![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Limburg 1940-1945,
Hauptmenü
![]() | ![]() | ![]() |
Als die Deutschen die Niederlande besetzten, war Niek Erkens der Logistik der Armee in Rotterdam zugeteilt. Er sollte vor seiner Entlassung eine Bestandsaufnahme des ganzen dortigen Lagers machen. Er und seine Kameraden taten dies, indem sie erhebliche Mengen an Waffen, Munition und anderem Material verschwinden ließen. Im September 1941 wurden aufgrund von „Gesprächigkeit“ Dutzende von Menschen [10:08, 1.11.2021] Guido Schingsverhaftet, auch aus der Intendanz, und so entstand die Notwendigkeit, auch Menschen verschwinden zu lassen. Das war der Beginn der Gruppe Erkens. Dieser stammte aus Maastricht und war ein hervorragender Netzwerker. Über sein Netzwerk kam er in Kontakt mit Gruppen anderer Ex-Soldaten in Südlimburg wie Pierre Dresen, Charles Bongaerts und Sjef Smit. Pierre Dresen nahm Kontakt mit der Widerstandsgruppe in der Grenzgemeinde Eijsden auf, die sich um den Obstbauern Alphons Smeets und seinen Vermieter, den Grafen Raphael de Liedekerke gebildet hatte. Diese neue Gruppe Erkens arbeitete eng mit den belgischen Gruppen Luc /Marc und Clarence zusammen. Lesen Sie mehr darüber, wie sie Opfer einer Infiltration wurden: das Hannibalspiel.
Mehr Info bei Cammaert, Kap. II, p. 79 ff.
Gruppe Erkens – 11 Pers. ⇒Alle Gefallenen des Limburger Widerstandes | ||
Dresen,
Alphonse Henri Louis Alf(ons) | ∗ 1885-10-18 Luik † 1944-01-05 Fort Rhijnauwen, Bunnik | - Früher Widerstand - Gruppe Erkens - Maastricht - Alfons Dresen war in Maastricht Chefverlader bei der Niederländischen Eisenbahngesellschaft und wusste als solcher alles über die Zugbewegungen in seinem Gebiet. [1#6] Verheiratet, gehörte … Wand: links, Zeile 30-04 |
Erkens,
Niek /Nic Van der Maas/ Niek | ∗ 1894-10-10 Maastricht † 1943-10-09 Fort Rhijnauwen (prov. Utrecht | - Früher Widerstand - Gruppe Erkens - Maastricht - Sittard - Nicolaas Egidius Erkens war mit einer Lütticherin verheiratet, sprach gut französisch und organisierte den grenzüberschreitenden Widerstand gegen Belgien, insbesondere im Zusammenhang mit … Wand: rechts, Zeile 18-03 |
Goffin,
Jules G.H.J. | ∗ 1897-03-31 Noville-les-Bois † 1943-10-09 Bunnik (Utrecht) | - Früher Widerstand - Gruppe Erkens - Nachrichtenbeschaffung - Belgien - Er war kein Widerstandskämpfer in der niederl. Provinz Limburg, stand aber mit ihnen in engem Kontakt und darum steht auch er auf dieser Liste. Seit 1925 praktischer Arzt in Fouron-le-Comte.Im … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.02-02 |
Jacobs,
Karel Père Hugues /Pater Hugo | ∗ 1900-11-17 Antwerpen † 1943-10-09 Bunnik (Utrecht) | - Untergrundpresse - Die Geistlichen - Früher Widerstand - Gruppe Erkens - Belgien - Er war kein Widerstandskämpfer in der niederl. Provinz Limburg, stand aber mit ihnen in engem Kontakt und darum steht auch er auf dieser Liste. Seine Widerstandstätigkeit begann damit, dass … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.02-03 |
Liedekerke de Pailhe,
de Raphael R.E.J.G. | ∗ 1903-04-15 Eijsden † 1943-10-09 Fort Rhijnauwen, prov. Utrecht | - Eijsden - Belgien - Früher Widerstand - Gruppe Erkens - Nachrichtenbeschaffung - Er war eines von elf Mitgliedern der niederländischen Widerstandsgruppe um Nik Erkens, die von den Deutschen im Fort Rhijnauwen bei Bunnik, Provinz … Wand: links, Zeile 08-02 |
Muhren,
Piet Père Étienne /Pater Stephanus | ∗ 1908-09-14 Bergen-op-Zoom † 1943-10-09 Bunnik (Utrecht) | - Untergrundpresse - Die Geistlichen - Früher Widerstand - Gruppe Erkens - Belgien - Petrus („Piet“) Johannes Cornelis Muhren war kein Widerstandskämpfer in der niederl. Provinz Limburg, stand aber mit ihnen in engem Kontakt und darum steht auch er auf dieser Liste. … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.02-04 |
Partouns,
Joseph Jean Gérard Jef | ∗ 1911-01-03 Eijsden † 1945-02-08 Vaihingen | - Eijsden - Früher Widerstand - Gruppe Erkens - Nachrichtenbeschaffung - Jef Partouns war Laborant. Jean Arpots, Jef Partouns und Jef Reintjens waren drei junge Männer, von denen einer bei der niederländischen Eisenbahn arbeitete. Die drei nannten sich das … Wand: links, Zeile 08-03 |
Roks /Rocks,
Jan Joseph | ∗ 1883-05-21 Sibbe † 1944-03-03 Natzweiler-Struthof | - Früher Widerstand - Valkenburg - Gruppe Erkens - Jan Joseph Rocks war Mitglied der frühen Widerstandsgruppe Erkens in Maastricht, Miteigentümer des Gästehauses Samoshuis, neben dem damaligen Parkhotel Rooding. Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg Wand: rechts, Zeile 27-02 |
Schoenmaeckers,
Hélène Lèneke | ∗ 1894-07-03 Kapelhof-Rekem (B) † 1945-07-11 Sankt Gallen (CH) | - Früher Widerstand - Gruppe Erkens - Amby - Frauen im Widerstand - Frauen im Widerstand - Marie Clotilde Hélène Schoenmaeckers stammt aus einer echten Widerstandsfamilie. Ihre Schwester Adèle und ihr Bruder Paul mit seinen Söhnen waren … Wand: links, Zeile 01-02 |
Smeets,
Alphons | ∗ 1887-07-14 Mheer (L) † 1943-10-09 Fort Rhijnauwen, prov. Utrecht | - Eijsden - Früher Widerstand - Gruppe Erkens - Michiel Hubert Alphonse Smeets war Obstbauer und -Händler in Eijsden, Nachbar und Pächter von Raphael de Liedekerke und Bruder des … Wand: links, Zeile 07-05 |
Smeets,
Cornelis Hubertus Augustinus Hubert | ∗ 1892-08-27 Noorbeek; † 1943-10-09 Fort Rhijnauwen, prov. Utrecht | - Eijsden - Früher Widerstand - Gruppe Erkens - Hub. Smeets war Gemeindesekretär und Bruder von Alphons Smeets. Mitglied des belgischen Nachrichtendienstes Luc, Sektion Renkin, die auf … Wand: links, Zeile 08-01 |