![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Menschen die während des Zweiten Weltkrieges in und rund Valkenburg eine Rolle gespielt haben. Die meisten kommen in der Widerstandsgeschichte unserer Stadt vor. Klicken Sie in diesem Fall bei diesem Namen auf Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg.
Diese Liste ist alles andere als komplett.
Lesen Sie auch 1940-1945 - Die in Valkenburg-Houthem gefallenen Deutschen
† ✡ † Jüd*innen Holocaust Alliierte Soldaten. USA RAF NL sold Verzet früher Widerstand L.O. K.P. Gemeinde Taucherchefs Kuriere gelegentlicher Widerstand Gr. Smit Untergetauchte Valkenburg+ Valkenburg Berg en Terblijt Schin op Geul IJzeren Sibbe Margraten Houthem-St.Gerlach Geulhem Hulsberg Houthem Klimmen Meerssen Heerlen Polizei Geistliche NSB / NSDAP In Valkenburg-Houthem gefallene Deutsche
Valkenburg & Umgebung. Das Rayon (Unterbezirk) Valkenburg des L.O. wurde zweckmäßigerweise entlang den Grenzen der Pfarreien Valkenburg, Berg und Terblijt, Schin op Geul, Sibbe, Houthem-St.Gerlach, Houthem und Margraten eingeteilt, unter anderem, weil die Kirche die einzige Organisation war, die während der Besatzung weiterarbeiten durfte. Es gab eine enge Zusammenarbeit mit Klimmen. Open Street Map – 136 Pers. | ||
Abraham,
Grete (Margaretha) | ∗ 1900-11-09 Altenkirchen (D) † 1942-08-31 Auschwitz (Oświęcim) | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - 41 Jahre. Witwe von Arthur Cohen, ∗ 04-04-1892, Dinslaken – ✡ 18-07-1938 Berlin. Berkelstraat 15, Valkenburg. Quelle: Stichting Struikelstenen … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg https://yvng.yadvashem.org/nameDetails.html?itemId=1161998 |
Baum,
Johanna | ∗ 1896-05-20 Bauchem (D) † 1942-09-07 Auschwitz (Oświęcim) | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - ⚭ Ferdinand Gottschalk, Neerhem 45, Valkenburg. 46 Jahre. Quelle: Stichting Struikelstenen (Stolpersteine) Valkenburg [1], Wikipedia, Stolpersteine [2] Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Begore,
Quentin K. | ∗ 0000-00-00 † 1944-09-16 Valkenburg | USA, Old Hickory - Valkenburg - Kriegsopfer - Quentin Begore war einer der sechs Soldaten der Old Hickory Division, die bei der Befreiung von Valkenburg und Umgebung gefallen sind. Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Benedik,
Josef | ∗ 1876-01-24 Schimmert † 1943-05-14 Sobibor | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - ⚭ Bertha Heijser, 67 Jahre. Quelle: Stichting Struikelstenen (Stolpersteine) Valkenburg [1], Wikipedia, Stolpersteine [2] Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Benedik,
Liza | ∗ 1877-12-05 Schimmert † 1943-05-14 Sobibor | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - 65 Jahre. Einwohnende Schwester/Schwägerin von Bertha und Josef Benedik-Heijser Quelle: Stichting Struikelstenen (Stolpersteine) Valkenburg [1], Wikipedia, Stolpersteine [2] Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Benedik,
Robert | ∗ 1907-05-08 Schimmert † 1943-01-15 Spytkowice | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - 35 Jahre. Quelle: Stichting Struikelstenen (Stolpersteine) Valkenburg [1], Wikipedia, Stolpersteine [2] Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Benedik,
Rudolf | ∗ 1911-08-03 Valkenburg † 1942-12-31 Spytkowice | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - Quelle: Stichting Struikelstenen (Stolpersteine) Valkenburg [1], Wikipedia, Stolpersteine [2] Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Benedik,
Walter | ∗ 1920-07-14 Valkenburg † 1943-07-02 Sobibor | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - 22 Jahre. Sohn von Bertha und Josef Benedik-Heijser Quelle: Stichting Struikelstenen (Stolpersteine) Valkenburg [1], Wikipedia, Stolpersteine [2] Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Blum,
Joseph | ∗ 0000-00-00 † 1944-10-17 Valkenburg | USA, Hell on Wheels - Valkenburg - Kriegsopfer - Jan Diederenn schreibt in Mijn oorlog en bevrijding: „Frau Huntjens, die zu dieser Zeit am Nieuweweg lebte, hat gesehen wie vier Soldaten getötet wurden, als ihr Jeep am Sonntagmorgen, dem 17. September 1944, auf einem Feld am Fuße des … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Brands,
Lambert | ∗ 1900-07-20 Hoelbeek (B) † 1956-01-27 Houthem-St-Gerlach | L.O. - Valkenburg - Überlebende(r) - Die oben stehenden Geburts- und Sterbedaten von Lambert Brands stammen von der einzigen In-Memoriam-Karte eines Lambert Brands in der Sammlung von rijckheyt.nl. Aber ist das tatsächlich dieselbe Person? [1] Leiter des örtlichen Lebensmittelamtes gegenüber dem Bahnhof im … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Brown,
Edmund Leo | ∗ 1914-12-14 Cambridge, Mass. † 1944-09-16 Valkenburg-Houthem | USA, Hell on Wheels - Valkenburg - Kriegsopfer - Edmund Leo Brown SN 20123737 1st Lieutenant, 41st Armored infantry division, E-company Der nachfolgende Text und das Foto stammen aus dem Buch Valkenburg 80 jaar bevrijd (Valkenburg 80 Jahre befreit) [1] |
Buckler,
Cleaver F. | ∗ 1919-11-24 Bath County, Kentucky † 1944-09-17 Valkenburg | USA, Old Hickory - Valkenburg - Kriegsopfer - Private 1st class Cleaver F. Buckler, SN 35667088 30th Inf. Div., 119th Inf. Reg., 1st Batt. A Company. Er war einer der sechs Soldaten der Old Hickory Division, die bei der Befreiung von Valkenburg und Umgebung gefallen sind. |
Cahn,
Albert | ∗ 1921-02-26 Valkenburg † 1943-08-12 Neukich | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - 22 Jahre. Sohn von Daniel Cahn und Elise Cahn-Cahn. Quelle: Stichting Struikelstenen (Stolpersteine) Valkenburg [1], Wikipedia, Stolpersteine. [2] Lesen Sie die Geschichte über die … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Cahn,
Bertha | ∗ 1918-03-18 † 1942-11-19 Auschwitz (Oświęcim) | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - 24 Jahre. Tochter von Daniel Cahn und Elise Cahn-Cahn. Quelle: Stichting Struikelstenen (Stolpersteine) Valkenburg [1], Wikipedia, Stolpersteine. [2] Lesen Sie die Geschichte über … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg https://struikelstenenvalkenburg.nl/images/media/2016/artikel_cahn_kijkopvalkenburg.pdf |
Cahn,
Daniel | ∗ 1875-02-17 Valkenburg † 1943-05-14 Sobibor | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - ⚭ Elise Cahn-Cahn, 68 Jahre. Kinder: Georges, Bertha, Albert, Louis und … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Cahn,
Elise | ∗ 1887-04-24 Lechenich † 1943-05-14 Sobibor | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - ⚭ Daniel Cahn, 56 Jahre. Kinder: Georges, Bertha, Albert, Louis und Annette. Quelle: … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg https://www.oorlogsbronnen.nl/tijdlijn/Elise-Cahn-Cahn/01/93596 |
Cahn,
Georges | ∗ 1915-06-20 Valkenburg † 1944-03-31 Midden-Europa | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - 28 Jahre. Sohn von Daniel Cahn und Elise Cahn-Cahn Quelle: Stichting Struikelstenen (Stolpersteine) Valkenburg [1], Wikipedia, Stolpersteine. [2] Lesen Sie die Geschichte über die … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg https://www.joodsmonument.nl/nl/page/121269/georges-cahn |
Cahn,
Karel | ∗ 1881-08-04 Valkenburg † 1943-05-14 Sobibor | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - 51 Jahre. Quelle: Stichting Struikelstenen (Stolpersteine) Valkenburg [1], Wikipedia, Stolpersteine [2] Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Cahn,
Louis | ∗ 1878-08-30 † 1943-05-14 Sobibor | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - 64 Jahre. Quelle: Stichting Struikelstenen (Stolpersteine) Valkenburg [1], Wikipedia, Stolpersteine [2] Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Cahn,
Rosa | ∗ 1879-10-16 Valkenburg † 1944-09-06 Auschwitz (Oświęcim) | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - Witwe von S. Jacobs. 64 Jahre. Quelle: Stichting Struikelstenen (Stolpersteine) Valkenburg [1], Wikipedia, Stolpersteine [2] Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Caldenborg,
A. | ∗ 0000-00-00 † 0000-00-00 | L.O. - lokale Kontaktperson - Houthem - Überlebende(r) - „Taucherchef“, (lokale Kontaktperson) der LO in Houthem Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Caubo,
Jean-Michel Jean | ∗ 1891-04-28 Maastricht † 1945-02-13 Natzweiler, Außenkommando Daut | früher Widerstand - Schin op Geul - Dutch-Paris - Kriegsopfer - Jean wurde beim Standesamt als Johannes Michael eingetragen und wuchs in Schin-op-Geul auf. Er arbeitete bei der französischen Schlafwagengesellschaft Wagons Lits als Zugbegleiter und war Mitglied der Französisch-Niederländische Widerstandsgruppe Dutch-Paris [1], mit der … https://oorlogsgravenstichting.nl/persoon/24933/johannes-michael-caubo http://www.caubo.com/index_bestanden/index5.htm#jean |
Cobbenhaegen,
Frans Alexander Frans | ∗ 1921-10-18 Valkenburg † 1944-12-20 Buchenwald | vereinzelter Widerstand - Valkenburg - Kriegsopfer - Frans Cobbenhaegen war Postbeamter in Valkenburg, unverheiratet, in Köln festgenommen (Datum unbekannt), wegen Schmuggelns von Briefen in die Niederlande. Er durchlief auf seinem Leidensweg die Lager Amersfoort, Sachsenhausen und Buchenwald [1] und starb am 20. Dezember 1944 im … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg https://oorlogsgravenstichting.nl/personen/25707/frans-alexander-cobbenhaegen |
Cohen,
Bep | ∗ 0000-00-00 | Jude*in - IJzeren - Untergetaucht - Überlebende(r) - Pa Cohen (aus Amsterdam) brachte seine sechs Kinder nach Limburg. Drei nach Noord Limburg, drei mit de Hilfe von Pauline Delahaye nach IJzeren: Den ältesten Jungen, Eli, versteckte er bei der Familie … |
Cohen,
Eli | ∗ 0000-00-00 | Jude*in - IJzeren - Untergetaucht - Überlebende(r) - Pa Cohen (aus Amsterdam) brachte seine sechs Kinder nach Limburg. Drei nach Noord Limburg, drei mit de Hilfe von Pauline Delahaye nach IJzeren: Den ältesten Jungen, Eli, versteckte er bei der Familie … https://www.openstreetmap.org/node/3236656942#map=13/50.8516/5.8373 |
Cohen,
Frits | ∗ 1929-06-10 Dinslaken † 1942-08-31 Auschwitz (Oświęcim) | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - 12 Jahre. Berkelstraat 15, Valkenburg Quelle: Stichting Struikelstenen (Stolpersteine) Valkenburg [1], Wikipedia, Stolpersteine [2] Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Cohen,
Pietje | ∗ 0000-00-00 | Jude*in - IJzeren - Untergetaucht - Überlebende(r) - Pa Cohen (aus Amsterdam) brachte seine sechs Kinder nach Limburg. Drei nach Noord Limburg, drei mit de Hilfe von Pauline Delahaye nach IJzeren: Den ältesten Jungen, Eli, versteckte er bei der Familie … https://www.openstreetmap.org/node/3236656942#map=13/50.8516/5.8373 |
Cohen,
Rosel | ∗ 1925-07-20 Dinslaken † 1942-08-31 Auschwitz (Oświęcim) | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - 17 Jahre. Berkelstraat 15, Valkenburg. Quelle: Stichting Struikelstenen (Stolpersteine) Valkenburg [1], Wikipedia, Stolpersteine [2] Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Cok,
Herman | ∗ 1936-06-09 † 0000-00-00 | Jude*in - Valkenburg - Untergetaucht - Überlebende(r) - Mit seinem Brüderchen Robby (Moos) Cok in Bunde untergetaucht, später in Amsterdam. Gerettet in der Tienschuurstraat von Käthe Flachs aus der Walravenstraat, Freundin der Mutter, Eva Cok-De … |
Cok,
Moos Robby | ∗ 1937-11-13 † 0000-00-00 | Jude*in - Valkenburg - Untergetaucht - Überlebende(r) - Er und sein Bruder Herman Cok waren in Bunde untergetauht, später in Amsterdam. In der Tienschuurstraat gerettet von Käthe Flachs aus der Walravenstraat, einer Freundin von Mutter … https://struikelstenenvalkenburg.nl/images/media/2016/Joodse_slachtoffers_valkenburg.pdf |
Cok-De Wilde,
Eva | ∗ 1916-03-11 Leeuwarden † 1942-09-10 Auschwitz (Oświęcim) | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - Verheiratet mit dem Musiker Machiel Cok aus Amsterdam. Sie war Sängerin und trat als Amy Cok im Valkenburger Tanzpalast Pavillon auf. Ihre Freundin Käthe Flachs rettete ihre Kinder, … https://www.oorlogsbronnen.nl/tijdlijn/Eva-Cok-de-Wilde/01/9063 https://www.joodsmonument.nl/en/page/214983/eva-cok-de-wilde |
Cook,
Albert S. | ∗ † 1944-09-15 Strucht (Valkenburg) | USA, Old Hickory - Valkenburg - Kriegsopfer - Albert S. Cook, Service Nr 20458289, Staff Sergeant 30th Inf. Div., 117th Inf. Reg., 3th Battalion M-Company † Grachtstraat, Strucht, Valkenburg-Houthem [1.1] Der nachfolgende Text und das Foto stammen aus dem Buch Valkenburg 80 jaar bevrijd (Valkenburg 80 Jahre … |
Corbey,
George | ∗ 1924-10-19 Valkenburg † 1988-11-21 | K.P. - Valkenburg - Überlebende(r) - Drittes Mitglied des Valkenburger KP (Knokploeg, Kampfteam). Die KPs in Südlimburg wurden später fusioniert, Hauptsitz in Ulestraten. Sogar Sittard kooperierte, obwohl sie nicht an der Fusion teilnahmen. Der KP von Sittard hatte ein deutsches Wehrmachtsauto gestohlen. Das wurde nach … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Cornips,
