![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Limburg 1940-1945,
Hauptmenü
![]() | ![]() | ![]() |
Der Subdistrikt Simpelveld gehörte zum LO-Distrikt Gulpen und wurde vom Schlag von Wittem schwer getroffen.
Auf der Website der Gemeinde Simpelveld finden Sie alle Geschichten, die sich hinter den Namen der Einwohner verbergen, die während des Zweiten Weltkriegs oder als Folge dessen gefallen sind, gesammelt von Luc Wolters.
Befreit: 1944-09-17
| ||
Bisschoff,
Sjeng | ∗ 1922-08-24 Simpelveld † 1945-04-23 Buchenwald | Simpelveld - L.O. - Johannes Mathias Willem Bisschoff wurde am 21. Juli 1944 vom deutschen Unteroffizier Lambertz verhaftet, als er im Begriff war, diesen zu einer Untertauchadresse in Vaals zu fahren. Denn Lambertz hatte behauptet, desertieren und untertauchen zu wollen. Bei diesem Schlag von … Wand: rechts, Zeile 16-02 |
Coenen,
Jan Hubert Sjeng | ∗ 1915-01-10 Simpelveld † 1944-09-05 Valkenburg | Simpelveld - L.O. - K.P. - Untergetauchte - Glockenspiel - Typograf, ehemaliger Subdistriktsleiter von Simpelveld. Cammaert: Nach dem Verrat von Wittem [1.1] schlossen sich J.H. Coenen aus Simpelveld und W.J. Francotte aus Vaals, der bis zum Sommer 1944 für die illegale Zeitschrift Je Maintiendrai in Amsterdam … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg Jan Hubert Coenen op de lijst van personen die tijdens de bezetting belangrijk waren voor Valkenburg. Wand: rechts, Zeile 16-03 |
Colleije (Colleye),
Joseph | ∗ 1921-07-27 Eys (Wittem) † 1949-01-25 Nijmegen | Simpelveld - unorganisierter Widerstand - Polizei - Josephus Hubertus Theodorus (Joseph) Colleije starb nach der Befreiung an den Folgen der in den Gefängnissen und Lagern erlittenen Entkräftung und Erschöpfung und wurde anschließend in Eys beigesetzt. Da seine Eltern nach Simpelveld zogen, wurde er auch dort als Kriegsopfer registriert. In … Wand: rechts, Zeile 17-01 |
Hamers,
Hub | ∗ 1921-04-16 Simpelveld † 1944-12-29 KZ Sachsenhausen, Oranienburg | Simpelveld - L.O. - Student*in - Untergetauchte - Hubert Joseph Dyonisius Hamers war Student an der T.H. (heute Technische Universiteit) in Delft. Im Mai 1943 wurde er zur Arbeit in Deutschland gezwungen. Am 1. September gelang ihm erneut die Flucht. Hamers brachte Untergetauchte mit einem Lastwagen der Firma seines Vaters zu ihrem … Wand: rechts, Zeile 16-04 |
Henssen,
Frans J. | ∗ 1918-12-11 Simpelveld † 1944-08-08 Simpelveld | Simpelveld - K.P. - Frans Henssen war schon früh Vollwaise. Er war Maschinenschlosser, während des Einmarsches der deutschen Armee diente er bei einer Flakbatterie. Während des Krieges heiratete er Anny Schmetz. Das Paar bekam 1941 ihren Sohn Wen, der als zweiten Taufnamen den Vornamen des … Wand: rechts, Zeile 17-02 |
Knops,
Jacques | ∗ 1918-08-30 Simpelveld † 1945-03-17 Bergen-Belsen | Simpelveld - L.O. - Mathias Jacob Knops, Staatsbeamter. Leiter des LO-Distriktes Gulpen, zu dem auch Simpelveld gehörte. Bei der Razzia von Weert am 21. Juni 1944 fiel er in deutsche Hände. Sein Nachfolger wurde sein Stellvertreter … Wand: rechts, Zeile 16-05 |