hatte in einem deutschen … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Dirix,
Hubertus Gerardus Sjir | ∗ 1902-09-06 Heer † 1945-05-23 Lund, dep. Malmöhus (S) | - Heer - Zwangsarbeit - Hubertus Gerardus (Sjir) Dirix war Erdarbeiter, unverheiratet, wegen Desertion verhaftet, musste in Deutschland arbeiten, flüchtete aber nach Schweden, starb am 23.5.1945 in Lund … Wand: links, Zeile 14-01 |
Dols,
Jan Willem Hubertus Marie Willy | ∗ 1911-03-21 Sittard † 1944-11-05 Kdo HU-Schwesing, Neuengamme | - Zwangsarbeit - Sittard - Willy Dols war Niederländischlehrer, Germanist und ein begnadeter Sprachwissenschaftler, der den sittardischen Diphthong beidseitig der Grenze (also auch in der Selfkant) sorgfältig untersucht … Wand: rechts, Zeile 18-02 |
Driessen,
Martin Hubertus Martin | ∗ 1922-10-01 Blerick † 1945-01-22 KZ Neuengamme, Bergedorf | - Zwangsarbeit - Untergetauchte - Venlo - Foto: vriendenkringneuengamme.nl [7] → Martin Driessen war laut Sterbeurkunde [1] Maschinenschlosser, aber laut den Unterlagen aus Amersfoort (Polizeiliches Durchgangslager … |
Eijk,
van Peter Johannes Peter | ∗ 1925-08-02 Asten † 1945-02-20 Neuengamme | - Untergetauchte - Zwangsarbeit - Weert - Der Geburtsort von Peter van Eijk ist Asten in der Provinz Nordbrabant, 25 km nördlich von Weert in Limburg. [1][2#3] Als er zwei Jahre alt war, zog er mit seinen Eltern nach … Wand: rechts, Zeile 36-01 |
Erdkamp,
Gerhardus Antonius Gerrit | ∗ 1915-12-29 Elst † 1945-04-01 Neuengamme, Kdo Beendorf | - Untergetauchtenhilfe L.O. - Pilotenhelfer - Zwangsarbeit - Limburg + - Elst - Der Landwirt Gerrit Erdkamp wurde am 22. Oktober 1943 verhaftet, weil er verdächtigt wurde, alliierten Fliegern geholfen zu haben. [1] Er war einer der Pioniere der LO-Elst [2] und … u-01-02 |
Eurelings ,
Martin Noël Martin | ∗ 1912-12-25 Schimmert † 1945-03-17 Diez an der Lahn | - Die Geistlichen - Zwangsarbeit - Früher Widerstand - Nach seinem Priesterstudium in Roermond wurde Martin Eurelings Pfarrvikar (Hilfsgeistlicher) in Nevers (F) [1]. Dort wurde er am 19. Januar 1942 verhaftet. [2] Während … u-01-02 |
Francotte,
Wilhelm Joseph Joep | ∗ 1920-12-29 Vaals † 1944-09-05 Valkenburg | - Untergetauchtenhilfe L.O. - Kampfgruppen (K.P.) - Untergetauchte - Zwangsarbeit - Vaals - Untergrundpresse - Friedensglockenspiel - Jupp Francotte war Dachdecker/Klempner aus Vaals. Die Familien-Website: Weigerte sich, in Deutschland zu arbeiten und wurde dafür zu monatelanger Zwangsarbeit in einem Lager … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg Wand: rechts, Zeile 25-05 |
Franssen,
Joseph Ludovicus Josef | ∗ 1905-10-17 Maastricht † 1944-05-07 Bergen-Belsen | - Maastricht - Zwangsarbeit - Der Eisenflechter Josef Franssen wohnte in Maastricht. Am 25. Februar 1943 wurde er gezwungen, an einem unbekannten Ort in Deutschland arbeiten zu gehen. [1#2] In den Archiven ist bisher … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Franssen,
Lodewijk | ∗ 1898-01-02 Sevenum † 1944-11-22 Salzgitter-Watenstedt | - Zwangsarbeit - Sevenum - Lodewijk Franssen war Ladenbesitzer. Am Sonntag, dem 18. Oktober 1944, fand auch in Kronenberg und Sevenum eine so genannte Kirchenrazzia statt: … Wand: rechts, Zeile 13-05 |
Geenen,
van Arnold | ∗ 1916-11-03 Heerlen † 1945-05-03 Lübecker Bucht | - Nuth - Unorganisierter Widerstand - Zwangsarbeit - Foto: vriendenkringneuengamme.nl. [1] Arnold van Geenen wohnte in Vaesrade, Gemeinde Nuth. Bergmann Nr. 2999 in der Staatsmine Emma. Verhaftet am 22. August … Wand: links, Zeile 40-02 |
Gestel,
van Johan Martin Jo | ∗ 1924-01-25 Venray † 1945-03-13 München | - Untergetauchte - Zwangsarbeit - Venray - Jo van Gestel war Grobschmied [1#2] und Maschinenschlosser.[1#4] Im Sommer 1944 wütete das Kommando … Wand: rechts, Zeile 31-03 |
Geurts,
Willem Hubert Wiel | ∗ 1912-04-18 Sittard † 1945-04-12 Berga/Elster | - Untergetauchte - Zwangsarbeit - Sittard - Wiel Geurts wurde am 20. Juli 1944 in Sittard wegen sich Entziehens der Beschäftigung in Deutschland“ verhaftet. [1] Es scheint nicht ganz klar zu sein, wo und wann … Wand: mittel, Zeile 22 |
Gulikers,
Jozef | ∗ 1926-10-20 Susteren † 1944-12-16 Düsseldorf | - Zwangsarbeit - Susteren - Posterholt - Jozef Gulikers war Eisenbahnarbeiter und wohnte in Posterholt. Er wurde verhaftet am 11. Oktober 1944. Laut Sterbeurkunde des Standesamtes Düsseldorf-Kaiserswerth starb er an der Adresse … Wand: rechts, Zeile 20-03 |
Gulikers,
Louis Joseph Louis | ∗ 1924-05-12 Maastricht † 1944-05-11 Bitterfeld (Buchenwald) | - Maastricht - Zwangsarbeit - Louis Gulikers war von Beruf Keramikarbeiter [1]. Von den fünf Kriegsopfern mit diesem Beruf, die von der Oorlogsgravenstichting (Kriegsgräberstitung) aufgelistet werden, stammen vier … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Hamers,
Anna Maria Josepha zuster Emaria | ∗ 1921-03-10 Bocholtz † 1945-12-29 Kerkrade | - Die Geistlichen - Zwangsarbeit - Bocholtz - Anna Maria Josepha Hamers war die älteste Tochter der Familie Hamers-Claessens in Bocholtz. Sie war 1942 als Schwester Emaria bei den Missionsschwestern Dienerinnen des … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Hamers,
Hubert Joseph Dyonisius Huub | ∗ 1921-04-16 Simpelveld † 1944-12-29 KZ Sachsenhausen, Oranienburg | - Studenten - Zwangsarbeit - Untergetauchtenhilfe L.O. - Hilfe für getürmte Kriegsgefangene - Pilotenhelfer - Untergetauchte - Untergrundpresse - Simpelveld - Huub Hamers aus Simpelveld war der älteste Sohn der kinderreichen Unternehmerfamilie Hamers-Beckers, die einen Großhandel mit Kolonialwaren mit Lager in der Stationsstraat … Wand: rechts, Zeile 16-04 |
Hamers,
Jakob | ∗ 1924-04-07 Breinig (D) † 1946-08-09 Vaals | - Unorganisierter Widerstand - Zwangsarbeit - Bocholtz - Jakob Hamers wurde in Breinig bei Aachen (Deutschland) als Sohn der Familie Hamers-Claessens geboren. Er war Bergmann. Da der Kohlebergbau für die Besatzungsmächte wichtig war, waren sie in … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Hees,
van Johannes Hubertus Augustinus Jan? | ∗ 1922-04-24 Meerssen † 1944-12-24 Hamburg | - Meerssen - Zwangsarbeit - Einige Informationen über Jan van Hees sind auf meerssen.nl zu finden, aber das ist nicht viel. [1] Man fragt sich da, ob er Johannes, Hans oder Jan genannt wurde. Wir könnten uns für … Wand: links, Zeile 37-05 |
Heltzel,
Theodoor Thei | ∗ 1904-03-03 Beegden † 1944-11-15 Herkenbosch | - Zwangsarbeit - Beegden - Thei Heltzel war Landwirt. Am Sonntag, dem 8. Oktober 1944 fiel er einer der Kirchenrazzien zum Opfer, die an diesem Tag im gesamten Gebiet … Wand: mittel, Zeile 01-02 |
Heuschen,
Hendrik Eduard Joseph Marie Harry | ∗ 1922-06-21 Vaals † 1945-04-26 Bad Dürrheim Kr. Villingen | - Zwangsarbeit - Niederländische Soldaten - Hilfe an Juden - Hilfe für getürmte Kriegsgefangene - Vaals - Harry Heuschen war Handelskorrespondent. Aus seiner Kurzbiografie [1]: Er half unter anderen jüdischen Untergetauchten. Am 16.12.1942 verhaftet, landete als Sklave in … Wand: rechts, Zeile 26-01 |
Heynen,
Pieter Pierre | ∗ 1918-02-01 Amby † 1943-11-09 AEL Mülheim | - Maastricht - Zwangsarbeit - Unorganisierter Widerstand - Pierre Heynen (oft auch Heijnen geschrieben) war Flugzeugbauer. Er arbeitete bei der Haager Flugzeugfabrik Pander & Zonen. Ihr Besitzer Henk Pander war ein begeistertes Mitglied der NSB [1] … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Hilten,
van Antoon Gerrit Guillaume Tom | ∗ 1923-11-09 Geleen † 1945-02-24 Neuengamme | - Geleen - Zwangsarbeit - Studenten - Unorganisierter Widerstand - Tom van Hilten war Student [1#1] und Büroangestellter. [1#3] Er hatte sich dem obligatorischen Arbeitseinsatz in Deutschland entzogen, wurde aber 1942 oder 1943 bei … Wand: links, Zeile 10-01 |
Hoeben ,
Wilhelmus Hub. | ∗ 1902-02-16 Nederweert † 1945-02-06 Kdo. Meppen-Versen (Neuengamme | - Untergetauchtenhilfe L.O. - Limburg + - Zwangsarbeit - Er war Mitglied der LO-Someren und wurde „Verhaftet 16-6-’44 bei Razzia auf Piloten.“ [1] Auf der Website Brabantse gesneuvelden lesen wir über … u-01-02 |
Hoeymakers /Hoeijmakers,
Hendrik Hubert Hendrik | ∗ 1885-02-18 Sevenum † 1945-03-11 Salzgitter-Reppner | - Untergetauchtenhilfe L.O. - Sevenum - Zwangsarbeit - Hendrik Hoeymakers war Landwirt und verheiratet mit Maria Catharina Jakobs, geboren am 7. September 1886. [1#2] Sein Nachname wird von Verwandten und Bekannten als Hoeymakers geschrieben, … Wand: rechts, Zeile 15-02 |
Hokke,
Hendricus Fredericus Jan | ∗ 1921-05-13 Heerlen † 1945-01-04 Neuengamme | - Maastricht - Zwangsarbeit - Unorganisierter Widerstand - Hendricus Hokke war Zimmermann und oder Tischler. Etwa im März 1943 wurde er gezwungen, in Deutschland arbeiten zu gehen. [1#3] Danach scheint er nicht mehr aus dem Urlaub zurückgekehrt … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Houben,
Jacob Guillaume Jacques | ∗ 1922-03-01 Born † 1945-05-03 Neuengamme ? | - Raad van Verzet (RVV) - Untergetauchte - Zwangsarbeit - Geleen - Der Bergmann Jacques Houben aus Born arbeitete wahrscheinlich in der nahe gelegenen Staatsmijn Maurits in Geleen. In seiner Akte bei der OGS wird er als Schneider geführt. [1#2] Dass … u-01-02 |
Hout,
van Johannes Franciscus Jan | ∗ 1908-10-17 Valkenburg † 1945-02-22 KZ Neuengamme | - Früher Widerstand - Zwangsarbeit - Valkenburg - Jan van Hout war Radprofi von 1932 bis 1940. Als Achtjähriger zog er mit seinen Eltern nach Eindhoven. Er stellte 1932 in Tilburg einen neuen niederländischen Stundenrekord (42,282) auf und am … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg u-01-02 |
Hüskens,
Jacob Heinrich Jacob | ∗ 1906-08-06 Rheindahlen † 1944-11-04 KZ Solingen | - Untergetauchtenhilfe L.O. - Haelen - Zwangsarbeit - Geboren in Rheindahlen bei Mönchen-Gladbach (D). Er war Kraftfahrer und Mitglied der LO in Horn. [1][2] Horn war zunächst unabhängig und gehörte von 1991-2007 zu Haelen. Jetzt gehören … u-01-02 |
Janssens,
Everhardus Lippe Jelle Evert | ∗ 1916-10-09 Heerlen † 1943-05-29 Siegburg (D) | - Untergrundpresse - Zwangsarbeit - Geleen - Evert Janssens war Büroangestellter auf der Staatsmine Maurits in Geleen und wohnte in der Annastraat 8. [2#3]. Er war am 30. August 1941 von Schaesberg nach Geleen gezogen. Cammaert … Wand: links, Zeile 09-03 |
Jongen,
Hubert Huub | ∗ 1910-10-22 Nieuwenhagen † 1943-03-25 Bremen | - Untergrundpresse - Ubach over Worms - Kommunisten & Sympathisanten - Zwangsarbeit - Der Bergmann Huub Jongen wohnte in Waubach (Gemeinde Ubach over Worms) und war Verteiler von De vonk (Der Funke). [1] Er wurde am 31. Mai 1942 verhaftet. [2] Er war in den … Wand: rechts, Zeile 24-04 |
Jutjens,
Willem /Wim Stoffels | ∗ 1903-12-11 Den Helder † 1945-03-25 Düsseldorf | - Untergetauchtenhilfe L.O. - Lokale Kontaktpersonen - Roermond - Zwangsarbeit - Er war einer der „Duikhoofden“ (Kontaktpersonen für die Untergetauchten) in Roermond. [1] Die deutsche Sterbeurkunde besagt, dass Willem Jutjens am 25. März 1945 in … Wand: rechts, Zeile 08-01 |
Kasdorp,
Wim Johan Wim | ∗ 1905-05-19 Amsterdam † 1945-04-09 AEL Hunswinkel (D) | - Untergetauchtenhilfe L.O. - Hilfe an Juden - Untergetauchte - Zwangsarbeit - Roermond - Wim Kasdorp war Verkäufer von elektrotechnischen Artikeln im Electro Groothandel Kasdorp, Roermond. [1] Er half Untergetauchten, darunter jüdischen Kindern. [2] Sein Sohn schrieb: … Wand: rechts, Zeile 08-02 |
Knops,
Mathias Jacob Jacques | ∗ 1918-08-30 Simpelveld † 1945-03-17 Bergen-Belsen | - Untergetauchtenhilfe L.O. - Simpelveld - Zwangsarbeit - Jacques Knops war Beamter am Rijkskolenbureau. [1] Als er 1943 zum Arbeitseinsatz in Villingen in Süddeutschland gezwungen wurde, gelang es ihm, sich dort innerhalb … Wand: rechts, Zeile 16-05 |
Konings,
Godefriedus Henricus Frits | ∗ 1919-06-21 Posterholt † 1943-01-13 KZ Sachsenhausen | - Zwangsarbeit - Unorganisierter Widerstand - Posterholt - Frits Konings wohnte in Posterholt und war Bergmann. [1] Der Dienst Identificatie en Berging (Identifizierungs- und Bergungsdienst) schreibt über ihn: Zwangsarbeit im … Wand: rechts, Zeile 03-03 |
Kortrijk,
Eelco Wigerius Maria Eelco | ∗ 1910-10-07 Leeuwarden † 1945-02-06 Neuengamme | - Zwangsarbeit - Untergetauchte - Unorganisierter Widerstand - Maastricht - Das nebenstehende Foto finden Sie unter monument.vriendenkringneuengamme.nl/ [1], unter forum.mestreechonline.nl [2] und unter … Wand: links, Zeile 33-02 |
Krans,
Kornelis Kees | ∗ 1887-03-30 Hoogezand † 1944-03-02 Helmond | - Früher Widerstand - Untergetauchtenhilfe L.O. - Hilfe an Juden - Zwangsarbeit - Helden - Friedensglockenspiel - Kees Krans und seine Frau hatten 1938 den Bauernhof Bovensbos in Helden gekauft. [1] Zu Beginn des Krieges beherbergten sie eine jüdische Familie in einem unterirdischen Versteck, das nur … Wand: links, Zeile 20-05 |
Kuypers,
Johannes Wilhelmus Jan | ∗ 1924-07-08 Heerlerheide † 1945-01-26 Hauptlager Neuengamme | - Untergetauchte - Zwangsarbeit - Heerlen - Kuypers oder Kuijpers? Das Standesamt seines Wohnortes Heerlen schreibt am 29. November 1051: Kuypers. [1#4] So steht sein Name auch auf der Wand des Widerstandsdenkmals der Provinz … Wand: links, Zeile 17-02 |
Leclou,
Paul Leon Willem Antoon Paul | ∗ 1921-02-28 Voerendaal † 1945-04-29 Dora-Mittelbau (Nordhausen) | - Früher Widerstand - Gruppe Smit - Voerendaal - Untergrundpresse - Zwangsarbeit - Paul Leclou besuchte die MTS (technische Sekundarschule). Cammaert schreibt über die Situation in Voerendaal im Jahr 1940: Ehemalige Soldaten wie Th.G.H. Treuen, L.A. Vlemmings, … Wand: rechts, Zeile 34-04 |
Lemmens,
Johannes Antonius Mathias Jan | ∗ 1912-04-28 Limmel † 1945-03-25 Nordhausen | - Maastricht - Belgien - Die Geistlichen - Zwangsarbeit - Geheime Armee (B) - Foto: The Hagiography Circle [1] → Jan Lemmens wurde in Limmel [2.1] geboren, einem Dorf, das damals zur Gemeinde Meerssen gehörte und heute zur Gemeinde Maastricht. Er war … u-01-02 |
Lenis,
Willem | ∗ 1923-12-14 Leeuwarden † 1944-09-15 Schwarmstedt | - Zwangsarbeit - Helden - Willem Lenis war Schneider und eines der Opfer der großen Razzia vom Mittwoch, 17. Mai 1944 in Helden, seinem letzten Wohnort. … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.04-21 |
Loogman,
Johannes Adrianus Jan | ∗ 1922-03-12 Venray † 1944-01-28 AEL Großbeeren, Kr. Teltow | - Studenten - Hilfe an Juden - Zwangsarbeit - Venray - Der Vater von Jan Loogman gehörte zu den 460 niederländischen Persönlichkeiten, die zu Beginn der Besatzung von den Deutschen in Sint Michielsgestel als Geiseln festgesetzt wurden. Jan ging … Wand: rechts, Zeile 31-04 |
Martens,
Antonius Hubertus Antoon | ∗ 1899-10-24 Venray † 1945-01-23 Hüls, Kr. Kempen-Krefeld | - Untergetauchte - Zwangsarbeit - Venray - Der Zimmermann Antoon Martens wurde wenige Tage vor der Befreiung von Leunen (Gemeinde Venray) mit 39 anderen Männern verhaftet und als Sklave nach Deutschland verschleppt. Er wurde am Wand: rechts, Zeile 32-01 |
Meulensteen,
Hendrik A.C. | ∗ 1886-03-28 Dinther † 1943-02-05 Neuengamme | - Früher Widerstand - Gruppe Dresen - Nachrichtenbeschaffung - Zwangsarbeit - Maastricht - Hendrik Meulensteen war Schiffsbefrachter. Seine Söhne und eine Tochter fuhren auf … Wand: links, Zeile 34-02 |
Mil,
van Wilhelmus Hubertus Willy | ∗ 1925-06-18 Schaesberg † 1945-03-01 AEL Zöschen b. Leuna | - Zwangsarbeit - Schaesberg - Willy van Mil war Bergmann unter Tage. [1#4] Der Bürgermeister von Schaesberg schrieb am 28. Juni 1948 an den Dienst Identificatie en Berging (Identifizierungs- und Bergungsdienst): Wand: rechts, Zeile 13-03 |
Moonen,
Leonardus Jozef Gerardus Leo | ∗ 1925-11-05 Nuth † 1944-11-25 Neuengamme | - Untergetauchte - Zwangsarbeit - Nuth - Leo Moonen war in der katholischen Jugendarbeit als Prefect van de Jongenscongregatie (Präfekt der Kongregation der Jungen) tätig. Festgenommen wegen Fernbleibens der Zwangsarbeit. [1] … Wand: links, Zeile 40-03 |
Mooren,
Antonius Lodewijk Joseph Toon | ∗ 1923-03-19 Vierlingsbeek † 1945-03-05 Mauthausen | - Beamte - Pilotenhelfer - Untergetauchtenhilfe L.O. - Kampfgruppen (K.P.) - Untergetauchte - Zwangsarbeit - Limburg + - Eine ausführliche Geschichte über Toon Mooren auf brabantsegesneuvelden.nl/ [1.1] mit als Quelle: „Pap, wat zijn dat voor doden?“ [1.2] Toon arbeitete im Finanzamt in … u-01-02 |
Nelissen,
Gerardus Hendrikus Hubertus Gerard | ∗ 1925-06-16 Oirlo † 1944-11-19 Dülken (D) | - Zwangsarbeit - Venray - Quelle des unten Stehenden, soweit nicht anders erwähnt, ist das Buch: Oirlo in Oorlog 1940-1945 (Oirlo im Krieg 1940-1945) von H.Raaijmakers, 2009. [1][6] Gerard Nelissen war … Wand: rechts, Zeile 33-03 |
Nijst,
Charles Joseph Charles | ∗ 1916-03-05 Kerkrade † 1944-01-18 AEL Groß-Beeren, Kreis Teltow | - Studenten - Zwangsarbeit - Früher Widerstand - Valkenburg - Untergrundpresse - Charles Nijst war Student an der Katholieke Economische Hogeschool (Katholische Hochschule für Wirtschaft) in Tilburg. [1] In der nicht mehr existierenden Wochenzeitung Het Land van … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg Wand: rechts, Zeile 26-04 |
Oudenhoven,
Henricus Antonius Henny /Hendrik | ∗ 1924-02-11 Venray † 1945-05-03 Duitsland | - Studenten - Untergetauchte - Zwangsarbeit - Venray - Limburg + - Henny Oudenhoven war Student, aber die Quelle sagt nicht, wo. [1] Am 13. März 1943 wurde die Loyalitätserklärung eingeführt. Henny war zu diesem Zeitpunkt 19 Jahre alt. Er hatte sich … Wand: rechts, Zeile 32-03 |
Pérée,
Theo | ∗ 1913-10-13 Maastricht † 1945-01-04 Neuengamme | - Maastricht - Zwangsarbeit - Unorganisierter Widerstand - In der Genealogie Henket Henquet [1] lesen wir: Theo Pérée aus Maastricht warFabrikarbeiter/ Handlanger in einer Nudelfabrik und wohnhaft Achter de Molens 6 in Maastricht. … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Plas,
Wilhelminus Jan Willem | ∗ 1924-05-25 Arnhem † 1945-02-15 Oranienburg, Sachsenhausen | - Zwangsarbeit - Unorganisierter Widerstand - Untergetauchte - Maasniel - Es scheint Unsicherheit darüber geherrscht zu haben, ob Willem Plas offiziell Wilhelmus oder Wilhelminus genannt wurde. [1#4] Im folgenden Zitat finden wir eine dritte Variante, aber vor … Wand: links, Zeile 28-04 |
Putman,
Willem Joseph Alouis Willy | ∗ 1922-01-10 Maastricht † 1945-04-03 Kdo. Meppen-Versen (Neuengamme | - Zwangsarbeit - Unorganisierter Widerstand - Untergetauchte - Maastricht - Willy Putman war Koch. Er wurde am 20. August 1944 verhaftet und von hier nach Amersfoort und von dort nach Deutschland überstellt, weil er sich weigerte, für die Deutschen zu … Wand: links, Zeile 36-01 |
Quicken,
Joannes Henricus Jacobus Jan | ∗ 1923-05-11 Roermond † 1945-01-21 Neuwied | - Zwangsarbeit - Venray - Die Eltern von Jan Quicken zogen 1935 mit ihren drei Kindern von Roermond nach Venray (Paterslaan 5, später 8). Sein Vater war Mitgeschäftsführer der Landbouwbank. Jan absolvierte das dort … Wand: rechts, Zeile 32-04 |
Raafs,
Theodorus Hermanus Theo | ∗ 1924-07-24 Boekel † 1943-08-23 Büderich | - Untergetauchte - Zwangsarbeit - Weert - Theo Raafs war Gärtner in Weert. Er ignorierte zunächst einen Aufruf zur Zwangsarbeit in Deutschland und tauchte unter. Nach einem persönlichen Besuch eines Polizisten bei seiner Mutter meldete … Wand: rechts, Zeile 36-05 |
Rietjens,
Jan Louis Jan | ∗ 1922-02-16 Roermond † 1945-03-22 AEL Hunswinkel, Kr. Altena | - Untergetauchte - Zwangsarbeit - Roermond - Jan Rietjens wohnte von seiner Geburt bis zum 10. September 1940 in Roermond. Danach wohnte er bis zum 21. Januar 1944 in Heerlen. Anschließend wieder in Roermond. Heerlen war zu diesem … Wand: rechts, Zeile 08-04 |
Roodbeen,
Pieter Jan Peter /Piet | ∗ 1887-12-31 Sevenum † 1945-02-18 Salzgitter-Watenstedt | - Zwangsarbeit - Sevenum - Piet Roodbeen war Landwirt. Er wurde in Kronenberg bei der Kirchenrazzia am 8. Oktober 1944 verhaftet. [1] Der Dienst Identificatie en Berging … Wand: rechts, Zeile 15-03 |
Rooij,
van Hendrikus Wilhelmus Harry | ∗ 1920-02-21 Venray † 1945-04-15 Remscheid | - Zwangsarbeit - Venray - Harry van Rooij war Holzfäller [1#3] und Züchter. [1#32] Heutzutage würde man eine solche Person als Baumpfleger bezeichnen. Er hat immer in Venray gewohnt. [1#4] Am 10. Oktober … Wand: rechts, Zeile 33-04 |
Rutten,
Eduardus Servatius Valentinus Maria Eduard | ∗ 1923-08-12 Maastricht † 1945-04-23 Flossenbürg, | - Maastricht - Zwangsarbeit - Studenten - Untergetauchte - Bild: Wikimedia →→→ Drei ältere Brüder von Eduard … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Schepers,
Henri Hubert Harry “De Wit” | ∗ 1914-12-21 Elsloo † 1944-08-18 Meerssen | - Zwangsarbeit - Weiße Brigade (Belgien) - Belgien - Elsloo - Meerssen - Eine ausführliche Lebensbeschreibung von Harry Schepers findet sich auf stolpersteine.app [1]. Dort lesen wir über den Schneider und Torwart der ersten Mannschaft des Fußballvereins Marsana … Wand: links, Zeile 07-03 |
Schepers,
Johannes Wilhelmus Wim | ∗ 1919-12-11 Stein † 1945-03-25 Bremen-Farge | - April-Mai-Streiks, 1943 - Zwangsarbeit - Stein - Wim Schepers war Bergarbeiter und beteiligte sich am Bergarbeiterstreik von 1943, der Teil der April-Mai-Streiks war. Er war unverheiratet und lebte bei seinen Eltern. Auf … u-01-02 |
Schreur /Schreurs,
Joseph Petrus Adrianus Joseph | ∗ 1911-11-06 Rotterdam † 1944-10-31 Klingelpütz Köln | - Roermond - Unorganisierter Widerstand - Untergetauchte - Zwangsarbeit - An der Wand des Limburgischen Widerstandsdenkmals ist unter Roermond ein Joseph Schreurs aufgeführt. Bei den Roermonder Kriegsopfern ist keine Person dieses Namens zu finden, wohl aber der … Wand: rechts, Zeile 10-04 |
Schreurs,
Johannes Mathias Mathieu | ∗ 1919-12-07 Stein † 1945-05-05 Neuengamme | - Untergetauchte - Zwangsarbeit - Sittard - Die Witwe des Fabrikarbeiters Mathieu Schreurs füllte nach dem Krieg ein Formular der OGS aus (Akte im Archiv der Oorlogsgravenstichting im Nationalarchiv [1]), in dem sie angab, dass er … Wand: mittel, Zeile 23 |
Slangen,
Jan Willem Sjeng | ∗ 1922-01-10 Maastricht † 1945-03-22 Bergen-Belsen | - Zwangsarbeit - Untergetauchtenhilfe L.O. - Untergetauchte - Maastricht - Sjeng war Lagerist bei N.V. Kristalunie in Maastricht. Ab Mai 1943 mussten sich alle Männer zwischen 18 und 35 Jahren zur Arbeit in Deutschland melden. So auch Sjeng, der als … Wand: links, Zeile 36-03 |
Sluijmers,
Leendert L. | ∗ 1922-01-03 Heerlen † 1945-03-03 Hamburg-Neuengamme | - Untergetauchte - Zwangsarbeit - Heerlen - Leendert Sluijmers war Automechaniker [1#3][1#8] und Autoschweißer [1#5]. Er wurde am 25. Juli 1944 verhaftet wegen sich Drückens vor der Zwangsarbeit (beschönigend … Wand: links, Zeile 19-01 |
Terwisscha van Scheltinga,
Jacques Jaco | ∗ 1922-07-08 Schiedam † 1945-04-11 Celle | - Zwangsarbeit - Untergetauchte - Hilfe für getürmte Kriegsgefangene - Pilotenhelfer - Untergetauchtenhilfe L.O. - Weert - Jacques Johan Cornelis Terwisscha van Scheltinga arbeitete als Verkäufer in einem Bekleidungsgeschäft in Dokkum, sollte zur Zwangsarbeit nach Deutschland verschleppt werden, flüchtete aber … Wand: rechts, Zeile 37-02 |
Tielen,
Gerard Herman Maria Gerard | ∗ 1922-08-23 Sevenum † 1945-05-06 Dachau | - Zwangsarbeit - Sevenum - In der Akte von Gerard Tielen bei der OGS befindet sich ein von seinem Vater ausgefülltes Formular. Darin gibt dieser als Beruf seines Sohnes an: Landmaschinenhersteller. Auf die Frage Wand: rechts, Zeile 15-04 |
Timmermans,
Mathias Hendrikus Mathieu | ∗ 1921-05-05 Weert † 1944-11-23 Kdo HU-Schwesing, Neuengamme | - Weert - Zwangsarbeit - Mathieu Timmermans war LKW-Fahrer. [1#2] Weshalb er verhaftet wurde, geht aus dem, was sein Vater P.H. Timmermans über ihn schrieb, nicht hervor: 24. August 1944 verhaftet, … Wand: rechts, Zeile 37-03 |
Ubachs,
Jan | ∗ 1920-09-07 Maastricht † 1945-02-10 Mauthausen Gusen | - Maastricht - Zwangsarbeit - Jan Ubachs aus Maastricht wurde am 8. Oktober zur Arbeit nach Deutschland geschickt. [1] Bisher haben wir keine Angaben darüber, ob er sich gewehrt hat oder wie es ihm nach seiner … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Ummels,
Mathias Hubertus Mathieu | ∗ 1907-07-17 Geulle † 1945-05-06 Sandbostel /Neuengamme | - Untergetauchtenhilfe L.O. - Zwangsarbeit - Maastricht - Mathieu Ummels war ein Jahr älter als sein Bruder Giel Ummels und wie er Metzger von Beruf. [1#15]. Als Folge des Verrats durch Wand: mittel, Zeile 15-02 |
Ummels,
Petrus | ∗ 1917-02-25 Maastricht † 1944-06-16 Berlin-Spandau | - Maastricht - Zwangsarbeit - Der Maastrichter Petrus Ummels war Untertagearbeiter [1#2] in der Staatsmine Maurits und musste nach Angaben des Direktors des regionalen Arbeitsamtes Maastricht am 17. März 1942 nach … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Veenstra,
Jacob Halbe Jacob | ∗ 1919-12-23 Amsterdam † 1944-02-09 Helgoland | - Maastricht - Zwangsarbeit - Die Eltern des Betonarbeiters Jacob Veenstra stammten aus Leeuwarden. Er selbst war mit der in Maastricht geborenen Helena Schobbe [1 #2] verheiratet und lebte dort mit ihr. Jacob hatte … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Veerman,
Christiaan Jacobus Christiaan “Lou” | ∗ 1887-07-27 Kesteren † 1945-01-17 Siegburg (D) | - Untergrundpresse - Geleen - Ordedienst (O.D.) - Zwangsarbeit - Ehemaliger Soldat und nach seiner Demobilisierung Aufseher in der Staatsmine Maurits in Geleen. Er stand in Kontakt mit der OD-Gruppe in Heerlen und Wand: links, Zeile 09-05 |
Verdijk,
Marius Petrus Joannes Marius | ∗ 1907-11-15 Beugen † 1945-05-21 Malchow, Kr. Waren | - Untergetauchtenhilfe L.O. - Limburg + - Zwangsarbeit - Marius Verdijk war Mitglied der LO-Vierlingsbeek und Beamter in der Gemeindeverwaltung. Verhaftet am 28. Juni 1944 bei einer Durchsuchung auf Anweisung des … u-01-02 |
Verhoeven,
Hubertus | ∗ 1919-08-25 Maastricht † 1945-04-21 Dachau | - Maastricht - Zwangsarbeit - Unorganisierter Widerstand - Huub Verhoeven wohnte in Maastricht. Er wurde zum Arbeitseinsatz in Deutschland gezwungen, vermutlich im März 1942. [1]. Ermittlungen des Roten Kreuzes ergaben, dass er dort Widerstand … u-01-02 |
Visschers,
Hubert Joseph Hub /Huub | ∗ 1922-04-23 Elsloo † 1944-10-20 AEL Köln | - Unorganisierter Widerstand - Zwangsarbeit - Stein - Hub Visschers zog am 14. Mai 1929 mit seinen Eltern von Elsloo in die Steskensstraat 42 in Stein. Er war während der Besatzungszeit unverheiratet und lebte daher bei seinen Eltern. Er arbeitete … Wand: rechts, Zeile 21-02 |
Vrancken,
Peter Josephus Jos | ∗ 1913-01-18 Stramproy † 1944-11-26 Neuengamme-Engerhafe | - Untergetauchtenhilfe L.O. - Zwangsarbeit - Hilfe für getürmte Kriegsgefangene - Stramproy - Foto: Jos Vrancken [1] Peter Josef Vrancken wurde in Stramproy Jos oder Sjef genannt. Im Folgenden nennt Cammaert ihn P.Vrancken. Die L.O.-Gruppe von Stramproy … Wand: rechts, Zeile 19-03 |
Wauthlé,
Joseph Marie Hubertus Jozef | ∗ 1923-07-15 Mechelen (L) † 1944-11-27 Brandenburg | - Englandfahrer - Zwangsarbeit - Unorganisierter Widerstand - Wittem - Jozef Wauthlé war Dreher. Er ist befreundet mit Sjeu Wetzels aus Schweiberg. Sie beschließen, gemeinsam nach England zu gehen und von dort aus das Vaterland zu befreien. Sie … Wand: rechts, Zeile 39-03 |
Witvoet,
Marinus | ∗ 1922-12-13 Emmen † 1944-10-28 Venlo | - Kommunisten & Sympathisanten - Untergrundpresse - Zwangsarbeit - Geleen - Marinus Witvoet war ein Bergarbeiter aus Lutterade, Gemeinde Geleen, Mitarbeiter der kommunistische Parteizeitung De Waarheid. Verhaftet am 24. März 1944 in Geleen. [1] Er war bis zum … u-01-02 |
Zanders,
Johan(n) | ∗ 1898-05-20 Kevelaer † 1945-04-29 Siegburg | - Kommunisten & Sympathisanten - Zwangsarbeit - Heerlen - Johan Zanders steht in der Kartei der CPN Limburg. [1] Auf seiner Karte steht Folgendes: Er wurde angeblich am 24. August 1934 verhaftet. Dies ist offensichtlich ein Schreibfehler und … u-01-02 |