Constant Jozef Ernest Constant | ∗ 1895-09-19 Berg en Terblijt, † 1944-09-05 Kamp Vught | L.O. - Heerlen - Berg en Terblijt - Kriegsopfer - Komplizierterer Kleidungbedarf wurde vom Direktor des kommunalen Sozialamtes, Herrn Cornips, mit mir geregelt. Dieser war dafür aufgrund seiner Funktion sehr kompetent. Es ging vor allem um Anzüge, Kleider, Mäntel usw. für in ihrer Gesamtheit untertauchende Familien … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg https://oorlogsgravenstichting.nl/persoon/29254/constant-jozef-ernest-cornips |
Cremers,
Anna Maria Johanna Annie | ∗ 1924-06-05 Voerendaal † 2005-08-22 Heerlen | L.O. - Gemeinde - Kurier - Valkenburg - Überlebende(r) - Foto: Annie im Zuteilungsamt. Familienarchiv. Annie Cremers fälschte im Zuteilungsamt der Gemeinde Valkenburg-Houthem Dokumente für die Untergetauchten. Ihre Kollegen Willem Freysen und … |
Cremers,
Henricus Hein(z) | ∗ 1904-01-10 Montfort † 1979-06-27 Geleen | L.O. - Gemeinde - Valkenburg - Überlebende(r) - Foto aus dem Archiv der Familie Cremers, veröffentlicht auf Rundsje Vallekeberg, 21. März 2018 Biografische Details über Heinz Cremers, der in Valkenburg Hein genannt wurde, können auf seiner Im-Memoriam-Karte [1] und auf openarchieven.nl nachgelesen … |
Cremers,
Wielke | ∗ 1910-07-12 Heerlen † 1950-08-20 Valkenburg | L.O. - Kurier - Valkenburg - Überlebende(r) - Schwester von Gerda Cremers und Schwägerin von Pierre Schunck. Der schrieb über sie: „Dann habe ich Frl. Cremers als Kurierin eingesetzt. Die ist immer zu den waghalsigsten Adressen geradelt und von … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg ../stamboom/schunck_view.php?ID=224 |
Dahl-Beesman,
Isidor | ∗ 1878-05-13 † 0000-00-00 | Jude*in - Valkenburg - Untergetaucht - Überlebende(r) - Wohnthaft Oude Valkenburgerweg 32B. Untergetaucht in Nieuwenhagen, Adresse unbekannt. Quelle: 42 Joodse Valkenburgers opgepakt en vermoord (42 Jüdische Valkenburger verhaftet und ermordet) |
Dahl-Beesman,
Ruth | ∗ 1922-05-30 † 0000-00-00 | Jude*in - Valkenburg - Untergetaucht - Überlebende(r) - Wohnthaft Oude Valkenburgerweg 32B. Untergetaucht in Nieuwenhagen, Adresse unbekannt. Quelle: 42 Joodse Valkenburgers opgepakt en vermoord (42 Jüdische Valkenburger verhaftet und ermordet) |
Dahl-Beesman,
Sophie | ∗ 1882-05-31 † 0000-00-00 | Jude*in - Valkenburg - Untergetaucht - Überlebende(r) - Wohnthaft Oude Valkenburgerweg 32B. Untergetaucht in Nieuwenhagen, Adresse unbekannt. Quelle: 42 Joodse Valkenburgers opgepakt en vermoord (42 Jüdische Valkenburger verhaftet und ermordet) |
Dahmen,
Leo | ∗ 0000-00-00 † 0000-00-00 | vereinzelter Widerstand - Valkenburg - Überlebende(r) - Leo Dahmen ist eines der vielen Beispiele für spontanen Widerstand, die den organisierten Widerstand überhaupt erst möglich gemacht haben. Ob er mehr getan hat, ist unbekannt. Pierre Schunck, der zu der Zeit selbst auch noch keinen organisierten Widerstand leistete, schrieb über ihn: „Zu … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Delahaye,
Pauline | ∗ | L.O. - Kurier - IJzeren - Überlebende(r) - Pauline Delahaye war Kurierin für die L.O. und brachte u.A. die Kinder Cohen zum Weiler IJzeren, wo sie untertauchen konnten. Der älteste Junge, Eli tauchte bei der Familie Delahaije in der Groenstraat unter. … |
Donners,
Kaspar | ∗ 1908-08-02 Weiden (D) † 1984-09-01 Heerlen | vereinzelter Widerstand - Valkenburg - Überlebende(r) - Kaspar Donners war Landwirt auf dem Koningswinkelhof in Valkenburg, einem traditionellen Mischbauernhof. Nachbar von Pierre Schunck. Sagte sofort zu, als er im Oktober 1942 von diesem um Hilfe gebeten wurde. Sie fuhren mit seinem Furhrwerk los, … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Doss,
Wallace E. | ∗ 1923-03-16 † 1944-09-16 Valkenburg-Houthem | USA, Hell on Wheels - Valkenburg - Kriegsopfer - Wallace Edgar Doss, Army Serial Number 33529918 Tec5 = Technician 5th Grade, 41st Armored Infantry Regiment, E Company Der nachfolgende Text und das Foto stammen aus dem Buch Valkenburg 80 jaar bevrijd (Valkenburg 80 Jahre befreit) [1] |
Drielsma,
E. | ∗ 1884-04-17 † 0000-00-00 | Jude*in - Valkenburg - Untergetaucht - Überlebende(r) - Aus Den Haag. Tauchadresse Broekhem 22 Quelle: 42 Joodse Valkenburgers opgepakt en vermoord (42 Jüdische Valkenburger verhaftet und ermordet) |
Drielsma,
Hesselina (Liena) | ∗ 0000-00-00 Druten † 1942-08-31 Auschwitz (Oświęcim) | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - Tochter von Hessel Jonas Drielsma und Esther Polak ⚭ Isaak de Jong, 43 Jahre. Quelle: Stichting Struikelstenen (Stolpersteine) Valkenburg [1], Wikipedia, Stolpersteine [2] Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Eisenberg,
Leib (Mojzesz Leib) | ∗ 1890-03-05 Debesiawki PL † 1942-10-22 Auschwitz (Oświęcim) | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - ⚭ Maria Goldberg. Das kinderlose Paar kommt von Houthem nach Valkenburg und wohnt dort seit dem 25. November 1935 in der Guascostraat. 52 Jahre. Quelle: Stichting Struikelstenen (Stolpersteine) Valkenburg [1], Wikipedia, Stolpersteine [2] Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Felsenthal,
Henriëtte | ∗ 0000-00-00 † 0000-00-00 | Jude*in - Valkenburg - Untergetaucht - Überlebende(r) - Vom Nieuweweg in Valkenburg. Dook met haar man Marcel Samuel eerst onder in boerderij Wimmers te Oud-Valkenburg later in Bruisterbosch. Quelle: 42 Joodse Valkenburgers opgepakt en vermoord (42 Jüdische Valkenburger verhaftet und ermordet) |
Felsenthal,
Marcel Samuel | ∗ 0000-00-00 † 0000-00-00 | Jude*in - Valkenburg - Untergetaucht - Überlebende(r) - Aus Quelle: 42 Joodse Valkenburgers opgepakt en vermoord (42 Jüdische Valkenburger verhaftet und ermordet) |
Flachs,
Käthe | ∗ 0000-00-00 † 0000-00-00 | vereinzelter Widerstand - Valkenburg - Überlebende(r) - Rettete die Kinder Moos und Herman ihrer jüdischen Freundin Eva Cok-De Wilde, als sie am 23. Juni 1942 von der Walravenstraat 6 abgeholt wurden … |
Frankenhuis-Muller,
Aaltje | ∗ 1916-12-22 † 0000-00-00 | Jude*in - Valkenburg - Untergetaucht - Überlebende(r) - Aus Quelle: 42 Joodse Valkenburgers opgepakt en vermoord (42 Jüdische Valkenburger verhaftet und ermordet) |
Franssen,
Alfons Hubert | ∗ 1887-05-11 Valkenburg † 1976-03-06 Valkenburg | Valkenburg - Überlebende(r) - Besitzer des Hotel Franssen. Das Limburgsch Dagblad vom 8. Mai 1962 [1] schrieb, dass er etwas mit dem Widerstand zu tun gehabt habe (aber was?). Sein Hotel wurde von der deutschen Armee beschlagnahmt. Nach der Befreiung war es zunächst für ein oder zwei Monate Notkrankenhaus für die … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Franssen,
Jan | ∗ 0000-00-00 † 0000-00-00 | Polizei - Valkenburg - Überlebende(r) - Jan Franssen war Kommandant der Marechaussee (später Rijkspolitie) in Valkenburg. Shrieb am 7. Juni 1946 auf Bitte von Bürgermeister einen Bericht über Besatzung und Befreiung. Daraus zitiert Jan Diederen in … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Freysen /Freijsen,
Wilhelmus Agathus Petrus Willem | ∗ 1914-09-29 Breda ? | L.O. - Gemeinde - Valkenburg - Überlebende(r) - Um seine Manipulationen und die seiner Kollegen (Victor Willems und Annie Cremers) zugunsten der Untergetauchten zu verschleiern, wurde das … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Friesem,
Hilde | ∗ 0000-00-00 † 0000-00-00 | Jude*in - Valkenburg - Untergetaucht - Überlebende(r) - Aus Quelle: 42 Joodse Valkenburgers opgepakt en vermoord (42 Jüdische Valkenburger verhaftet und ermordet) |
Friesem,
Mozes | ∗ 1871-08-29 Burgbrohl † 1943-06-11 Sobibor | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - ⚭ Setta Lambert, 71 Jahre. Quelle: Stichting Struikelstenen (Stolpersteine) Valkenburg [1], Wikipedia, Stolpersteine [2] Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Gebhardt,
Alice | ∗ 1935-01-22 Voorburg † 0000-00-00 | Jude*in - Valkenburg - Untergetaucht - Überlebende(r) - Aus Quelle: 42 Joodse Valkenburgers opgepakt en vermoord (42 Jüdische Valkenburger verhaftet und ermordet) |
Gebhardt,
Theo | ∗ 0000-00-00 † 0000-00-00 | Jude*in - Valkenburg - Untergetaucht - Überlebende(r) - Aus Quelle: 42 Joodse Valkenburgers opgepakt en vermoord (42 Jüdische Valkenburger verhaftet und ermordet) |
Gebhardt-Rosenwald,
Alice | ∗ 1901-12-22 Herne (D) † 1945-01-21 Auschwitz (Oświęcim) | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - Wohnte mit ihrem nichtjüdischen Ehemann Theo und Tochter Alice (nicht deportiert) an der Adresse Guascostraat 3 bei der Familie Heijnen. Wurde als letzte verhaftet, am 3. September 1944, eineinhalb Wochen vor der Befreiung. Quelle: 42 Joodse Valkenburgers opgepakt en vermoord [1] (42 … https://www.oorlogsbronnen.nl/tijdlijn/Alice-Gebhard-Rosenwald/01/81819 |
George,
William | ∗ 0000-00-00 † 1944-10-17 Valkenburg | USA, Hell on Wheels - Valkenburg - Kriegsopfer - Jan Diederen schreibt in Mijn oorlog en bevrijding: „Frau Huntjens, die zu dieser Zeit am Nieuweweg lebte, hat gesehen wie vier Soldaten getötet wurden, als ihr Jeep am Sonntagmorgen, dem 17. September 1944, auf einem Feld am Fuße des … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Goede-van Gelder,
de Mary | ∗ 0000-00-00 † 0000-00-00 | Jude*in - Houthem-St.Gerlach - Untergetaucht - Überlebende(r) - Aus dem Dorf Houthem kennen wir die Geschichten von Mary de Goede-van Gelder, die als dreieinhalbjähriges Mädchen vom Widerstand nach Houthem gebracht wurde und dort den Krieg überlebte.Sie schrieb darüber auch einen Beitrag im Buch „Valkenburg 2019 – 75 Jahre befreit, 75 Geschichten über … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Goldberg,
Maria | ∗ 1900-11-20 Nürnberg † 1944-02-11 Auschwitz (Oświęcim) | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - ⚭ Leib Eisenberg. Das kinderlose Paar kommt von Houthem nach Valkenburg und wohnt dort seit dem 25. November 1935 in der Guascostraat. 43 Jahre. Quelle: Stichting Struikelstenen (Stolpersteine) Valkenburg [1], Wikipedia, Stolpersteine [2] Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Golstein,
Bertha | ∗ 1880-10-07 Brussel † 1942-10-01 Auschwitz (Oświęcim) | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - ⚭ Jacques Samuel, Nieuweweg 25, Valkenburg, 61 Jahre. Quelle: Stichting Struikelstenen (Stolpersteine) Valkenburg [1], Wikipedia, Stolpersteine [2] Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Gottschalk,
Ferdinand | ∗ 1897-10-10 Geilenkirchen † 1944-03-31 Midden-Europa | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - ⚭ Johanna Baum. Neerhem 45, Valkenburg. Sohn von Adolf Gottschalk und Maria Anna Frenkel. Quelle: Stichting Struikelstenen (Stolpersteine) Valkenburg [1], Wikipedia, Stolpersteine [2] Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Gottschalk,
Rudi | ∗ 1926-03-29 Geilenkirchen † 1944-03-31 Midden-Europa | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - 17 Jahre. Neerhem 45, Valkenburg. Quelle: Stichting Struikelstenen (Stolpersteine) Valkenburg [1], Wikipedia, Stolpersteine [2] Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Gronden,
van der Abraham Cornelis | ∗ 1897-06-24 Dordrecht † 1967-11-12 Heerlen | L.O. - Valkenburg - Überlebende(r) - Abraham Cornelis van der Gronden kam als Baby am 6. November 1897 von Dordrecht nach Vlissingen, dem Geburtsort seiner Mutter, siehe Standesamtskarte Vlissingen [1]. Am 29. Mai 1906 nach Vaals, am 19. Juni 1917 nach Houthem. [2] Verheiratet am 23. Mai 1922 in Houthem mit Anna Maria … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Gronden,
van der Gerrit Jan Gerrit | ∗ 1895-12-13 Dordrecht † 1943-01-02 Neuengamme | früher Widerstand - Valkenburg - Kriegsopfer - Am 6. November 1897 zog er im Alter von fast zwei Jahren mit seinen Eltern und Geschwistern von Dordrecht nach Vlissingen, dem Geburtsort seiner Mutter, siehe Standesamtskarte Vlissingen [1]. Am 29. Mai 1906 nach Vaals, am 19. Juni 1917 nach Houthem (ab 1941 Gemeinde … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg https://oorlogsgravenstichting.nl/persoon/54336/gerrit-jan-van-der-gronden https://monument.vriendenkringneuengamme.nl/person/401623/gerrit-jan-van-der-gronden |
Grotaers,
Coen | ∗ 0000-00-00 † 0000-00-00 Australia | L.O. - Geulhem - Überlebende(r) - Arbeitete als Baggerführer in der Grube Curfs in Geulhem. Er und seine Frau,sowie viele Kollegen in den neben einander gelegenen Kalktagebauen Curfs und Schunck, halfen beim Verstecken von Menschen in der Höhle genannt Taucher-Herberge. Er musste am 15. März 1944 nach Kaldenkirchen mit 172 … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Günsberg,
Jozef | ∗ 1895-01-21 Nadwórna, Ukraine † 1942-08-31 Auschwitz (Oświęcim) | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - Deportiert aus der Koningswinkelstraat Nr 7, 47 Jahre alt. Quelle: Stichting Struikelstenen (Stolpersteine) Valkenburg [1], Wikipedia, Stolpersteine [2] Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Harrington,
Chester | ∗ 0000-00-00 † 1944-10-17 Valkenburg | USA, Hell on Wheels - Valkenburg - Kriegsopfer - Jan Diederen schreibt in Mijn oorlog en bevrijding: „Frau Huntjens, die zu dieser Zeit am Nieuweweg lebte, hat gesehen wie vier Soldaten getötet wurden, als ihr Jeep am Sonntagmorgen, dem 17. September 1944, auf einem Feld am Fuße des … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Hartog,
Jo van Oort | ∗ 0000-00-00 † 0000-00-00 | Jude*in - Schin op Geul - Untergetaucht - Überlebende(r) - Laut Anton Laeven, Sohn von Albert (Trebla) Laeven, war in Schin op Geul nur ein Jude untergetaucht, unter dem Decknamen Jo van Oort. Bei der Familie Laval, Strucht Nr. 50. Sein wirklicher Familienname war Hartog. (Sohn des Pharmaherstellers Hartog … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Heijser,
Bertha | ∗ 1885-07-08 Hoof (Nordhessen) † 1943-05-14 Sobibor | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - ⚭ Josef Benedik, 57 Jahre. Quelle: Stichting Struikelstenen (Stolpersteine) Valkenburg [1], Wikipedia, Stolpersteine [2] Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Heijser,
Mathilde | ∗ 1876-06-25 Hoof (Nordhessen) † 1943-05-14 Sobibor | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - Witwe von B. Benedik, 66 Jahre. Quelle: Stichting Struikelstenen (Stolpersteine) Valkenburg [1], Wikipedia, Stolpersteine [2] Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Hendriks,
J. | ∗ 0000-00-00 † 0000-00-00 | L.O. - lokale Kontaktperson - Berg en Terblijt - Überlebende(r) - „Taucherchef“ Berg en Terblijt Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Hennekens,
G. Hub | ∗ 1909-02-15 Sittard † 1970-11-26 Heerlen | früher Widerstand - Geistlicher - Valkenburg - Überlebende(r) - Hub Hennekens wurde am 13. März 1937 zum Priester geweiht, war ab September 1937 Kapelaan (Vikar) in Berg en Terblijt, ab Mai 1939 Vikar in der Pfarre St. Nikolaas & Barbara in Valkenburg, ab September 1955 Pfarrer in Rothem bei Maastricht, ab Februar 1964 im Ruhestand, zunächst in Overbunde, dann … https://www.online-familieberichten.nl/zoeken.asp?sortpers=naam&achternaam=Hennekens&page=1&command=show&type=ovladv&char=H&view=zoek&name=&id=1604205 |
Hens,
Piet (Petrus Antonius) | ∗ 1888-08-27 Zwolle † 1971-04-26 Utrecht | Bürgermeister - Valkenburg - Überlebende(r) - War schon seit 1917 Bürgermeister sowohl von Valkenburg als von Houthem und ab 1935 auch von Oud-Valkenburg. Am 1. Oktober 1940, also im ersten Jahr der deutschen Besatzung, entstand die Gemeinde Valkenburg-Houthem durch den Zusammenschluss von Houthem, Oud-Valkenburg, Schin op Geul und Valkenburg. … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg https://nl.wikipedia.org/wiki/Lijst_van_burgemeesters_van_Valkenburg-Houthem |
Hertog,
Alfred | ∗ 0000-00-00 † 0000-00-00 | Jude*in - Valkenburg - Untergetaucht - Überlebende(r) - Aus Quelle: 42 Joodse Valkenburgers opgepakt en vermoord (42 Jüdische Valkenburger verhaftet und ermordet) |
Hertogs,
Gustaaf | ∗ 1893-02-17 † 1970-07-05 | Jude*in - Valkenburg - Untergetaucht - Überlebende(r) - Aus Quelle: 42 Joodse Valkenburgers opgepakt en vermoord (42 Jüdische Valkenburger verhaftet und ermordet) |
Hertogs-Hartog,
Clara | ∗ 1891-11-22 † 0000-00-00 | Jude*in - Valkenburg - Untergetaucht - Überlebende(r) - Aus Quelle: 42 Joodse Valkenburgers opgepakt en vermoord (42 Jüdische Valkenburger verhaftet und ermordet) |
Hirschberg,
Curt/Kurt | ∗ 1900-08-16 Breslau † 1943-08-23 Blechhammer (Auschwitz) | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - 43 Jahre. Quelle: Stichting Struikelstenen (Stolpersteine) Valkenburg [1], Wikipedia, Stolpersteine [2] Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg https://www.oorlogsbronnen.nl/tijdlijn/Curt-Hirschberg/01/70264 |
Hoffman,
Franciscus Hubertus Joannes Frans | ∗ 1901-11-16 Berg en Terblijt † 1960-12-18 Maastricht | Valkenburg - Überlebende(r) - Frans Hoffman [1] war ein Friseur und Fotograf. Die meisten Fotos, die während der Befreiung Valkenburgs gemacht wurden, stammen von ihm. Viele davon sind auf der Seite We Do Remember 75 des Museums Valkenburg im ehemaligen Rathaus Oud Sjtadhoes zu sehen. [2] https://struikelstenenvalkenburg.nl/images/media/2016/artikel_cahn_kijkopvalkenburg.pdf |
Horn,
Emma | ∗ 1870-04-13 Mühlheim † 1943-04-23 Vught | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - ⚭ Servaas Soesman. Berkelstraat 15, Valkenburg. 73 Jahre. Quelle: Stichting Struikelstenen (Stolpersteine) Valkenburg [1], Wikipedia, Stolpersteine [2] Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg https://struikelstenenvalkenburg.nl/omgekomen-joden.html https://www.nmkampvught.nl/ontdekken/het-verhaal/vermoord-in-vught/soesman-horn-emma/ |
Horsmans,
Gerardus Aloysius Antonius Louis | ∗ 1918-02-03 Ulestraten † 2001-03-13 Maria-Hoop (gem. Echt) | L.O. - lokale Kontaktperson - Houthem-St.Gerlach - Überlebende(r) - Louis Horsmans war Kontaktperson (Taucherchef) für die LO in Houthem-St.Gerlach. [1.1] Darüber hinaus wurde er auf Empfehlung von Pierre Schunck Stellvertreter von Heinrich Stahl im … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg http://www.biografischportaal.nl/persoon/35074235 https://www.parlement.com/id/vg09ll1tpgvt/g_a_a_louis_horsmans#p.overig |
Hout,
van Johannes Franciscus Jan | ∗ 1908-10-17 Valkenburg † 1945-02-22 KZ Neuengamme | früher Widerstand - Valkenburg - Kriegsopfer - Jan van Hout war Radprofi von 1932 bis 1940. Als Achtjähriger zog er mit seinen Eltern nach Eindhoven. Er stellte 1932 in Tilburg einen neuen niederländischen Stundenrekord (42,282) auf und am 25. August 1933 auf der op de hölzernen Radbahn in Maasniel bei Roermond mit 44.588 Kilometern einen … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg https://oorlogsgravenstichting.nl/personen/67103/johannes-franciscus-van-hout |
Huiman,
Edgar | ∗ 0000-00-00 † 1994-02-22 | Jude*in - Valkenburg - Untergetaucht - Überlebende(r) - Aus Quelle: 42 Joodse Valkenburgers opgepakt en vermoord (42 Jüdische Valkenburger verhaftet und ermordet) |
Huntjens,
Cornelis Franciscus Frans | ∗ 1916-08-11 Schin op Geul † 1940-05-10 Nijswiller | NL Soldat - Schin op Geul - Kriegsopfer - Wehrpflichtiger Soldat MC-III-37 R.I., gefallen beim deutschen Einmarsch am 10. Mai 1940 in Nijswiller in der Nähe der Kasematte Nr. 1. Nach Angaben der Gemeinde ist er gefallen „… während er am 10. Mai 1940 auf seinem Posten stand. Anschließend wurde er auf dem katholischen Friedhof in … https://oorlogsgravenstichting.nl/persoon/67928/cornelius-franciscus-huntjens http://www.maastrichtsegevelstenen.nl/oorlog2.htm |
Jacobs,
Jacob | ∗ 1919-08-10 Blokzijl † 1942-12-31 Spytkowice | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - 23 Jahre. Quelle: Stichting Struikelstenen (Stolpersteine) Valkenburg [1], Wikipedia, Stolpersteine [2] Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Jacobs,
Salomon | ∗ 1921-05-07 Blokzijl † 1943-01-15 Spytkowice | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - 21 Jahre. Quelle: Stichting Struikelstenen (Stolpersteine) Valkenburg [1], Wikipedia, Stolpersteine [2] Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Jansen,
Sjir / Gerard | ∗ 0000-00-00 † 0000-00-00 | L.O. - Geulhem - Überlebende(r) - Sein Haus stand vor dem Eingang der Taucherherberge. Der war fast völlig vom Gebüsch verdeckt, nur über einen steilen Hang zugänglich. Pierre Schunck nannte ihn „einen sehr einfachen Mann, aber ein Pfundskerl, durch und durch vertrauenswürdig.“ Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Jaspers,
Marie-Thérèse Treesie | ∗ 1924-01-11 Klimmen † 2013-09-08 Imstenrade | L.O. - Kurier - Klimmen - Überlebende(r) - Trees Jaspers war die Tochter des Notars Jaspers aus Klimmen und eine Schwester von Jo Jaspers [1], der am 10. Mai 1940 gefallen ist. Trees übernahm Kurierdienste für Bep van Kooten, der ebenfalls in Klimmen wohnte. In einem Interview mit … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg https://www.delpher.nl/nl/kranten/view?coll=ddd&identifier=ddd:010638072:mpeg21:a0465 |
Jong,
de Isaak | ∗ 1888-05-06 Mijdrecht † 1942-08-31 Auschwitz (Oświęcim) | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - ⚭ Liena Drielsma,54 Jahre. Quelle: Stichting Struikelstenen (Stolpersteine) Valkenburg [1], Wikipedia, Stolpersteine [2] Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Kooten,
van Bartholomeus Johannes Cornelis Bep | ∗ 1914-12-12 Laren N.H. † 1979-06-20 Hilversum | NL Soldat - L.O. - K.P. - Klimmen - Überlebende(r) - Bep van Kooten, zeitweiliger örtlicher Chef von LO Klimmen und für den Unterdistrikt Valkenburg Kontaktmann zum KP., Sabotagespezialist des KP. Gegen Kriegsende arbeitete der Rayon (Unterbezirk) Klimmen eng mit dem Rayon Valkenburg zusammen, daher hier ein bisschen mehr über dieses Dorf aus … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg https://nimh-beeldbank.defensie.nl/foto-s/?mode=gallery&view=horizontal&q=Bep%20van%20Kooten&rows=1&page=1&fq%5B%5D=search_s_mediatype:%22Foto%27s%22 |
Kopf,
Frieda | ∗ 1914-10-08 Rozniatov † 1943-07-23 Sobibor | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - Muntstraat 9, Valkenburg. Tochter von Ester Weinreb. 28 Jahre. Quelle: Stichting Struikelstenen (Stolpersteine) Valkenburg [1], Wikipedia, Stolpersteine [2] Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Laar,
van H.J.R. Jef | ∗ 1921-02-16 Stokhem † 2004-08-15 Margraten | L.O. - lokale Kontaktperson - Gemeinde - Margraten - Überlebende(r) - In Het verborgen front (Die verborgene Front) schreibt Dr. Fred Cammaert über einen lokalen Kontaktmann (duikhoofd oder Taucherchef) der L.O. in Margraten namens J. van de Laar. [1] Über eine Person mit diesem Namen kann nichts gefunden werden. Auch der Nachname Van de Laar ist … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Laeven,
Albert Hubert Albert | ∗ 1916-09-25 Schin op Geul † 2005-12-29 Schin op Geul | L.O. - lokale Kontaktperson - Schin op Geul - Überlebende(r) - Albert Laeven aus Schin op Geul bei Valkenburg arbeitete in den Kriegsjahren im Zeichenbüro des Bergwerks Willem-Sophia [2] bei Spekholzerheide. Im Herbst 1942 brachten er und sein Schwager Gus Bosch zwei onderduikers (Untergetauchte) aus Eindhoven bei dem Müller Gus Eussen und dem … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Laeven,
H.P.August Guus | ∗ 1913-05-02 Oud-Valkenburg † 1972-09-23 Houthem | L.O. - Gemeinde - Valkenburg - Überlebende(r) - Guus Laeven aus Houthem war während des Krieges stellvertretender Leiter der Bevölkerungsabteilung der Gemeinde Valkenburg-Houthem. [1] Gegen Ende des Krieges sorgte er mit Hilfe von Hein Cremers dafür, dass das gesamte Register des … https://www.rijckheyt.nl/archief/resultaat?mizig=100&miadt=62&miaet=14&micode=352-L&minr=3176155&miview=ldt |
Lambert,
Setta | ∗ 1880-10-24 Nichenich † 1943-06-11 Sobibor | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - ⚭ Mozes Friesem. Sie wohnen vor ihrer Deportation bei Gustaaf Hertogs in der Wilhelminalaan 44. 62 Jahre. Quelle: Stichting Struikelstenen (Stolpersteine) Valkenburg [1], Wikipedia, … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Lambriks,
Jo | ∗ 0000-00-00 † 0000-00-00 | K.P. - Valkenburg - Überlebende(r) - Nach einiger Zeit entstand auch in Valkenburg eine K.P. Sie bestand anfangs aus zwei Personen, den Lehrern Jeng Meijs und Jo Lambriks. Ersterer hatte einige Jahre vorher Jacques Crasborn als Schüler in der Klasse gehabt. http://users.cuci.nl/mierlo/kwartierstaat/jochem.htm#ID1044 |
Manis,
Frank | ∗ 0000-00-00 † 1944-10-17 Valkenburg | USA, Hell on Wheels - Valkenburg - Kriegsopfer - Jan Diederenn schreibt in Mijn oorlog en bevrijding: „Frau Huntjens, die zu dieser Zeit am Nieuweweg lebte, hat gesehen wie vier Soldaten getötet wurden, als ihr Jeep am Sonntagmorgen, dem 17. September 1944, auf einem Feld am Fuße des … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Meijs,
Sjeng | ∗ 0000-00-00 † 0000-00-00 | K.P. - Valkenburg - Überlebende(r) - Nach einiger Zeit entstand auch in Valkenburg eine K.P. Sie bestand anfangs aus zwei Personen, den Lehrern Jeng Meijs und Jo Lambriks, von denen Ersterer einige Jahre vorher Jacques Crasborn als Schüler in der Klasse gehabt hatte Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Mendel,
Herta | ∗ 0000-00-00 † 0000-00-00 | Jude*in - Valkenburg - Untergetaucht - Überlebende(r) - Aus Quelle: 42 Joodse Valkenburgers opgepakt en vermoord (42 Jüdische Valkenburger verhaftet und ermordet) |
Morgan,
Henry E. Hank | ∗ 1917-12-02 Hubbard TX † 1944-09-17 Valkenburg | USA, Old Hickory - Valkenburg - Kriegsopfer - PFC (private 1st class) Henry E. Morgan, Service # 38627405, Unit: 119th Infantry Regiment, 30th Infantry Division Die detaillierteste Forschung über Henry Morgan wurde von Jan Diederen durchgeführt. [1.1] |
Muller,
Anny | ∗ 0000-00-00 † 1997-12-10 | Jude*in - Valkenburg - Untergetaucht - Überlebende(r) - Aus Quelle: 42 Joodse Valkenburgers opgepakt en vermoord (42 Jüdische Valkenburger verhaftet und ermordet) |
Muller,
Lenie | ∗ 1925-03-11 † 0000-00-00 | Jude*in - Valkenburg - Untergetaucht - Überlebende(r) - Aus Quelle: 42 Joodse Valkenburgers opgepakt en vermoord (42 Jüdische Valkenburger verhaftet und ermordet) |
Nathan,
Fredo | ∗ 0000-00-00 † 0000-00-00 | Jude*in - Valkenburg - Untergetaucht - Überlebende(r) - Aus Quelle: 42 Joodse Valkenburgers opgepakt en vermoord (42 Jüdische Valkenburger verhaftet und ermordet) |
Nathan,
Gerd/Gert “Dutch” | ∗ 1932-01-05 Düren | Jude*in - Valkenburg - Untergetaucht - Überlebende(r) - Familie Nathan (Vater Willy, Mutter Hilde Friesem und die Söhne Fredo und Gerd) tauchte zunächst unter in hotel Hof van … https://theregoesmyheart.me/wp-content/uploads/2023/05/dutch-nathan-and-susan-nathan.jpeg?w=624 |
Nathan,
Willy | ∗ 0000-00-00 † 0000-00-00 | Jude*in - Valkenburg - Untergetaucht - Überlebende(r) - Aus Quelle: 42 Joodse Valkenburgers opgepakt en vermoord (42 Jüdische Valkenburger verhaftet und ermordet) |
Nijst,
Charles Joseph Charles | ∗ 1916-03-05 Kerkrade † 1944-01-18 AEL Groß-Beeren, Kreis Teltow | früher Widerstand - Valkenburg - Kriegsopfer - Charles Nijst war Student an der Katholieke Economische Hogeschool (Katholische Hochschule für Wirtschaft) in Tilburg. [1] In der nicht mehr existierenden Wochenzeitung Het Land van Valkenburg stand: Er weigerte sich, die Loyalitätserklärung zu … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg https://oorlogsgravenstichting.nl/personen/111546/charles-joseph-nijst |
Ogtrop,
van Harie | ∗ 1901-11-13 Hulsberg † 1989-10-26 Heerlen | L.O. - lokale Kontaktperson - Valkenburg - Überlebende(r) - |
Peusens,
Els Els | ∗ 1923-06-10 † 2005-12-14 | L.O. - Kurier - Valkenburg - Überlebende(r) - Pierre Schunck schrieb: Wielke Cremers und die Schwestern Peusens arbeiteten als Kurierinnen. [3] Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Peusens,
Paulina Jacobina Gerardine Gerardine | ∗ 1926-02-23 Valkenburg † 2021-04-16 Valkenburg | L.O. - Kurier - Valkenburg - Überlebende(r) - Pierre Schunck schrieb: Wielke Cremers und die Schwestern Peusens arbeiteten als Kurierinnen. [3] |
Reeves,
John C. | ∗ 1916-10-02 Springfield Illinois † 1944-09-17 Valkenburg | USA, Old Hickory - Valkenburg - Kriegsopfer - John C. Reeves SN 36780426 Pfc 30th Infantry Division (Old Hickory), 119th Regiment, 1st Battalion, A Company Der nachfolgende Text und das Foto stammen aus dem Buch Valkenburg 80 jaar bevrijd (Valkenburg 80 Jahre befreit) [1] |
Rennes / Renesse,
van Godert | ∗ 0000-00-00 Heteren † 1903-02-16 | Polizei - Valkenburg - NSB - Überlebende(r) - Auf der Genealogieseite der Familie Van Rennes steht, dass beide Formen des Nahnamens vorkommen. Renesse ist die alte Version. Vor dem Krieg waren die Niederlande sehr stark versäult … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Roks /Rocks,
Jan Joseph | ∗ 1883-05-21 Sibbe † 1944-03-03 Natzweiler-Struthof | früher Widerstand - Valkenburg - Kriegsopfer - Jan Joseph Rocks war Mitglied der frühen Widerstandsgruppe Erkens in Maastricht, Miteigentümer des Gästehauses Samoshuis, neben dem damaligen Parkhotel Rooding. Nic Erkens war einige Zeit bei ihm untergetaucht. Er wurde am 19. November 1942 in Valkenburg im … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg https://www.oorlogsgravenstichting.nl/persoon/128452/jan-jozef-roks |
Roy,
van Hubertus Andreas | ∗ 1893-03-09 Nederweert † 1981-11-24 Valkenburg | früher Widerstand - Polizei - Valkenburg - Überlebende(r) - Veldwachter in Valkenburg (Feldhüter, Gemeindepolizist) bis Dezember 1941. War Mitglied der frühen Widerstandsgruppe Smit in Heerlen. Die frühesten Daten über diese Gruppe stammen aus dem Jahr 1940 und Anfang 1941. J.Smit, ein im Juli 1940 demobilisierter Berufssoldat, arbeitete anschließend … https://www.openarch.nl/hvr:3b910fc2-32d7-151f-96c6-bcd15090b0b6/de |
Sajet,
Benediktus Hirschel Ben | ∗ 1926-03-03 Elburg † 1944-03-31 Midden-Europa | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - 18 Jahre. Sohn von Levie Sajet und Grietje Weiniger. Er ist zwischen dem 11. und 16. November 1942 im nieerländischen Durchgangslager Westerbork. Quelle: Stichting Struikelstenen (Stolpersteine) … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg https://www.oorlogsbronnen.nl/tijdlijn/Benedictus-Hirschel-Sajet/01/48958 |
Sajet,
Levie | ∗ 1890-06-24 Amsterdam † 1942-11-19 Auschwitz (Oświęcim) | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - ⚭ Grietje Weiniger. Aus Elburg, wo er in den Zwanzigern eine Weile Rabiner ist, kommt er mit Frau und Kind nach Valkenburg. 52 Jahre. Quelle: Stichting Struikelstenen (Stolpersteine) … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Samuel,
Jacques | ∗ 1875-05-06 Liège † 1942-10-01 Auschwitz (Oświęcim) | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - ⚭ Bertha Golstein, Nieuweweg 25, Valkenburg, 67 Jahre. Quelle: Stichting Struikelstenen (Stolpersteine) Valkenburg [1], Wikipedia, Stolpersteine [2] Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Savelberg,
Alphons Hendrikus Funs | ∗ 1917-11-06 Valkenburg † 1944-09-14 Valkenburg | Valkenburg - NSB - Kriegsopfer - Landwächter (eine Art Hilfspolizei). Er wurde am 14. September 1944, beim Einmarsch der Befreier, von einer Gruppe rachsüchtiger Jungen erschossen, die sich OD nannten. Sie dachten auf deren Befehl zu handeln. Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Schmalbach,
(Godfried Jozef) Paul | ∗ 1897-09-16 Vaals † 1952-09-18 Vaals | Bürgermeister - Valkenburg - NSB - Überlebende(r) - 1942-1943 Bürgermeister Beek, 1943-1944 Bürgermeister Valkenburg-Houthem. Sein Vorgänger und Nachfolger war Piet Hens. … |
Schoenmakers,
F. | ∗ 0000-00-00 † 0000-00-00 | L.O. - lokale Kontaktperson - Sibbe - Überlebende(r) - „Taucherchef“ Sibbe Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Schunck,
Peter Joseph Arnold Pierre “Paul Simons” | ∗ 1906-03-24 Heerlen † 1993-02-02 Kerkrade | L.O. - Heerlen - Valkenburg - Überlebende(r) - Gründer und Leiter des Rayon (Subdistrikt) der L.O. in Valkenburg unter dem Decknamen „Paul“. Er war auch Mitglied der ID18-Geheimdienstgruppe, die zum Bezirk Heerlen der LO gehörte. Nach dem Krieg gab er Interviews und schrieb … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Schunck-Cremers,
Gerda | ∗ 1912-09-10 Heerlerheide † 2005-05-05 Valkenburg | L.O. - Valkenburg - Überlebende(r) - Als Ehefrau von Pierre Schunck war sie ständig in dessen Widerstandsarbeit einbezogen. Im Nachhinein können wir den Umfang ihres Anteils nicht mehr richtig feststellen. Aber wir dürfen davon ausgehen, dass er beträchtlich war und nicht nur darin bestand, für die … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg ../stamboom/schunck_view.php?ID=59 |
Smits,
Gerard Frank Frank | ∗ 1919-08-29 Heerlen † 1944-04-04 Utrecht | früher Widerstand - Hulsberg - Kriegsopfer - Während der Mobilisierung war er Cornet (= Fähnrich) bei der berittenen Artillerie. Danach, als Jurastudent, weigerte er sich, die von den Besatzern geforderte Loyalitätserklärung zu unterzeichnen und schloss sich der Widerstandsbewegung an. Er zeichnete u.A. Aktivitäten der Deutschen auf … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg https://oorlogsgravenstichting.nl/personen/143222/gerard-frank-smits |
Soesman,
Gerhard Lodewijk Robertus Gerard | ∗ 1922-06-23 Valkenburg † 1945-01-21 Auschwitz/Oświęcim | früher Widerstand - Valkenburg - Kriegsopfer - Sekundarschüler. Wird in der Erelijst van gevallenen 1940 – 1945 [1] geführt, in der Kategorie Widerstand, nicht wegen seines Jüdischen Vaters, Jacob Soesman. Seine Mutter, Christina Johanna Maria Prick, war keine Jüdin. Dennoch steht er auch auf der Site des Joods Monument … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg https://www.erelijst.nl/gerhard-lodewijk-robertus--soesman https://www.joodsmonument.nl/en/page/130916/gerhard-lodewijk-robertus-soesman |
Soesman,
Servaas | ∗ 1855-01-22 Meerssen † 1943-05-26 Maastricht/Aachen? | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - Sohn von Ambrosius Lasarus Soesman und Jetta (Henriëtta) Hertogs. ⚭ Emma Horn, Berkelstraat 15, Valkenburg. Er wurde in Aachen als alt und krank (87 Jahre und also nichts „wert“) abgetrennt und „beseitigt“. [3] Siehe auch … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Spoganetz,
Peter | ∗ 1923-06-29 Carteret, NJ † 1944-09-17 Koulen, Voerendaal | USA, Old Hickory - Klimmen - Kriegsopfer - ![]() Peter Spoganetz, Pvt, SN 42011161, 119th Infantry Regiment, 1st Battalion, A-Company [1] Peter Spoganetz (119. Inf. Rgt.) war … |
Starmans,
J. | ∗ 0000-00-00 † 0000-00-00 | L.O. - Valkenburg - Überlebende(r) - pflegte die Beziehungen zu den anderen Distrikten. Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Ven,
op de Johannes Hendrikus | ∗ 1919-02-23 Swalmen † 1948-06-20 Maastricht | vereinzelter Widerstand - Polizei - Valkenburg - Untergetaucht - Überlebende(r) - In der Nacht zum 22. Juni 1944 versah er zusammen mit einem NSB-Mitglied im Verteilungsamt in Valkenburg die Nachtwache. War in dem Plan eingeweiht. Danach ist er untergetaucht, um den Verdacht von Freysen und den anderen abzulenken. Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg http://www.de-veiligheidsregio.nl/juli-2015/wp-content/uploads/sites/3/2015/07/Juni-Tuinvanbezinning.pdf https://www.wiewaswie.nl/nl/zoeken/?q=Wilhelmus%20Agathus%20Petrus%20Freysen&advancedsearch=1 |
Viviano,
Sam | ∗ 0000-00-00 † 1944-09-16 Valkenburg | USA, Old Hickory - Valkenburg - Kriegsopfer - Sam Viviano war einer der sechs Soldaten der Old Hickory Division, die bei der Befreiung von Valkenburg und Umgebung gefallen sind. Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Vroemen,
Joseph Hendrik Hubert Jos. | ∗ 1883-07-05 Echt (Limb.) † 1964-06-22 Utrecht | L.O. - Valkenburg - Überlebende(r) - Jos. Vroemen begann seine berufliche Laufbahn bei der Staatsbahn als Telegrafenbeamter in Echt. In einem Kaufvertrag wird er am 21. Juni 1920 als Beamter bei der Staatsbahn in Echt erwähnt. [1] Danach wurde er Bahnhofsvorsteher in Valkenburg. Während des Krieges … |
Weiniger,
Grietje | ∗ 1890-06-04 Amsterdam † 1942-11-19 Auschwitz (Oświęcim) | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - ⚭ Levie Sajet. Aus Elburg, wo ihr Mann in den Zwanzigern eine Weile Rabiner ist, kommen sie mit ihrem Kind nach Valkenburg. 52 Jahre. Quelle: Stichting Struikelstenen (Stolpersteine) … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Weinreb,
Ester | ∗ 1882-05-18 Dolina PL † 1942-11-09 Auschwitz (Oświęcim) | Jude*in - Valkenburg - Kriegsopfer - Witwe von E. Kopf, Muntstraat 9, Valkenburg. Mutter von Frieda Kopf. 63 Jahre. Quelle: Stichting Struikelstenen (Stolpersteine) Valkenburg [1], Wikipedia, Stolpersteine [2] Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Westerhoven,
van Jan Pater Ferdinand | ∗ 0000-00-00 † 0000-00-00 | L.O. - Geistlicher - Valkenburg - Überlebende(r) - War als Pater Ferdinand Mitglied (und Chef?) der „Patres am Cauberg“ sscc. Hat während der Besatzung für den Widerstand gearbeitet. War unfreiwilliger Zeuge der „Hinrichtung“ von Funs Savelberg. Ein Mitbewohner im damaligen Kloster auf … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |
Willems,
Victor Benedictus Josephus Vic | ∗ 1910-03-20 Oud-Valkenburg † 1983-06-07 Oud-Valkenburg | L.O. - Gemeinde - Valkenburg - Überlebende(r) - Zusammen mit Willem Freysen und Annie Cremers klaute er in großem Maßstab Lebensmittelmarken und andere Dokumente für die Untertaucher der LO, was schließlich den … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg https://www.openarch.nl/hvr:0b498ba5-e31f-36b1-ab8b-f29db4dd447c |
Wolf,
G.A. | ∗ 0000-00-00 † 0000-00-00 | L.O. - Geistlicher - Sibbe - Überlebende(r) - Rektor in Sibbe 1939-1944. [1] Er half Juden und Kommunisten sich zu verstecken, zusammen mit Abraham Cornelis van der Gronden. Ende 1943 schlossen sie sich der L.O. im Unterbezirk Valkenburg an. Aufgrund der Geschwätzigkeit des … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg |