![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Limburg 1940-1945,
Hauptmenü
![]() | ![]() | ![]() |
Am 13. März 1943 wurde die Loyaliteitsverklaring (Loyalitätserklärung) eingeführt, die Studierenden hatten bis zum 10. April Zeit, sie zu unterschreiben. Diejenigen, die nicht unterschrieben, durften nicht mehr an den Vorlesungen teilnehmen. Die männlichen Verweigerer wurden außerdem zur Arbeit in Deutschland einberufen. 86 % der Studierenden weigerten sich, diese Erklärung zu unterschreiben, Die Folge war ein plötzlicher Anstieg der Zahl der jungen Männer, die untertauchen wollten. Einige von ihnen schlossen sich dem Widerstand an. Viele Limburger Studenten studierten an der Katholieke Universiteit Nijmegen (Nimwegen), so zum Beispiel der regionale LO-Chef, Jan Hendrikx aus Venlo. Dies ist einer der Gründe für die engen Beziehungen zwischen Nimwegen und der LO-Provinz Limburg. Siehe dazu Der Außenrand von Limburg
.
In den Wäldern bei Helden beteiligten sich untergetauchte Studenten an dem Experiment eines militärischen Ausbildungslagers für Untergetauchte.
Studenten – 33 Pers. ⇒Alle Gefallenen des Limburger Widerstandes | ||
Berden,
Sylvester | ∗ 1919-09-02 Den Haag † 1944-11-07 Kessel | - Untergrundpresse - Studenten - Untergetauchte - Heel-Panheel - Sylvester Willem Jerome Maria Martin Berden war Jurastudent und wurde versah während der deutschen Invasion seinen Dienst als Feldwebel am Grebbeberg. Siehe Trauerkärtchen [1] und oorlogsgravenstichting.nl. [6] Im Jahr 1943 tauchten er und sein jüngerer Bruder Joost in einem … Wand: links, Zeile 13-02 |
Bloemgarten,
Rudolf | ∗ 1920-05-07 Maastricht † 1943-07-01 Bloemendaal | - Untergrundpresse - Juden im Widerstand - Studenten - Maastricht - Rudi Bloemgarten wurde in Maastricht geboren [1], wohnte als Kind von 1924 bis 1933 in Schaarbeek (Region Brüssel) und anschließend in Amsterdam, wo er während der Besatzungszeit Medizin studierte. Auf eerebegraafplaatsbloemendaal.eu [5] lesen wir über ihn: geboren: … |
Driessen,
Hendrik Gijsbert Harry | ∗ 1921-11-11 Horst † 1944-09-06 Ravenstein? | - Studenten - Horst - Untergrundpresse - Zwarte Plak - Auch Horst entging nicht dem Terror des Kommandos Berendsen der AKD. Die machten unter der Leitung von Johan Berendsen [1], dem „Schrecken von Venlo“, Jagd auf Untergetauchte. Am 29. Juli … Wand: links, Zeile 23-01 |
Grootheest,
van Gerard Catharinus Gerard | ∗ 1918-10-12 Utrecht † 1942-05-11 Oranienburg | - OD-Prozess von Maastricht - Früher Widerstand - Ordedienst (O.D.) - Studenten - Untergrundpresse - Gerard van Grootheest war der örtliche Leiter des chemischen Dienstes von Amersfoort [7] und Student der Indologie an der RU in Utrecht [4]. Er verteilte verbotene Druckerzeugnisse und unterstützte in Zusammenarbeit mit der Gruppe um Hans Zomer [1] die illegale Nachrichtenübermittling … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Gubbels,
André Leon Serra | ∗ 1921-05-26 (Bergen (L) † 1944-08-11 Kamp Vught | - Untergrundpresse - Studenten - Raad van Verzet (RVV) - Arcen en Velden - André Lambert Henri Marie Gubbels war Student, der eine wichtige Rolle bei der Gründung des Raad van Verzet (Widerstandsrat) in Limburg spielte. Er beteiligte sich auch an Widerstandsaktivitäten im Namen von Het Vrije Volk und Je Maintaindrai. Am 4. August … Wand: links, Zeile 02-02 |
Hamers,
Hub | ∗ 1921-04-16 Simpelveld † 1944-12-29 KZ Sachsenhausen, Oranienburg | - Untergetauchtenhilfe L.O. - Untergetauchte - Studenten - Simpelveld - Hubert Joseph Dyonisius Hamers war Student an der T.H. (heute Technische Universiteit) in Delft. Im Mai 1943 wurde er zur Arbeit in Deutschland gezwungen. Am 1. September gelang ihm erneut die Flucht. Hamers brachte Untergetauchte mit einem Lastwagen der Firma seines Vaters zu ihrem … Wand: rechts, Zeile 16-04 |
Hermans,
Guus | ∗ 1922-06-13 , Weert † 1944-09-02 KZ Sachsenhausen | - Studenten - Untergetauchtenhilfe L.O. - Weert - Untergetauchte - Henri Marie Auguste (Guus) Hermans weigerte sich, die für Studenten obligatorische Loyalitätserklärung zu unterschreiben und musste darum als Zwangsarbeiter nach Deutschland gehen. Aber "er war der erste in Weert, der nach seinem Urlaub nicht zurückkehrte. Er organisierte die Rückkehr … Wand: rechts, Zeile 37-02 |
Hilten,
van Antoon Gerrit Guillaume Tom | ∗ 1923-11-09 Geleen † 1945-02-24 Neuengamme | - Geleen - Zwangsarbeit - Studenten - Unorganisierter Widerstand - Tom van Hilten war Student [1#1] und Büroangestellter. [1#3] Er hatte sich dem obligatorischen Arbeitseinsatz in Deutschland entzogen, wurde aber 1942 oder 1943 bei einer Razzia aufgegriffen und nach Deutschland abgeführt. [1#2] Die Gemeinde … Wand: links, Zeile 10-01 |
Hoes,
Gerardus Adrianus Geert | ∗ 1919-02-10 Tilburg † 1945-02-09 Neuengamme | - Untergetauchtenhilfe L.O. - Beamte - Studenten - Limburg + - Nimwegen - Elst - Geert Hoes war einer der Pioniere des LO-Elst und gehörte zu einer Gruppe, die hauptsächlich aus Gemeindebeamten bestand, darunter Hendrik Kammeraat, Kees Peters, … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Hövell tot Westerflier,
van Jozef van Veen | ∗ 1919-01-12 Maastricht † 1945-01-04 Meppen (sub. Neuengamme) | - Maastricht - Nimwegen - Studenten - Vollständiger Name: Jozef Felix Henri Marie baron van Hövell van Wezeveld en Westerflier. Er war Wehrpflichtiger und besuchte bis zu seiner Demobilisierung durch die Deutschen eine Pilotenausbildung in Rotterdam. Denn auf seinem Totenkärtchen steht: In der Ausbildung … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Jansen,
Willem Hendrik Marie Wim | ∗ 1922-05-13 Vierlingsbeek † 1945-02-25 Buchenwald | - Untergetauchte - Studenten - Untergetauchtenhilfe L.O. - Limburg + - Vierlingsbeek Mit 21 Jahren Distriktleiter der LO in Vierlingsbeek, nachdem sein Vorgänger Gerard Smals im Januar 1944 in Nijmegen untertauchen musste. Durch sein Organisationstalent schaffte er es, die mehr als 1.000 Untergetauchten jeden Monat mit den notwendigen Coupons und … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.03-03 |
Kerres,
Hub. | ∗ 1924-06-30 Kerkrade † 1944-08-30 Buchenwald | - - Studenten - Kerkrade - Hubert Joseph Kerres war Student und Engelandvaarder (Englandfahrer). Als solcher ist er aufgeführt auf der Wandtafel in der Kapelle auf dem … Wand: mittel, Zeile 13-02 |
Lansdorp,
Loek Charles v.d. Heuvel | ∗ 1921-07-15 Semarang † 1944-09-05 Arnhem | - Untergrundpresse - Studenten - Limburg + - Raad van Verzet (RVV) - Zwarte Plak - Louis Albert (Loek) Lansdorp hatte an der Wirtschaftshochschule in Tilburg studiert. Danach schloss er sich der RVV-Gruppe in Deurne an, vermutlich weil er sich geweigert hatte, die Loyalitätserklärung zu unterzeichnen und deshalb hatte er untertauchen müssen. Die RVV-Gruppe Deurne wurde von … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.03-07 |
Loogman,
Jan | ∗ 1922-03-12 Venray † 1944-01-28 AEL Großbeeren, Kr. Teltow | - Studenten - Zwangsarbeit - Venray - Der Vater von Johannes Adrianus Loogman gehörte zu den 460 niederländischen Persönlichkeiten, die zu Beginn der Besatzung von den Deutschen in Sint Michielsgestel als Geiseln festgesetzt wurden. Jan ging 1940 zum Studium nach Amsterdam und engagierte sich im studentischen Widerstand. Die … Wand: rechts, Zeile 31-04 |
Maassen,
Armand Guillaume Henri Armand | ∗ 1920-01-03 Maastricht † 1943-02-10 Leusden | - - Maastricht - Studenten - Der Student Armand Maassen war bis zu seiner Demobilisierung durch die Deutschen Matrose bei der niederländischen Kriegsmarine. [1] Im September 1941 setzte er mit dem Kanu nach England über, wo er sofort in den Militärdienst eintrat. [2] Menschen, … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Meijer,
Johan Coenraad Jan | ∗ 1919-09-05 Tandjong Pandang, Bi † 1942-05-11 Oranienburg | - OD-Prozess von Maastricht - Früher Widerstand - Studenten - Jan Meijer wurde in Tandjong Pandang, Billiton, im heutigen Indonesien geboren[1], war während der Mobilmachung Offiziersanwärter bei der niederländischen Kriegsmarine im Rang eines Gefreiten und studierte nach seiner Demobilisierung ab 1940 Schiffbau in Delft. Schon bald … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Moormann,
Julius Ferdinand Jules | ∗ 1924-04-12 Nijmegen † 1944-05-17 ?? | - Kampfgruppen (K.P.) - Nimwegen - Studenten - Limburg + - Bei einem gescheiterten Liquidationsversuch am 14. April 1944 wurde Julius Ferdinand Moormann verhaftet und George Muskens getötet. [1] Oorlogsgravenstichting.nl schreibt [4]: Der Student Moormann, Sohn des … |
Muskens,
George Arts | ∗ 1923-07-02 Maastricht † 1944-04-14 Arnhem | - Kampfgruppen (K.P.) - Nimwegen - Studenten - Maastricht - George Muskens (Gregorius Johannes Arnoldus Maria Muskens) war Bildhauer in der Ausbildung. Er war Mitglied der Nimwegener Knokploeg (Kampftruppe) [1][3]. Bei einem gescheiterten Liquidierungsversuch am 14. April 1944 wurde Muskens getötet und Moormann verhaftet. Zitat … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Nieuwland,
Carlos M. | ∗ 1923-07-30 Fort de Kock, NOI † 1944-02-24 Buchenwald | - - Studenten - Venray - Fort de Kock ist der alte Name für Bukittinggi im heutigen Indonesien. Der Vater von Carlos war Offizier der KNIL, der Kolonialarmee im damaligen Niederländisch-Ostindien. Carlos besuchte das Gymnasium IC am Leunseweg in Venray. Als er sich zur Arbeit in der deutschen Rüstungsindustrie … Wand: rechts, Zeile 32-02 |
Oljans,
Wicher | ∗ 1922-07-03 Beilen † 1944-12-26 Elmpt | - Untergetauchte - Studenten - Roermond - Unorganisierter Widerstand - Student MTS (Middelbare Technische School) [1#4]. Oorlogsgravenstichting.nl [8] nennt ihn „Mitglied des Widerstands“. Vielleicht handelte es sich dabei um mehr als die Einrichtung des unten genannten Verstecks, aber bisher ist uns darüber nichts bekannt. Daher wird er hier in … Wand: rechts, Zeile 09-03 |
Oudenhoven,
Henny /Hendrik | ∗ 1924-02-11 Venray † 1945-05-03 Duitsland | - Studenten - Venray - Limburg + - Henricus Antonius. Verhaftet am 27. Juni 1944 in Vierlingsbeek. Er scheint mit dem ein Jahr älteren Arie van den Munckhof befreundet gewesen zu sein, denn beide wurden nach dem Krieg in einer einzigen Annonce gesucht, siehe die … Wand: rechts, Zeile 32-03 |
Pereira,
Rinus | ∗ 1918-09-27 Den Haag † 1944-08-30 Belfeld | - Untergetauchte - Reuver - Im Frühjahr 1944 wurde von B. Verstappen eine Kampfgruppe (K.P.) Reuver gegründet. Zu den Mitgliedern gehörten außerdem J.H. Goossens, G. Janssen, M.J. Pereira, ein Untergetauchter … Wand: mittel, Zeile 17-01 |
Rutten,
Eduardus Servatius Valentinus Maria Eduard | ∗ 1923-08-12 Maastricht † 1945-04-23 Flossenbürg, | - Maastricht - Zwangsarbeit - Studenten - Untergetauchte - Bild: Wikimedia →→→ Drei ältere Brüder von Eduard Rutten waren untergetaucht, und er selbst wahrscheinlich auch, denn er war Student. Er wurde … |
Schaik,
van Jan H. | ∗ 1922-04-10 Utrecht † 1944-07-09 Boven-Leeuwen | - Untergetauchtenhilfe L.O. - Kampfgruppen (K.P.) - Limburg + - Studenten - Student (Oorlogsgravenstichting.nl [5]) und Maschinenschlosser (Ehrenliste der Gefallenen [1]). Starb in der Nacht vom 8. auf den 9. Juli 1944 in einem Feuergefecht mit Landwächtern [7] bei Leeuwen [4]. In einem Leserbrief an das Veluwsch Dagblad [2] berichteten Widerstandskameraden, dass … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Schiphorst,
Tom | ∗ 1923-01-01 Heerlen † 1945-03-09 Mauthausen | - Untergrundpresse - Studenten - Heerlen - Nimwegen - Untergetauchtenhilfe L.O. - Kampfgruppen (K.P.) - Schüler an der MTS (technische Sekundarschule), wohnhaft in Nijmegen. Er kümmerte sich um Untergetauchte und verteilte illegale Zeitschriften. Er versteckte auch einen amerikanischen Piloten. Gehörte zur LO-Maas en Waal. Am 1. August 1944 wurde er verhaftet und am 9. März 1945 starb er im … Wand: links, Zeile 18-01 |
Schortinghuis,
Jacobus Reinder Bob (van de recherche) | ∗ 1923-02-14 Delfzijl † 1945-04-25 Hedel | - Kampfgruppen (K.P.) - Nimwegen - BS (Binnenländische Streitkräfte) - Limburg + - Studenten - Koos Schortinghuis war Mitglied der Knokploeg (bewaffnete Gruppe) von Nimwegen [1] und konnte als solcher nach der Befreiung von Nimwegen der niederländischen Armee beitreten. Er starb als Mitglied der Prinses Irene Brigade [2]. Rang: Soldat OVW (Oorlogsvrijwilliger = … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Sickenga,
Jaap | ∗ 1918-07-14 Haarlem † 1942-05-11 Oranienburg | - OD-Prozess von Maastricht - Früher Widerstand - Ordedienst (O.D.) - Studenten - Jaap Sickenga war Student der niederländischen Sprache, Dichter und niederländischer Widerstandskämpfer im Ordedienst während des Zweiten Weltkriegs. Er und sein Freund Hans Zomer [1], der mit einem Radiosender aus England zurückgekehrt war, wurden am 31. August 1941 als Folge … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Smits,
Gerard Frank Frank | ∗ 1919-08-29 Heerlen † 1944-04-04 Utrecht | - Früher Widerstand - Hulsberg - Studenten - Ordedienst (O.D.) - Während der Mobilisierung war er Cornet (= Fähnrich) bei der berittenen Artillerie. Danach, als Jurastudent, weigerte er sich, die von den Besatzern geforderte Loyalitätserklärung zu unterzeichnen und schloss sich der Widerstandsbewegung an. Er zeichnete u.A. Aktivitäten der Deutschen … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg Wand: links, Zeile 24-04 |
Soest,
van Jan | ∗ 1919-12-08 Kruiningen † 1945-03-15 KZ Sachsenhausen, Oranienburg | - Studenten - Venlo - Jan van Soest, Notariatsstudent, wohnhaft Stalbergweg 36 in Venlo, gestorben um den 15. März 1945 im KZ Sachsenhausen in Oranienburg (Akte 408/1945). Wieso aber war er im KZ? Wissen Sie mehr? Schreiben Sie uns! Wand: rechts, Zeile 30-01 |
Ummels,
Anton Hubert | ∗ 1894-07-15 Amby † 1944-08-30 Belfeld | - Reuver - Untergetauchtenhilfe L.O. - Kampfgruppen (K.P.) - Polizei - Beesel - Antonius Hubertus Ummels hatte bei der Polizei den Dienstgrad Opperwachtmeester, der im allgemeinen mit der Funktion von Dienststellenleiter verbunden war. Er gehörte der LO in Reuver an, außerdem ihre Kampfgruppe KP. Bei Cammaert (Kapitel VIb, S.589 [1]) heißt es: … Wand: links, Zeile 03-02 |
Weert,
de Jacques J. Zwarte Jacques, Victor | ∗ 1921-04-10 Zundert † 1944-09-05 Kamp Vught | - Untergetauchtenhilfe L.O. - Nimwegen - Limburg + - Studenten - Untergetauchte - Fred Cammaert schreibt in seiner Dissertation [1]: Schon zu Beginn des Krieges bildeten sich Gruppen, die sich auf die Fälschung von Dokumenten konzentrierten. Die L.O. suchte Unterstützung bei einigen dieser Gruppen oder erhielt Hilfe von ihnen. J. Hendrikx … |
Wolters,
Oscar | ∗ 1914-12-20 Venlo † 1944-09-05 Vught | - Studenten - Venlo - Der Medizinstudent Oscar Wilhelmus Laurentius Wolters war Widerstandsteilnehmer unter den Pseudonymen Doktor O. de Blécourt, wenn er Menschen untersuchen musste, und Otto Weber als LKW-Fahrer, wenn er für den Widerstand fahren musste. Nach Angaben der KZ-Gedenkstätte Vught (s.u.) war er … Wand: rechts, Zeile 30-03 |
Zomer,
Johannes J. Hans | ∗ 1920-11-06 Probolinggo † 1942-05-11 Oranienburg | - - Ordedienst (O.D.) - Studenten - OD-Prozess von Maastricht - Früher Widerstand - de Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |