![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Limburg 1940-1945,
Hauptmenü
![]() | ![]() | ![]() |
Das Maasdorf Geulle spielte im Krieg schon früh eine Rolle als Ausgangspunkt für Flüchtlinge, die in Ruderbooten über die Maas nach Belgien gebracht wurden. Zunächst waren es französischsprachige Kriegsgefangene, die aus Deutschland geflohen waren [1], später kamen Juden und Angehörige von alliierten Flugzeugbesatzungen dazu. Auf der anderen Seite wurden sie von belgischen Widerstandskämpfern empfangen, zum Beispiel von Paul Schoenmaeckers aus Rekem mit seiner gesamten Familie. Ab 1943 mischte sich auch Polizeichef Koers ein. [2]
Befreit: 1944-09-17
Alle Gefallenen des Limburger Widerstandes Geulle – 1 Pers. | ||
Droitcourt,
Guido Kamiel | ∗ 1915-09-27 Berlin-Pankow † 1943-02-11 Hauptlager Neuengamme | - Untergrundpresse - Gruppe Dresen - Geulle - Kamiel Michel Josef Guido Droitcourt hatte eine deutsche Mutter und einen französischen Vater und wurde in Berlin geboren. Im Alter von 20 Jahren kam er mit seiner Mutter, ihrem Mann und … Wand: mittel, Zeile 04-02 |