![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Limburg 1940-1945,
Hauptmenü
![]() | ![]() | ![]() |
Über den Widerstand in Maastricht siehe auch Mestreech online
Maastrichter Kriegsdenkmäler
Während des Zweiten Weltkriegs wurden mehr als 400 Einwohner Maastrichts von den Nazis deportiert und ermordet. Mit einem Stolperstein wird für diese Opfer eine bleibende Erinnerung geschaffen. Neben Juden auch für Sinti und politische Gegner (Widerstandskämpfer) des NS-Regimes.
Drei herausragende Ereignisse sind für Maastricht während der Besatzungszeit zu nennen:
Die Befreiung von Maastricht fand am 13. und 14. September 1944 durch die Old Hickory Division statt. Am 14. September wurde Maastricht westlich der Maas befreit.
https://nl.wikipedia.org/wiki/Lijst_van_oorlogsmonumenten_in_Maastricht
Befreit: 1944-09-13 – 1944-09-14
Wikipedia NL: Bevrijding van Maastricht
Alle Gefallenen des Limburger Widerstandes Maastricht – 98 Pers. | ||
Asselmans,
Louis | ∗ 1915-10-23 Maastricht † 1944-03-21 Dachau II | - Maastricht - Unorganisierter Widerstand - Zwangsarbeit - Vom 31. Januar bis 3. Februar 1941 hat er einige Tage freiwillig in Bomlitz, Deutschland, gearbeitet. Kehrte nach Maastricht zurück. Vom 27. Februar bis zum 7. Juni 1941 arbeitete er über … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Assen,
van Derk | ∗ 1891-10-09 Hasselt (O) † 1943-09-13 Horst (L) | - Untergrundpresse - Untergetauchtenhilfe L.O. - Maastricht - Er war Gerichtsvollzieher bei den direkten Steuern, gehörte der LO-Maastricht an, verheiratet mit Berendje Grolleman. [1]Er und seine Frau waren bei der Verteilung von … Wand: links, Zeile 29-02 |
Assen-Grolleman,
van Berendje | ∗ 1894-03-29 Hasselt (Ov) † 1945-02-18 Ravensbrück | - Untergrundpresse - Untergetauchtenhilfe L.O. - Maastricht - Frauen im Widerstand - Frauen im Widerstand - Berendje Grolleman (Berendina van Assen-Grolleman) und ihr Ehemann Derk van Assen engagierten sich fast von Beginn der deutschen Besatzung an im … Wand: links, Zeile 29-03 |
Aussems,
Johannes | ∗ 1919-11-14 Maastricht † 1944-08-18 AEL Zöschen, Kr. Merseburg | - Maastricht - Zwangsarbeit - Untergetauchte - Johannes Aussems arbeitete in der Papierfabrik in Maastricht. Seine Mutter gab an, dass er (wahrscheinlich im Februar 1943) zur Zwangsarbeit nach Deutschland musste. Polizeibericht nach dem … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Backer, Debacker,
de Willem | ∗ 1894-09-11 Maastricht † 1944-09-06 Leopoldsburg (B) | - Belgien - Maastricht - Willem Debacker hatte eine Maastrichter Mutter und wurde auch in Maastricht geboren. Deshalb wird er, übrigens ohne weiteren Kommentar, auf maastrichtsegevelstenen.nl [1] erwähnt.In den … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Bartels,
Roelf H. | ∗ 1868-09-25 Groningen † 1942-12-14 KZ Neuengamme | - Untergrundpresse - Gruppe Dresen - Maastricht - Fabrikbesitzer, Mitbegünder der Gruppe Dresen. Bartels und seine 36 Jahre jüngere Frau Maria hatten zwei Geschäfte in Maastricht, eines in der Heggenstraat und eines in der St. … Wand: links, Zeile 30-01 |
Beaulen,
Willem Antoine Marie Willy | ∗ 1922-01-24 Maastricht † 1945-03-07 Bonn | - BS (Binnenländische Streitkräfte) - Maastricht - Willy Beaulen war Büroangestellter. Als sich die Alliierten näherten, schlich er sich durch die Linien und meldete sich freiwillig bei den Amerikanern. Er geriet in Kriegsgefangenschaft und … |
Bellefroid,
Marcel | ∗ 1922-07-16 Maastricht † 1944-01-11 Maastricht | - Maastricht - Marcel Marie Jules Victor Bellefroid war Maler, Aquarellist und Illustrator in Maastricht. [1]Im Oktober 1943 wurde er von den Nazis in Amsterdam verhaftet und ins Gefängnis gesteckt. Auf … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Berets,
Ernst David Ernst | ∗ 1898-10-16 Krefeld † 1943-01-31 Auschwitz | - Maastricht - Juden im Widerstand - Früher Widerstand - Nachrichtenbeschaffung - Ernst Berets stammte aus einer kinderreichen jüdischen Familie. Sein Vater war Niederländer, seine Mutter Deutsche. Sie waren nach dem Ersten Weltkrieg nach Krefeld gezogen, wo sie einen Obst- … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Beyleveld,
Johan | ∗ 1916-03-21 Maastricht † 1945-01-14 Neuengamme | - Untergetauchte - Maastricht - Johan Beyleveld war Porzellandekorateur in der keramischen Industrie von Maastricht. Wahrscheinlich, um dem Zwangsarbeitsdienst zu entgehen, tauchte er unter. Ist das Widerstand? Nach Angaben … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Bloemgarten,
Rudolf | ∗ 1920-05-07 Maastricht † 1943-07-01 Bloemendaal | - Untergrundpresse - Juden im Widerstand - Studenten - Maastricht - Rudi Bloemgarten wurde in Maastricht geboren [1], wohnte als Kind von 1924 bis 1933 in Schaarbeek (Region Brüssel) und anschließend in Amsterdam, wo er während der Besatzungszeit Medizin … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Boorn,
v.d. René Alphonse Charles René | ∗ 1907-10-29 Heer (L) † 1945-01-20 Linne | - Maastricht - Assistent der Provinzkanzlei, ehemaliger Leiter des Büros der Königin in Limburg, danach Direktionssekretär der Kristal Soda Fabrik in Linne. René van den Boorn verlor seine Stelle bei … Wand: links, Zeile 29-04 |
Bos,
André | ∗ 0000-00-00 † 1943-02-12 Neuengamme | - Maastricht - Kommunisten & Sympathisanten - André Bos war Parteimitglied der CPN. Laut ihrem Archiv (ARCH00347.148) war er Torfarbeiter. Diesen Beruf kann er in Maastricht natürlich nicht ausgeübt haben. Mehrmals verhaftet: am 28. … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.04-05 |
Brouwer,
Leendert Th. Leo | ∗ 1907-06-01 Nijmegen † 1943-05-02 Wellerlooi (Bergen [L]) | - Untergetauchtenhilfe L.O. - Maastricht - April-Mai-Streiks, 1943 - Crisis Controle Dienst (CCD) - Leendert Brouwer war Distriktleiter des CCD (Crisis Controle Dienst, einer Behörde die den Lebensmittelmarkt vor Schwarzhändlern schützen sollte) [1]. Er gehörte der Widerstandsgruppe Wand: links, Zeile 30-02 |
Brouwers,
Hendrikus Antonius Hubertus | ∗ 1919-10-09 Maastricht † 1945-03-14 Neuengamme | - Untergetauchtenhilfe L.O. - Maastricht - Geschäftsreisender. Mehr als fünfzig Personen wurden auf Grund des Verrats von Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.04-06 |
Cahn,
David Leo | ∗ 1923-12-07 Maastricht † 1942-08-14 Auschwitz | - Juden im Widerstand - Früher Widerstand - Gruppe Dresen - Maastricht - Untergrundpresse - Jüdischer Metzgerssohn, wohnhaft in der Lenculenstraat 9 in Maastricht. Er gehörte dem zivilen Zweig der Gruppe Dresen an, die sich hauptsächlich mit der Verbreitung illegaler Flugblätter … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.04-07 |
Ceulen,
Alphonsus Antonius Pieter Hubertus Alphons | ∗ 1923-10-29 Maastricht † 1945-03-17 AEL Hunswinkel | - Maastricht - Zwangsarbeit - Roermond - Alfons Ceulen wohnte bis zum 24. November 1937 in Maastricht, danach in Roermond. Er war ein Student. Ein Beamter des regionalen Arbeitsamtes erinnerte sich nach dem Krieg daran, dass er während … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Collas,
Laur | ∗ 1917-07-19 Maastricht † 1943-10-06 Maastricht | - Maastricht - Unorganisierter Widerstand - Glasbläser, arbeitete als Grenzgänger in Aachen. Auf eigene Initiative brachte er regelmäßig geflüchtete Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene mit nach Maastricht. Aber er tat noch mehr: Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.04-08 |
Conaert,
Hubertus | ∗ 1925-01-19 Maastricht † 1945-02-28 Straflager Köln, AEL? | - Maastricht - Zwangsarbeit - Geburt und Tod von Hubertus Conaert sind im Nederlandsche Staatscourant vom 19. September 1950 unter der Nummer 62921 [1] dokumentiert.Laut maastrichtsegevelstenen.nl starb er im Oktober 1944 … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Corsius,
Johan | ∗ 1913-06-07 Maastricht † 1944-09-08 Maastricht | - Maastricht - Johan Corsius war Schuster. [4] Zwei Tage nach Dolle Dinsdag [4] wurde er auf der Straße von der SiPo erschossen. [1] Warum? Auch wo2slachtoffers.nl kann uns nicht mehr … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Crapts,
Henricus Nicolaas Nic | ∗ 1913-12-06 Maastricht † 1944-09-13 Lanaye/Ternaaien | - Maastricht - Belgien - Geheime Armee (B) - Nic Crapts war Mitglied der Geheimarmee, auch Weiße Brigade genannt. Als er am 13. September 1944 die ersten Befreier begleitete, wurde er aus einem der letzten deutschen … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Dieteren,
Jan Alphons Jan | ∗ 1912-10-26 Schinnen † 1945-03-01 Neuengamme | - Maastricht - April-Mai-Streiks, 1943 - Jan Dieteren aus Schinnen wohnte seit dem 2. Mai 1934 in Maastricht[1#2], seine Frau war Anna Catharina DANIELS aus Oud-Vroenhoven. [1#1][1#5]Er war Bergarbeiter in der Staatsmine Hendrik … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Dijk,
van Johan | ∗ 1917-04-23 Maastricht † 1941-01-27 Leusden, kamp Amersfoort | - Maastricht - Unorganisierter Widerstand - Johannes van Dijk war Erdarbeiter. [1#2]Die Gemeinde Maastricht schrieb am 12. Oktober 1953 über seine Inhaftierung und seinen Tod an die OGS: Polizeiliches … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Dresen,
Alphonse Henri Louis Alf(ons) | ∗ 1885-10-18 Luik † 1944-01-05 Fort Rhijnauwen, Bunnik | - Früher Widerstand - Gruppe Erkens - Maastricht - Alfons Dresen war in Maastricht Chefverlader bei der Niederländischen Eisenbahngesellschaft und wusste als solcher alles über die Zugbewegungen in seinem Gebiet. [1#6] Verheiratet, gehörte … Wand: links, Zeile 30-04 |
Dresen,
Pierre Marie Joseph Pierre | ∗ 1897-02-07 Maastricht † 1942-12-01 Neuengamme | - Früher Widerstand - Gruppe Dresen - Maastricht - Untergrundpresse - Pierre Dresen war wohnhaft in Maastricht, demobilisierter Berufssoldat (Oberstabsfeldwebel der Infanterie [1]), vorübergehend Kassierer des Verteilungsdienstes, Gründer der Gruppe Dresen, die … Wand: links, Zeile 31-01 |
Droogleever-Fortuyn,
Kees | ∗ 1922-04-10 Amsterdam † 1944-09-07 Mauthausen | - Maastricht - Englandfahrer - Studierte in Leiden, reiste mit seinem Kommilitonen Louis d’Aulnis über Gibraltar nach England, wo er vom Secret Intelligence Service [1] oder MI6 (Military Intelligence, Section 6) … Wand: links, Zeile 30-03 |
Duijnkerke /Duynkerke,
Jan Marinus Jan | ∗ 1902-10-25 Yerseke † 1943-03-04 Neuengamme | - Früher Widerstand - Gruppe Dresen - Maastricht - Der Binnenschiffer Jan Duynkerke transportierte mit seinem Schiff Maria meist Zement im In- und Ausland, aber auch Flüchtlinge. Der Heimathafen der Maria war der alte Hafen von … Wand: links, Zeile 31-02 |
Dumoulin,
Mathieu Marie Joseph Antoine Mathieu | ∗ 1918-03-12 Maastricht † 1944-11-08 Fuhlsbüttel Neuengamme | - Maastricht - Handelt es sich bei dem Fahrer Mathieu Marie Joseph Antoine Dumoulin um dieselbe Person, die von Fred Cammaert als F. Dumoulin bezeichnet wird und die mit ihrem Lastwagen alliiertes Flugpersonal … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Engeln,
Paulus Anthonius Tom | ∗ 1902-01-30 Purmerend † 1945-04-27 KZ Mauthausen-Ebensee | - Untergrundpresse - Gruppe Dresen - Früher Widerstand - Maastricht - Paulus Anthonius (Tom) Engeln, ein in Maastricht lebender Ladenbesitzer und Lederwarenfabrikant, war deutscher Abstammung und von einer deutschen Frau, Betsy Wanger, geschieden, mit der er drei … Wand: mittel, Zeile 14-02 |
Erkens,
Niek /Nic Van der Maas/ Niek | ∗ 1894-10-10 Maastricht † 1943-10-09 Fort Rhijnauwen (prov. Utrecht | - Früher Widerstand - Gruppe Erkens - Maastricht - Sittard - Nicolaas Egidius Erkens war mit einer Lütticherin verheiratet, sprach gut französisch und organisierte den grenzüberschreitenden Widerstand gegen Belgien, insbesondere im Zusammenhang mit … Wand: rechts, Zeile 18-03 |
Franssen,
Joseph Ludovicus Josef | ∗ 1905-10-17 Maastricht † 1944-05-07 Bergen-Belsen | - Maastricht - Zwangsarbeit - Der Eisenflechter Josef Franssen wohnte in Maastricht. Am 25. Februar 1943 wurde er gezwungen, an einem unbekannten Ort in Deutschland arbeiten zu gehen. [1#2]In den Archiven ist bisher … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Frantzen,
Petrus Pie | ∗ 1892-12-27 Maastricht † 1943-05-25 Neuengamme | - Maastricht - Erdarbeiter und Einwohner von Maastricht. Auf oorlogsgravenstichting.nl ist zu lesen:Mein Name ist Piet van der Linde. E-Mail: Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Frissen,
Theodorus Joannes Gerardus Pierre | ∗ 1923-10-29 Maastricht † 1945-03-05 Buchenwald | - Maastricht - Untergrundpresse - Geboren in Maastricht , seine Eltern stammten aus Houthem und seine letzte bekannte Adresse in den Niederlanden war in Leiden. Dort war er Büroangestellter. [1.1]Am 10. Oktober 1943 wurde er … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Goldsteen,
Frits /Fritz | ∗ 1918-07-09 Rheydt (D) † 1942-08-15 Oświęcim /Auschwitz | - Juden im Widerstand - Unorganisierter Widerstand - Maastricht - Seine Eltern zogen nach ihrer Heirat nach Kohlscheid bei Aachen, wo sie ein Stoffgeschäft eröffneten. Die Kinder Alfred [1] und Carl wurden dort geboren. 1909 oder 1910 zog die Familie nach … Wand: links, Zeile 31-03 |
Gronden,
van der Gerrit Jan Gerrit | ∗ 1895-12-13 Dordrecht † 1943-01-02 Neuengamme | - Untergrundpresse - Früher Widerstand - Maastricht - Valkenburg - Kommunisten & Sympathisanten - Am 6. November 1897 zog er im Alter von fast zwei Jahren mit seinen Eltern und Geschwistern von Dordrecht nach Vlissingen, dem Geburtsort seiner Mutter, siehe Standesamtskarte Vlissingen [1]. … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg Wand: rechts, Zeile 26-03 |
Gulikers,
Louis Joseph | ∗ 1924-05-12 Maastricht † 1944-05-11 Bitterfeld (Buchenwald) | - Maastricht - Zwangsarbeit - Louis Gulikers war von Beruf Keramikarbeiter [1]. Von den fünf Kriegsopfern mit diesem Beruf, die von der Oorlogsgravenstichting (Kriegsgräberstitung) aufgelistet werden, stammen vier … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Gulikers,
Pieter Joseph Hubert Pierre | ∗ 1893-03-13 Itteren † 1945-03-08 Amsterdam | - Maastricht - BS (Binnenländische Streitkräfte) - Untergrundpresse - Pierre Gulikers war Buchhalter [1#3][7] und Sektionskommandant der BS in Santpoort-Dorp .[2]Er wurde am 8. März 1945 als Vergeltung für das Attentat auf SS-Befehlshaber … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Hage,
Dirk | ∗ 1909-02-17 Dreischor † 1943-04-03 Neuengamme | - Untergrundpresse - Früher Widerstand - Gruppe Dresen - Maastricht - Nach seiner Demobilisierung als Soldat 1940 wurde Dirk Izak Hage Zollbeamter im Rang eines Hulpkommies und fand im Zollamt Caberg (Maastricht) einige Gleichgesinnte. Er sollte eine so … Wand: mittel, Zeile 15-01 |
Henderson,
Franciscus Hubertus Antonius Frans | ∗ 1881-12-26 Maastricht † 1943-11-22 kamp Vught | - Maastricht - Meerssen - Ordedienst (O.D.) - Der Vater von Frans Henderson war Unteroffizier im 2. Infanterieregiment in Maastricht. [1#1]Frans heiratete Maria Francisca Geertsen am 17. August 1907 in Nijmegen [2]. Die Familie … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Hendriks,
Johannes Hubertus Jan | ∗ 1905-05-07 Maastricht † 1943-01-27 kamp Vught | - Untergrundpresse - Kommunisten & Sympathisanten - Maastricht - Jan Hendriks war Pflasterer und arbeitete in der Zinkweißfabrik. [1]1939 kandidierte er für die Kommunistische Partei der Niederlande (CPN) für den Stadtrat von Maastricht. [2]Er … Wand: links, Zeile 31-04 |
Herben,
Johannes | ∗ 1908-01-18 Maastricht † 1944-11-10 kamp Wuppertal-Barmen | - Maastricht - Glasslijper paratyphus
… Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Heuts,
Chris | ∗ 1888-06-12 Meerssen † 1943-02-24 Kamp Vught | - Untergrundpresse - Kommunisten & Sympathisanten - Maastricht - Verputzer. Verteiler der Zeitschrift De Vonk. Auf Wand: links, Zeile 32-01 |
Heynen,
Pierre | ∗ 1918-02-01 Amby † 1943-11-09 AEL Mülheim | - Maastricht - Zwangsarbeit - Unorganisierter Widerstand - Pierre Heynen (oft auch Heijnen geschrieben) war Flugzeugbauer. Er arbeitete bei der Haager Flugzeugfabrik Pander & Zonen. Ihr Besitzer Henk Pander war ein begeistertes Mitglied der NSB [1] … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Hokke,
Hendricus Fredericus Jan | ∗ 1921-05-13 Heerlen † 1945-01-04 Neuengamme | - Maastricht - Zwangsarbeit - Unorganisierter Widerstand - Hendricus Hokke war Zimmermann und oder Tischler. Etwa im März 1943 wurde er gezwungen, in Deutschland arbeiten zu gehen. [1#3]Danach scheint er nicht mehr aus dem Urlaub zurückgekehrt … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Holty /Holtij,
Bernhard | ∗ 1890-11-29 Amsterdam † 1942-01-10 Neuengamme | - Untergrundpresse - Kommunisten & Sympathisanten - Maastricht - Der Vater von Bernard Theodoor Adolf Holty war Deutscher. In den Niederlanden wurde sein Name oft als Holtij geschrieben. Nach dem Tod seiner Eltern zog Bernard zu seinem Bruder Franz und lebte … Wand: links, Zeile 33-01 |
Hougardy,
Gène | ∗ 1893-12-08 Oud Vroenhoven † 1945-02-03 Dachau | - Sittard - Maastricht - Eugène Petrus Hubertus Hougardy, Hotelier und Gastwirt (in Sittard?), × Maria Catharina Janssen. - contact --> Wand: rechts, Zeile 18-05 |
Houtappel,
Edmond Marie Hubert Ghislain Henri (Ed)Mond | ∗ 1901-10-18 Maastricht † 1944-11-24 Neuengamme | - Früher Widerstand - Untergetauchtenhilfe L.O. - Maastricht - Nachrichtenbeschaffung - Edmond Houtappel war Weinhändler und betrieb einen Lebensmittelgroßhandel in der Wolfstraat 8 (Fa. Wed. R. W. Hustinx, Koffiebranderij, groothandel in koloniale waren). Hauptmann der Reserve in … Wand: links, Zeile 32-02 |
Hövell tot Westerflier,
van Jozef van Veen | ∗ 1919-01-12 Maastricht † 1945-01-04 Meppen (sub. Neuengamme) | - Maastricht - Nimwegen - Studenten - Vollständiger Name: Jozef Felix Henri Marie baron van Hövell van Wezeveld en Westerflier. Er war Wehrpflichtiger und besuchte bis zu seiner Demobilisierung durch die Deutschen eine … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Hulst,
van Joseph | ∗ 1915-08-27 Maastricht † 1944-09-05 kamp Vught | - Maastricht - Unorganisierter Widerstand - Foto: Stolperstein vor seinem Haus, Kersenmarkt 2, Maastricht. [10]Joseph van Hulst wohnte in Maastricht und war Handelsreisender für Textilien. [1]Seine Eltern arbeiteten … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Hustinx,
Louis Évrard Eugène Louis | ∗ 1908-04-16 Bunde † 1944-12-06 Rheinbach | - Maastricht - Untergetauchtenhilfe L.O. - Louis Hustinx war in Maastricht Honorarkonsul von Belgien. Seine Schwester Marie Houtappel-Hustinx war mit dem Weinhändler Edmond Houtappel … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Jamin,
Hubertus Johannes Hubèr | ∗ 1880-05-29 † 1945-03-08 Buchenwald | - Untergetauchtenhilfe L.O. - Maastricht - Krankenpfleger und Gefängniswärter, gehörte der L.O.-Maastricht an und half vor allem inhaftierten Widerstandskämpfern. Gonnie … Wand: links, Zeile 32-03 |
Keibeck,
Jean-Hubert Jan | ∗ 1918-02-16 Maastricht † 1944-08-06 Brussel | - Geheime Armee (B) - Maastricht - Jean-Hubert Keibeck war Unteroffizier in der Widerstandsbewegung Geheim Leger, auch B.N.B. (Belgische Nationale Beweging) genannt, Sektor Rekem, Limburg. Die B.N.B. bereitete sich im Sommer 1944 … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Kortrijk,
Eelco | ∗ 1910-10-07 Leeuwarden † 1945-02-06 Neuengamme | - Untergetauchte - Maastricht - Eelco Wigerius Maria Kortrijk war Kellner und Geschäftsführer, untergetaucht in Maastricht. Verhaftet am 14. August 1944, kam über Amersfoort nach Neuengamme. Laut oorlogsgravenstichting.nl … Wand: links, Zeile 33-02 |
Kraft,
Lambert Bèr | ∗ 1902-02-06 Maastricht † 1942-06-22 Neuengamme | - Untergrundpresse - Früher Widerstand - Maastricht - Kommunisten & Sympathisanten - Staubsaugervertreter. Bei den Kommunalwahlen in Maastricht am 14. Juni 1939 führte Bèr Kraft die Liste der CPN (Kommunisten) an. Sie erreichten 5,18%. ( Wand: links, Zeile 33-03 |
Lemmens,
Johannes Antonius Mathias Jan | ∗ 1912-04-28 Limmel † 1945-03-25 Nordhausen | - Maastricht - Belgien - Die Geistlichen - Zwangsarbeit - Geheime Armee (B) - Foto: The Hagiography Circle [1] →Jan Lemmens wurde in Limmel [2.1] geboren, einem Dorf, das damals zur Gemeinde Meerssen gehörte und heute zur Gemeinde Maastricht.Er … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Lemson,
Henk | ∗ 1924-04-15 Maastricht † 1945-04-07 Makkum | - Untergetauchte - Früher Widerstand - Gruppe Dresen - Kampfgruppen (K.P.) - Maastricht - BS (Binnenländische Streitkräfte) - Hendrik Th. Lemson war Beamter für direkte Steuern und gehörte zur Belastinggroep Maastricht (Steuergruppe M., die die Arbeit der Gruppe Dresen nach deren Zerschlagung fortsetzte). Er … Wand: links, Zeile 32-04 |
Lochtman,
Hein | ∗ 0000-00-00 † 0000-00-00 | - Die Geistlichen - Untergetauchtenhilfe L.O. - Kerkrade - Maastricht - Hein Lochtman ? Wand: links, Zeile 25-03 |
Lochtman,
Hein | ∗ 1911-09-02 Kerkrade † 1945-02-27 Bergen Belsen | - Die Geistlichen - Untergetauchtenhilfe L.O. - Kerkrade - Maastricht - Kaplan in Limmel ab 1940 und Mitglied der LO in Maastricht. Versteckt UntertaucherInnen. Am 10. … Wand: links, Zeile 33-04 |
Lokerman,
Jo S.H. Thijs | ∗ 1901-02-05 Rotterdam † 1945-02-11 Neuengamme | - Untergrundpresse - Früher Widerstand - Untergetauchtenhilfe L.O. - Maastricht - - Distrikstleiter der LO in Maastricht. Außergewöhnlich im damaligen katholischen Süden der Niederlande: Dieser Distriktsleiter war nicht nur Sozialdemokrat, sondern auch noch ein … Wand: links, Zeile 32-05 |
Loon,
van Theodorus Hendrikus Theo | ∗ 1920-02-02 Maastricht † 1945-04-01 Hengelo | - Maastricht - BS (Binnenländische Streitkräfte) - Foto: Gedenkkreuz an der Eisenbahn in Hengelo, mit der Aufschrift: Von den Mitarbeitern der Bahn an ihren Kollegen Theo van Loon…Am 22. Juli 2016 wurde das Denkmal von Vandalen beschädigt. … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Maassen,
Armand Guillaume Henri Armand | ∗ 1920-01-03 Maastricht † 1943-02-10 Leusden | - Englandfahrer - Maastricht - Studenten - Der Student Armand Maassen war bis zu seiner Demobilisierung durch die Deutschen Matrose bei der niederländischen Kriegsmarine. [1]Im September 1941 setzte er mit dem … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Maka,
Guillaume (Giel) | ∗ 1898-10-27 Maastricht † 1942-02-06 Leusden | - Untergrundpresse - Kommunisten & Sympathisanten - Maastricht - Giel Maka war Tiefbauarbeiter, gehörte zur Widerstandsgruppe De Vonk (u.a. Druck und Verteilung illegaler Schriften [1] und wurde am 9. September 1941 festgenommen, weil er sich … Wand: links, Zeile 34-01 |
Meulensteen,
Hendrik A.C. | ∗ 1886-03-28 Dinther † 1943-02-05 Neuengamme | - Früher Widerstand - Gruppe Dresen - Maastricht - Nachrichtenbeschaffung - Schiffsbefrachter. Seine Söhne fuhren auf einem Binnenschiff. Zusammen mit seiner Frau … Wand: links, Zeile 34-02 |
Muskens,
George Arts | ∗ 1923-07-02 Maastricht † 1944-04-14 Arnhem | - Kampfgruppen (K.P.) - Nimwegen - Studenten - Maastricht - George Muskens (Gregorius Johannes Arnoldus Maria Muskens) war Bildhauer in der Ausbildung. Er war Mitglied der Nimwegener Knokploeg (Kampftruppe) [1][3]. Bei einem gescheiterten … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Narinx,
Jos | ∗ 1889-11-24 Maastricht † 1943-01-07 Neuengamme | - Untergrundpresse - Maastricht - Kommunisten & Sympathisanten - Jozef Wilhelmus Hubertus (Jos) Narinx war Kunstmaler und einer der Gründer des Limburgse Kunstkring (Limburger Kunstkreis) und während der Besatzungszeit Verteiler von De Vonk. Am 24. … Wand: links, Zeile 34-03 |
Oppen,
van Ferdinand Marie Joseph Hubert Ferdinand | ∗ 1913-03-04 Maastricht † 1945-02-02 Sachsenhausen | - Maastricht - Früher Widerstand - Auf Oorlogsdoden Nijmegen [5] lesen wir dass Ferdinand van Oppen Anwalt und Staatsanwalt war.Er studierte Jura in Nimwegen (1932 - 1937) … Schon in den ersten Monaten der Besatzung wurde … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Pérée,
Theo | ∗ 1913-10-13 Maastricht † 1945-01-04 Neuengamme | - Maastricht - Zwangsarbeit - Unorganisierter Widerstand - In der Genealogie Henket Henquet [1] lesen wir:Theo Pérée aus Maastricht warFabrikarbeiter/ Handlanger in einer Nudelfabrik und wohnhaft Achter de Molens 6 in Maastricht. … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Pijnacker Hordijk,
Anna | ∗ 1881-06-11 Maastricht † 1944-01-24 Ravensbruck | - Maastricht - Frauen im Widerstand - Frauen im Widerstand - Nimwegen - Anna Geertruida Adelheid war eine Tochter von Pfarrer Arij Pijnacker Hordijk und Alida Margaretha Theodora de Ridder. Sie war verheiratet mit Matthias Adriaan Snoeck. Schwester von Pfarrer … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Putman,
Willem /Willy | ∗ 1922-01-10 Maastricht † 1945-04-03 Kdo. Meppen-Versen (Neuengamme | - Maastricht - Willem Joseph Alouis Putman war Koch und wurde 1944 verhaftet, weil er sich dem Arbeitsdienst entzogen hatte. Er starb im Nebenlager (Kommando) Versen zwischen Meppen und dem … Wand: links, Zeile 36-01 |
Regout,
Robert | ∗ 1896-01-18 Maastricht † 1942-12-28 Dachau | - Früher Widerstand - Maastricht - Die Geistlichen - Robert Hubert Willem Regout war Jesuit und Rechtswissenschaftler. Im Jahr 1934 promovierte er an der Universität Nimwegen über die Lehre vom „gerechten Krieg“. Ab 1939 war er dort … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.04-24 |
Regout,
Robert Paul | ∗ 1917-12-05 Maastricht † 1945-05-07 Utrecht | - Maastricht - BS (Binnenländische Streitkräfte) - Robert Herman Marie Regout gehörte zu einem zwölfköpfigen Verhaftungsteam der Binnenlandse Strijdkrachten, das am Montag, dem 7. Mai 1945, den NSB-Führer Anton Adriaan Mussert (geboren 11. … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Ritzen,
Hendricus Servatius Servaas | ∗ 1888-08-11 Maastricht † 1944-09-14 Maastricht | - Maastricht - Unorganisierter Widerstand - Servaas Ritzen war Saalchef des Stadttheaters. Er versteckte Untergetauchte in seiner Wohnung.Am 9. September 1944, kurz vor der Befreiung von Maastricht, wurde Ritzen schwer verletzt, als … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Roomberg,
Eugène | ∗ 1905-03-14 Amsterdam † 1947-02-13 Maastricht | - Maastricht - Eugène Marie Herman Martinus Roomberg war Künstler. Er wurde 1940 verhaftet, als sein Freund und Kollege die Besatzer im betrunkenen Zustand beleidigt hatte, und es stellte sich heraus, dass … Wand: links, Zeile 35-01 |
Rutten,
Eduardus Servatius Valentinus Maria Eduard | ∗ 1923-08-12 Maastricht † 1945-04-23 Flossenbürg, | - Maastricht - Zwangsarbeit - Studenten - Untergetauchte - Bild: Wikimedia →→→Drei ältere Brüder von … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Ruyters,
Peter | ∗ 0000-00-00 † 0000-00-00 | - Maastricht - Is dit een geval van dubbel op? Zie ook Peter Leonard Ruyters, die vermeld staat op het Wand: links, Zeile 35-02 |
Schabbink,
Gerardus Johannes Gerard | ∗ 1908-04-25 Utrecht † 1945-01-01 Heer | - Maastricht - BS (Binnenländische Streitkräfte) - Gerard Schabbink war Arzt und Mitglied der Stoottroepen Limburg [1]. In der Silvesternacht war er auf dem Weg, amerikanischen Soldaten Hilfe zu leisten, kam aber bei einem Verkehrsunfall in Heer … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Schols,
Albertus Eugenius Leonardus Ab | ∗ 1916-04-10 Maastricht † 1944-10-25 Effeld (D) | - Untergrundpresse - Untergetauchtenhilfe L.O. - Kurier*innen des Widerstandes - Maastricht - Ab Schols war Abteilungsleiter bei der rijksverkeersinspectie (nationalen Verkehrsinspektion) und stellvertretender Direktionssekretär. Während der Besetzung war er Mitarbeiter von L.O. … Wand: links, Zeile 36-02 |
Schutgens,
Jean Gérard Marie Jerry? | ∗ 1894-09-14 Maastricht † 1944-03-02 Maastricht | - Maastricht - Jean Gérard Marie Schutgens war Journalist. Begraben auf dem städtischen Friedhof Oostermaas in Maastricht, Grab 1. Kl, P 26 Wissen Sie mehr? Schreiben Sie uns! Wand: links, Zeile 35-03 |
Slangen,
Jan Willem Sjeng | ∗ 1922-01-10 Maastricht † 1945-03-22 Bergen-Belsen | - Untergetauchtenhilfe L.O. - Maastricht - Sjeng war Lagerist bei N.V. Kristalunie in Maastricht.Ab Mai 1943 mussten sich alle Männer zwischen 18 und 35 Jahren zur Arbeit in Deutschland melden. So auch Sjeng, der als … Wand: links, Zeile 36-03 |
Smidt,
Alex Klaas Lex | ∗ 1914-11-22 Diepenveen † 1942-05-11 Sachsenhausen | - OD-Prozess von Maastricht - Früher Widerstand - Ordedienst (O.D.) - Maastricht - Foto: Totenbuch 3, Stiftung Oranjehotel [2]Lex Smidt war Mitglied des Rugbyclubs ’t Gooi seit November 1940. Auf dessen Website [1] ist zu lesen, er hätte als … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Smink,
Harmen | ∗ 1919-11-26 Harderwijk † 1942-05-11 Sachsenhausen | - OD-Prozess von Maastricht - Früher Widerstand - Ordedienst (O.D.) - Maastricht - Untergrundpresse - Die Quelle des folgenden Textes ist größtenteils die englischen Version von Traces of War. [1].Das Foto stammt aus dem Totenbuch des Oranjehotels. [4].Er leistete seinen … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Smit,
Daniel Johan | ∗ 1909-11-14 Haarlem † 1942-05-11 Sachsenhausen | - OD-Prozess von Maastricht - Ordedienst (O.D.) - Maastricht - Daniel Smit arbeitete bei der Baufirma Kondor. [3]Er wurde im September 1941 verhaftet und verbrachte etwa acht Monate im Oranjehotel, bevor er nach Maastricht gebracht, dort zum Tode … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet. |
Soesman,
Gerhard Lodewijk Robertus Gerard | ∗ 1922-06-23 Valkenburg † 1945-01-21 Auschwitz/Oświęcim | - Früher Widerstand - Juden im Widerstand - Valkenburg - Untergrundpresse - Maastricht - Kommunisten & Sympathisanten - Sekundarschüler. Wird in der Erelijst van gevallenen 1940 – 1945 [1] geführt, in der Kategorie Widerstand, nicht wegen seines Jüdischen Vaters, Jacob Soesman. Seine Mutter, Christina … Mehr in unserer Geschichte Widerstand in Valkenburg Wand: links, Zeile 35-04 |
Sonneville,
Alphonse Fons | ∗ 1883-07-23 Maastricht † 1945-02-25 Dachau | - Untergrundpresse - Kommunisten & Sympathisanten - Nachrichtenbeschaffung - Maastricht - Wie im Folgenden gezeigt wird, war Fons Sonneville kein Kommunist, arbeitete aber mit Kommunisten zusammen. Daher wurde er von den Nazis als solcher betrachtet und behandelt. Dies kostete ihn … Wand: links, Zeile 36-04 |
Tripels,
Jenny | ∗ 1883-07-21 Maastricht † 1945-02-06 Ravensbrück | - Maastricht - Frauen im Widerstand - Frauen im Widerstand - Belgien - Die nachstehenden Informationen stammen von Wikisage. [1]Jenny Emma Félicie Tripels war ein niederländisches Mitglied des belgischen Widerstands während des Zweiten … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Ubachs,
Jan | ∗ 1920-09-07 Maastricht † 1945-02-10 Mauthausen Gusen | - Maastricht - Zwangsarbeit - Jan Ubachs aus Maastricht wurde am 8. Oktober zur Arbeit nach Deutschland geschickt. [1]Bisher haben wir keine Angaben darüber, ob er sich gewehrt hat oder wie es ihm nach seiner … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Ubachs,
Theodorus Nicolaas Hubertus Theo | ∗ 1888-10-05 Gronsveld † 1944-10-02 Maastricht | - Maastricht - inwoner Maastricht, overleden kort na de bevrijding van Maastricht. Volgens maastrichtsegevelstenen was hij een verzetsman. [1][2] Wissen Sie mehr? Schreiben Sie uns! Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Ummels,
Joseph W. Giel | ∗ 1908-12-06 Geulle † 1944-12-08 Sachsenhausen | - Untergetauchtenhilfe L.O. - Maastricht - Fleischer in der Wolfstraat 6. Er war ein Bruder des ein Jahr älteren Mathieu Ummels. Sein Nachbar war Wand: links, Zeile 34-04 |
Ummels,
Mathias Hubertus Mathieu | ∗ 1907-07-17 Geulle † 1945-05-06 Neuengamme | - Untergetauchtenhilfe L.O. - Maastricht - Mathieu Ummels war ein Jahr älter als sein Bruder Giel Ummels. Er wurde am 10. Mai 1944 verhaftet, einen Tag nach seinem Bruder. Wurde am 1. Mai … Wand: mittel, Zeile 15-02 |
Ummels,
Petrus | ∗ 1917-02-25 Maastricht † 1944-06-16 Berlin-Spandau | - Maastricht - Zwangsarbeit - Der Maastrichter Petrus Ummels war Untertagearbeiter [1#2] in der Staatsmine Maurits und musste nach Angaben des Direktors des regionalen Arbeitsamtes Maastricht am 17. März 1942 nach … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Veenstra,
Jacob Halbe Jacob | ∗ 1919-12-23 Amsterdam † 1944-02-09 Helgoland | - Maastricht - Zwangsarbeit - Die Eltern des Betonarbeiters Jacob Veenstra stammten aus Leeuwarden. Er selbst war mit der in Maastricht geborenen Helena Schobbe [1 #2] verheiratet und lebte dort mit ihr. Jacob hatte sich … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Verhagen,
Douwe | ∗ 1917-10-08 Assen † 1943-01-04 Neuengamme | - Früher Widerstand - Gruppe Dresen - Maastricht - Douwe Verhagen war im Mai 1940 Berufsunteroffizier am Abschlussdeich, wo die … Wand: links, Zeile 37-01 |
Verhoeven,
Hubertus | ∗ 1919-08-25 Maastricht † 1945-04-21 Dachau | - Maastricht - Zwangsarbeit - Unorganisierter Widerstand - Huub Verhoeven wohnte in Maastricht. Er wurde zum Arbeitseinsatz in Deutschland gezwungen, vermutlich im März 1942. [1].Ermittlungen des Roten Kreuzes ergaben, dass er dort Widerstand … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Visser,
Adriaan | ∗ 1918-08-02 Maastricht † 1945-03-08 Utrecht | - Maastricht - gefusilleerd Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Voncken,
Willem Louis Willem | ∗ 1889-02-19 Maastricht † 1942-05-03 Sachsenhausen | - Ordedienst (O.D.) - OD-Prozess von Maastricht - Maastricht - Früher Widerstand - Willem Voncken machte sein Abitur am Bisschoppelijk College in Roermond. Es folgte eine Offiziersausbildung an der KMA (Königliche Militärakademie) in Breda. Bei Kriegsbeginn am 10. Mai 1940 war … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Vuist,
Johannes Franz | ∗ 1915-04-28 Essen (D) † 1944-09-13 Sachsenhausen | - Maastricht - Johannes Vuist war Sohn von Cornelis Jacobus Vuist (∗ 10. Oktober 1889, Weststellingwerf, † 04-12-1977 Kerkrade) und Martha Czennia [1][2]. Seine niederländische Sterbeurkunde wurde in … Diese Person ist (noch?) nicht an den Wänden der Kapelle aufgelistet.- |
Wolf,
Egbert | ∗ 1917-09-07 Oldebroek † 1942-12-04 Neuengamme | - Früher Widerstand - Gruppe Dresen - Maastricht - Egbert Wolf aus Oldebroek (Gelderland) wurde 1937 zum Militärdienst einberufen. Nach seiner Ausbildung wurde er als Unteroffizier dem 10. Infanterieregiment im Standort Ede … Wand: links, Zeile 36-05 |
Zwaans,
Hendrikus Joseph Alphonsus Maria Hein /Harry | ∗ 1898-04-03 Rotterdam † 1942-07-27 Dachau | - Maastricht - Die Geistlichen - Früher Widerstand - Der Jesuit Harry Zwaans kam im September 1940 als Direktor der Canisius-Kongregation nach Maastricht.Der Chef der Gemeindepolizei schrieb am 27. April 1957 an die Oorlogsgravenstichting … Wand: mittel, Zeile 19 |